Panzer sieht meistens zottelig aus. Der wird alle paar Tage mal gekämmt, was er doof findet, dann sieht er kurz aus wie ein aufgeplatztes Sofakissen, und dann legt es sich halt auch wieder. Ab und an schneide ich mal was weg, aber er ist nie verfilzt oder so. Wäre für andere wahrscheinlich katastrophal, für uns passt das so. Erna sieht zu ihrem Leidwesen auch ohne weiteres Zutun gut aus da müssten nur die Krallen kürzer, aber die sind schwarz, langes Leben, also trau ich mich da einfach nicht so richtig ran. Vielleicht versuch ich es bei ihr mal mit dem Dremel.
Beiträge von tinkatrulla
-
-
Als ich dem Panzer neulich noch die Wolfskrallen kürzen wollte, damit er nicht so verlottert in die Klinik zur OP geht, hat er mir erstmal vor die Füße gekackt
allerdings fand Panzer das auch schon immer blöd. Hat vielleicht auch Vorteile, wenn man schon immer so einen Grumpy Dog im Haus hat, da ist dann nicht mehr viel Luft nach unten beim Altern
Erna findet weiterhin alles super, die würde sich wahrscheinlich auch alle Krallen einzeln ausreißen lassen, solange man ihr dabei nur ausreichend Beachtung schenkt und sie ein bisschen krault
-
tinkatrulla hatte Panzer jetzt eigentlich nochmal Probleme in der Hinterhand oder war das eher einmalig?
Hierzu hatte ich gar nichts mehr gesagt… Nach den letzten Autofahrten war er zweimal etwas steif, das ging aber nach ein paar Schritten wieder. Ansonsten keine Auffälligkeiten mehr.
Panzer ist schon lange ziemlich taub, bei Erna wird es auch immer schlimmer. Bei Panzer hab ich es nur mal bestätigen lassen, als wir eh beim Tierarzt waren, aber waren nicht extra deswegen dort. Wir haben das einfach als normale Alterserscheinung abgetan. Und gut gucken können auch beide nicht mehr, bei Panzer fragte die TÄ beim letzten Besuch sogar, ob er blind sei, aber er fixiert uns, guckt sich selbst im Spiegel an und schafft es, auf unwegsamen Wegen Hindernisse zu umgehen und sieht entsprechend noch genug. Taub werden ging viel schneller als erblinden hier bei uns, denn die Augen sind bei beiden schon sehr lange trüb.
-
Das ist aber schön, dass ihr ihn aufgenommen habt
-
Meine Rentner und der Neuzugang:
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wie süß
Wir machen gerade ein paar Tage Urlaub und haben die Hunde mit. Und heute Vormittag waren wir ein bisschen länger spazieren und beide haben so toll mitgemacht. Weil Wald und tote Hose durften sie auch beide immer mal wieder ohne Leine laufen und das finden sie erstaunlicherweise immer noch so gut, dass sie gleich ein bisschen munterer werden. Erna ist sogar aufgeregt hin und her galoppiert, Panzer immerhin munter vorneweg, wo er sonst eher nur hinterhertrottet. Im Alltag funktioniert das leider nicht mehr. Die zweite angedachte Wanderung werden wir aber ohne sie machen, die ist ein ganzes Stück weiter und das will ich beiden nicht zumuten. Panzer hat man schon angemerkt, dass es ihm langsam reicht und Erna ist ja auch nicht wirklich fit mit ihrer schwammigen Hinterhand. Aber ich freue mich, dass wir gemeinsam unterwegs sind und es ihnen zu gefallen scheint
-
Bei mir hilft nasses Fell leider nicht
Allerdings schafft es mein Trainer auch meistens, mich schlanker zu fotografieren, als ich bin…
-
Wir waren heute im T-Shirt ausreiten und es war sooo schön
Pane hat zwar schon eine Menge Fell, die schwitzt schon vom Rumstehen, aber sie war voll gut drauf und wollte auf der Galoppwiese auch gerne schneller, aber die war zu rutschig für Galopp. Aber im Wald durfte sie dann doch noch Gas geben
-
Panzer hechelt auch viel, vor allem jetzt seit der OP. Bei ihm haben Schmerzmittel auch keine Änderung gebracht. Soweit man das von außen sehen kann, ist er gesund, Herz und Lunge sind gut. Auch sonst schließe ich Schmerzen inzwischen aus. Die OP hat er gut weggesteckt und er ist eigentlich so memmig, dass er Schmerzen noch anderweitig kundtun würde. Ich behalte es im Auge, nehme es aber erstmal einfach so hin.
Ati und Aaron 1 Mein Beileid zum Verlust und viel Kraft für die kommende Zeit!
-
Panzer fiept auch, von Schmerzäußerungen lässt sich das bei ihm aber gut unterscheiden. Es ist mehr die Verlautbarung, dass dem Herrn irgendetwas nicht passt. Er hat beispielsweise allmorgendlich gefiept, wenn er der Meinung war, dass es an der Zeit wäre, dass man ihm das Wohnzimmer öffnet, damit er da einmal rein- und wieder rauslaufen kann, um sich 30 Sekunden später wieder im Flur niederzulassen
oder er befindet, dass es Zeit für Futter ist. Oder der Wassernapf ist alle
also ja, Panzer ist definitiv laute geworden im Alter
-
Alles Gute für Jette!