hab grad ganz viele Bilder bekommen und muss nun einen aussuchen - schweeere Sache. Aber so süße Schnuffels dabei *seufz*
langsam glaub ich dran, dass es klappt und freu mich
Werd gleich noch diverse Hundedecken waschen und bekomm gleich meinen Hund nebst seinem alten Geschirr wieder, das werd ich reparieren und dann bekommt der Gast gleich ein hübsches Geschirr
Morgen isses dann soweit, Fotos gibts sobald der Wuff da ist
Du musst das Foto irgendwo hochladen, z.B. bei http://www.photobucket.com. Da kann man auch Alben anlegen und so. Dann postest du hier den Link von dem Bild. Allerdings solltest du damit vielleicht warten, bis du eigene Fotos der Hunde hast, bei Fotos, die andere dir geschickt haben, kannst du Ärger bekommen, wenn du sie veröffentlichst.
Falls du das Foto als Link bekommen hast, kannst du aber den Link hier reinsetzen.
Ich bin ja auch gespannt, ob ich wirklich noch "Auswahlfotos" bekomme von meinem Pflegling. Und dass das wirklich klappt glaub ich eh erst, wenn der Hund hier ist.
bei der Geschichte mit dem Bauern bin ich skeptisch... Man rettet zwar den Hund, aber dem nächsten Wurf wird es genauso ergehen (warum bekommt der eigentlich Welpen, wenn die eh nur umgebracht werden?). Letztlich ein Fass ohne Boden, mit jedem Hund, den man ihm abnimmt, zeigt man ihm noch, dass es im Zweifel jemanden gibt, der ihn unterstützt. Umsonst bekommst du den Hund bestimmt auch nicht, dann verdient er sogar dran...
Wurde der Mann schon angezeigt? Es ist verboten, Tiere zu töten. Das solltest du auf jeden Fall machen!
Da du sagst, dass er das immer wieder macht, wird es dafür vielleicht noch andere Zeugen geben.
Ist halt eine schwierige Situation, weil man ihn letztlich eben unterstützt, wenn man den Hund da rausholt. Wenn müsste man die Mutter gleich mit wegholen, aber da wird er wohl nicht mitspielen.
Wenn deine Hündin den anderen Hund auch nach einiger Zeit akzeptiert hat, sollte das wohl nicht das Problem sein. Zumal das ja auch keine dauerhafte Einrichtung sein soll.
Du musst zugeben, dass das Problem eher der leckere Snack und das Spielzeug waren als der Korb an sich. Und nachdem Guinness nicht weichen wollte, hat sich Panzer verzogen und mit leidgeplagtem Blick wehleidig seinen Korb angesehen - vom Sessel aus
Sollte also klappen, denk ich. Wenn nicht gibts eben ne Decke.
Ich find das auch komisch, dass die nicht erst herkommen. Erzählen kann ich denen ja viel... Aber gut, ich denk mal, dass das so klappt, das läuft über eine mir als sehr kompetent bekannte und sehr engagierte Frau aus unserem TH, also wird das schon passen so.
Wir haben gestern telefoniert, nächste Woche kommt der Hund. An den Vertrag muss ich unbedingt denken, das sag ich ihr nächste Woche auch am Telefon noch mal.
Dann reicht für den Anfang eine Decke und es muss kein zweiter Korb her. Wobei Panzer seinen auch gerne abtritt, der liegt eh meist auf dem Sessel
So, hab schon mal nach Zubehör im Schrank geguckt, hab noch 2 verstellbare Geschirre für die Maus und werd noch mal das alte K9 von Panzer reparieren. Ich geh ja davon aus, dass mein Pflegling weniger Masse hat als Panzer und entsprechend auch ins K9 eine Nummer kleiner passt. Panzer ist es zu klein inzwischen. Leinen hab ich auch genug und ein Zweitnapf ist ja das kleinste Problem und wohl auch nicht nötig, da vermutlich gemeinsame Fütterung eh nicht geht. Falls Hundi doch ein größeres Geschirr braucht, muss Panzer sein K9 abtreten und das Camiro nehmen, da steht Panzer drauf, das geht nicht für nen anderen Hund
Haben so Hunde schon Namen? Ich hab keine Ahnung... *g
Lustig war ja auch, dass sich bei der Geschichte mal wieder gezeigt hat, dass Berlin ein Dorf ist. Die Frau ruft mich gestern an, spricht mir auf die Mailbox und hinterlässt ihre Nummer. Ich schreib die auf und dachte mir schon, dass das in der Nähe von meinem Stall sein muss. Das bestätigte sich dann und die Frau kennt meinen Reitlehrer, den Stall und ist da anscheinend auch halbwegs über aktuelle Geschehnisse informiert
Der kommt aus einem polnischen TH, wo die Frau vom deutschen Verein nächste Woche so viel wie möglich mitnimmt, was den Winter dort nicht überstehen würde. Mehr als "kurzhaarig" ist also bisher nicht bekannt, aber ich hab zumindest kundgetan, was ich gerne hätte
Ich bin echt gespannt, jetzt wo es so konkret wird...
Ich hibbel grad dem ersten Pflegehund entgegen hatte mich vor kurzem als Pflegestelle beworben und nächsten Freitag soll ein Hund vorübergehend bei mir einziehen. Bin schon ganz aufgeregt und weiß gar nix über den Hund, der da kommt und hoffe nun, dass das alles gut geht
Mal sehen, ob ich mich dann noch wieder trennen kann
ich spiele immer mal wieder mit dem Gedanken, mir einen Zweithund zuzulegen, hab aber Sorge, ob mein Panzer das dauerhaft wirklich gut findet. Also dacht ich mir, ich könnte mich ja als Pflegestelle bewerben, dass man mal für einen etwas längeren, aber dennoch begrenzten Zeitraum einen zweiten Hund im Haus hat.
Also hab ich eine Freundin gefragt, die viel mit dem TH zusammenarbeitet, ob die nicht zufällig die Hundeleute kennt. Kannte sie nicht, aber sie hat in die Wege geleitet, dass ich mich bei einem Verein bewerben konnte, der auch mit dem TH zusammenarbeitet.
Gesagt getan, ich hab also vor ca. 2 Wochen meine Bewerbung geschrieben und gestern bekam ich einen Anruf: Ich könnte einen Hund bekommen. Der Verein arbeitet mit einem staatlichen TH in Polen zusammen und sie fährt nächste Woche hin und nimmt mit, was den Winter dort nicht überstehen würde. Und einer der Hunde landet dann also bei mir und nun bin ich hibbelig, aber natürlich freu ich mich auch.
Ich weiß natürlich auch gar nix über den Hund, der da kommt, außer dass er wohl kurzhaarig sein wird. Und da es das erste mal ist, bin ich natürlich entsprechend aufgeregt versteht er sich mit Panzer? Kommt er vom Wesen her Panzer nah? Ist er auch so pflegeleicht? Und auch so ganz ligistische Fragen: Hat der nen Korb? Braucht er einen? Reicht ihm eine Decke? Muss es wirklich was ganz neues, "unbeduftetes" sein oder geht auch eine gut gewaschene Decke von Panzer? Lauter so Sachen gehen mir jetzt natürlich durch den Kopf.
Ich weiß z.B. auch nicht, ob ich mir ein Geschlecht wünschen sollte. Panzer ist kastriert, der findet alle Hunde toll... Aber wäre es trotzdem besser, sich da vorher festzulegen? Man muss ja auch die "Gefahr" einberechnen, dass ich ihn gleich behalte, was ist mir da lieber? Ich weiß es nicht... Da ich auch einen weiteren Hund wieder kastrieren lassen würde, wäre wohl ein Rüde praktischer, weil der Aufwand da geringer ist, bzw. der Eingriff wesentlich kleiner. Auf der anderen Seite wäre natürlich auch so eine kleine Prinzessin reizvoll...
Um das ganze mitteilen zu können, werd ich euch hier einfach mal drüber auf dem Laufenden halten, wie das ganze sich gestaltet Nächsten Donnerstag telefonieren wir noch mal, ob ichs mir anders überlegt habe, Freitag kommt dann der Hund.
Das ist Panzer, damit ihr wisst, von was für einem Ersthund ich spreche