Darf ich mal fragen ob ihr eure Pferde auf den Fotos wirklich so frei stehen lasst?
Also so wie da auf dem Foto würde ich Pane nicht hinstellen, das wäre mir zu riskant aber wenn ich geplante Fotos mache, dann mit einem Fotografenhalfter, was dann eben wegretuschiert wird. Das sieht dann nur so aus, als wäre sie nackig, dabei war sie es gar nicht
Also hier zum Beispiel hat sie eigentlich ein Halfter drauf und steht natürlich nicht so nackig in der Gegend rum
Bei uns in der Nähe gibt es nur sehr selten mal Militärmaschinen zu sehen. Irgendwann sind mal Düsenjets geflogen, aber zu unserem Alltag gehören die nicht. Aber stimmt, es gibt natürlich Gebiete, wo das an der Tagesordnung ist. Umso schöner, dass alle Pferde entspannt geblieben sind, obwohl sie es nicht kennen
Wir hatten heute Ausreiten mit Abenteuer. Wir haben eine gemütliche Schrittrunde gemacht, die SB und ich mit Fellsattel, die andere RB mit Sattel. Plötzlich sahen wir in der Ferne sehr tieffliegende Flugzeuge. Waren aber weit genug und ich wusste ja, dass aktuell diese ominöse Nato-Übung im Gange ist. Die Flugzeuge flogen dann eine Kurve und waren dann plötzlich gar nicht mehr so weit weg und immer noch tief. Sie flogen dann ein Stück weiter weg an uns vorbei. Und wirklich, ich habe so ein Urvertrauen in Pane, dass ich mich selbst manchmal drüber wunder Als die Flugzeuge kamen, habe ich mein Handy gezückt und die Flugzeuge gefilmt und gar keinen Gedanken dran verschwendet, dass Pane irgendwie rummucken könnte, wenn sie da mit hängenden Zügeln steht. Hat sie natürlich auch nicht. Handy weggepackt, weitergeritten, auf einmal kamen die von der anderen Seite noch mal wieder, inzwischen noch tiefer und flogen direkt auf uns zu und dann über uns drüber Ich hab diesmal mein Handy nicht schnell genug aus der Tasche bekommen zum Filmen, aber Pane fand auch das völlig unproblematisch (die anderen beiden auch)
Für uns war das ganz schön aufregend. Ich mein, die tun uns ja nix, das ist uns auch bewusst, aber ich finde tieffliegende Militärflugzeuge (amerikanisch, sie waren ja dicht genug, um das zu erkennen ) immer irgendwie ein bisschen bedrohlich.
Zwischen einem Hund und einem Pferd liegen halt 500 bis 900 Kilo Unterschied. Wenn ich dem Hund voll eins bretter, ist der im Zweifel hops. Wenn ich dem Pferd eine bretter, ist das sicher immer noch deutlich unter der Intensität, die ein gutplatzierter Tritt eines Artgenossen hätte (mach ich natürlich beides nicht, bevor das jemand missversteht). Von daher finde ich schon, dass es da einen Unterschied gibt und man das nicht gleichsetzen kann.
Ich schließe mich da Wollteufel an. Natürlich wird kein Pferd grundlos verkloppt/geschlagen/gezüchtigt. Aber wenn als direkte Reaktion auf einen "Angriff" eine etwas deutlichere Rückmeldung kommt, finde ich persönlich das nicht problematisch, solange es eben direkt, angemessen und nachvollziehbar ist.
Hier kam der Verfall irgendwie schleichend und gleich doppelt, da konnten wir uns irgendwie dran gewöhnen… Aber schwer ist es natürlich trotzdem und immer die Sorge, dass was passiert, dass sie morgen plötzlich nicht mehr hochkommen oder sowas… Gehört wohl alles dazu zum Älterwerden und zur Begleitung des Älterwerdens.
Mal was anderes: Panzer pennt ja ungefähr den ganzen Tag lang. Er schläft gerne auf dem Parkett, liegt den ganzen Tag auf der Seite und dies am allerliebsten mitten im Weg. Quer im Flur an der engsten Stelle zum Beispiel, sodass auch wirklich jeder drübersteigen muss, weil dran vorbei nicht möglich ist. Und ich unterstelle ihm Absicht! Ist das möglich? Meine steile These: Er ist ja ziemlich taub und schläft auch oft sehr fest. Dadurch bekommt er natürlich viel weniger mit als früher. Aber wenn er im Weg liegt, müssen alle an ihm vorbei und dann ist er eben doch noch Teil des Geschehens und bekommt dadurch doch was mit (drübersteigen macht ja Erschütterung). Kann das sein?
Erna scheint es mit dem Librela ganz gut zu gehen und seit drei Tagen bekommt sie zusätzlich Keltican. Mal schauen, ob das vielleicht auch noch sichtbare Verbesserung bringt
Ich hab meinen schon ein paar Jahre und damals war er noch nicht ganz so teuer. Aber ja, ich benutze ihn seitdem eigentlich so gut wie immer, wenn ich die Kamera benutze und bin zufrieden damit.
Ich war heute auch wieder reiten und weil ich gerade etwas zerstört bin, machen wir momentan gemütliche Schrittrunden. Hat Spaß gemacht, Pane findet ja auch solche Bummel-Ausritte immer mal ganz nett. War auch heute nicht so heiß. Ohne den schlechten Einfluss von Belle hat sie auch beim Putzen nach dem Reiten heute keine Zicken gemacht die letzten beiden Male wollte sie mich ja gern zum Paddock schleifen und unterwegs noch in einen Zaun drängeln
Nachdem Pane versorgt war, hab ich mir noch Feliz geschnappt und ordentlich geputzt, die steht ja die meiste Zeit rum und freut sich immer, wenn man sie mal ein bisschen verwöhnt unterwegs hab ich noch ein bisschen mit den Fohlen gekuschelt, die inzwischen ja gar nicht mehr so fohlig sind...
Und weil ich ja auch Nasen-Bilder stehe, habe ich euch welche mitgebracht. Der Fuchs ist Belles Fohlen vom letzten Jahr, der Schimmel Feliz