Schmerzen zeigt er eigentlich immer an, er war schon immer ein kleines Mimöschen Er bekommt auch ohnehin dauerhaft Schmerzmittel. Aber ich behalte das im Hinterkopf, danke.
Beiträge von tinkatrulla
-
-
Ja, ich denke für mich fühlt es sich auch richtiger an, es einfach dabei zu belassen, denn ich habe nicht das Gefühl, dass mir das Wissen irgendeinen Vorteil bringen würde. Wenn er Symptome hat, wird er behandelt (er bekommt ja jetzt auch erstmal Cortison), aber die Ursache können wir eh nicht beheben.
Und wenn ich so drüber nachdenke, war vielleicht das Augenproblem vom Sommer auch schon dadurch verursacht? Er hat ja bei Sonne oft „Anfälle“ bekommen, bei denen er zurückgezuckt und teilweise umgefallen ist. Dass es bei Sonne (vor allem tiefstehender) schlimmer wird, haben wir damals ja schon festgestellt. Und vielleicht lag das auch schon am fehlenden (oder mindestens nachlassenden) Pupillenreflex. Da hatten wir noch gedacht, es wäre irgendeine Entwicklungsstufe seiner Blindheit und der TA hat da natürlich auch nicht genauer geschaut, weil ja sonst nichts auffälliges war mit ihm.
-
Und mal ein Röntgen machen vom kompletten Fussel? Damit man evtl schauen ob was gestreut hat? tinkatrulla
Ich drücke die Daumen!Naja, was haben wir am Ende davon? Operiert wird er definitiv nicht mehr, und solange er munter und fröhlich ist, muss ich ihm den Stress ja nicht antun...
Danke für die Daumen!
-
Nachdem der Panzer ja so torkelt und den Kopf auch immer mal schief hält, waren wir heute beim Tierarzt. Wir haben gleich den ersten Termin bekommen, damit der arme Panzer nicht so lange warten muss, denn er findet TA ja leider immer noch ganz schrecklich und ich hab immer Angst, dass er irgendwann einen Herzkasper bekommt im Wartezimmer... Auf der nicht mal 10minütigen Fahrt hat er mir erstmal ins Auto gepinkelt
Der TA hat ihn dann ausgiebig durchgecheckt und untersucht und Herz und Lunge klingen wie bei einem jungen Sportler, meint er. Da die Ohren völlig in Ordnung sind, also die Schiefheit nicht von da kommen kann, wurde dann ein neurologischer Check gemacht, mit so gemeinen Sachen wie stumpfe Schere in die Nase stecken und gucken, ob er drauf reagiert (Fazit: Schnappreflex ist noch da
).
Vieles am Hund funktioniert noch ziemlich gut, aber was leider gar nicht mehr vorhanden ist, sind Pupillenreflexe... Und auch kein Lidschlussreflex. Und das lässt leider auf einen Hirntumor schließen
weitere Diagnostik sparen wir uns natürlich, wir könnten mit einer eventuellen Gewissheit ja eh nichts anfangen... Wir haben nun testweise Cortison bekommen und schauen, ob es damit vielleicht besser wird. Außerdem gab es eine Augensalbe, um die Augen immer mal ein bisschen befeuchten zu können (er wird es lieben...
). Mein armes Baby
Prognose gibt es natürlich keine, also hoffen wir einfach, dass das Ding nicht allzu großen Schaden anrichtet, bleibt, wie es ist, und Panzer uns noch eine ganze Weile erhalten bleibt...
-
Ist das eigentlich immer Teil des Alterungsprozesses
Nö. Panzer ist ja 4 Jahre älter als Erna, wurde früh kastriert (das wird ja gerne mal mit Inkontinenz in Verbindung gebracht, wenn ich mich da recht entsinne) und ist nicht inkontinent. Ganz selten kackt er mal in die Wohnung, aber dann ist es meistens Durchfall und wirklich aus der Not heraus geboren. Ich kann mich nicht dran erinnern, dass er jemals ins Haus gepullert hat (also nachdem er stubenrein war natürlich).
-
Puh, das liest sich ja schrecklich. Wie gut, dass Pixel sich noch mal berappelt hat! Aber auch dieses Auf und Ab gehört ja leider irgendwann dazu
Hier ist ins Haus pullern definitiv schlimmer als kacken. Ernas Kacke ist fest, die nehm ich einfach und werf sie ins Klo. Die Pfützen sind viel schlimmer, wobei die auf dem Parkett noch gehen, weil sie sich leicht wegwischen lassen. Aber vollgepisste Kissen, der Teppich, die blöde Matte im Flur - das ist richtig nervig.
Ich werde mein Weihnachtsgeschenk vom AG in ein flaches orthopädisches Bett für den Panzer mit Vetbet-Auflage investieren. Er liegt wieder sehr viel auf dem Boden, was er auf der einen Seite immer schon gerne gemacht hat, aber wir sind uns manchmal unsicher, ob er es vielleicht einfach nicht in die doch etwas höheren Betten schafft. Deswegen hole ich was flaches dazu. Ich nehm was aus Kunstleder, das ist dann auch mit der pinkelnden Erna kompatibel
-
Neuerdings latscht sie draußen auch mit Vorliebe direkt durch ihren frischen Kot, so dass ich quasi schon mit dem Mistboy hinter ihr warte. 2x Kot aus ihren Plüschpfoten friemeln, hat mir gereicht
Hier haben die Herrschaften ja beide Probleme mit den Hinterbeinen, sodass Kacken am besten klappt, wenn wir vor ihnen stehen und sie mit der Leine ein bisschen stabilisieren. Ansonsten fallen sie halt gerne auch mal hintenüber beim Kacken, was besonders bei Panzers Fellpopo eine große Freude ist, zumal bei ihm die Konsistenz für solche Aktionen auch deutlich unpraktischer ist als bei Erna
Erna kackt auch im Liegen, aber wenn die drinliegt, behält die normalerweise nix zurück.
-
Ich habe auch vor einiger Zeit im Futterhaus so ein Spray gegen den Gestank gekauft, das hilft ganz gut. Erna kackt ja auch gerne mal ins Haus, aber das ist zum Glück immer fest und stinkt nicht so furchtbar doll… Aber wenn sie mal wieder den Teppich oder einen Korb erwischt hat, kommt das Spray zum Einsatz.
-
Mein Mann hat jetzt den Fenstersauger zum Pipisauger umfunktioniert und das klappt überraschend gut
er zieht danach noch sauberes Wasser durch und die abgesaugte Stelle wird noch mal mit einem feuchten Tuch nachbehandelt. Damit fahren wir aktuell ganz gut.
Und wenn die Lieblingsjacke in einer Pissepfütze liegt und dann nass ist und stinkt, kann das ja fürs nächste Mal auch ganz lehrreich sein, würde ich sagen.
-
Ich hadere auch mal wieder mit dem Umstand, dass hier zwei so alte Hunde wohnen, bzw. damit, dass mir die Endlichkeit gerade sehr bewusst ist. Zum Glück funktioniert unser Alltag derzeit noch recht entspannt mit den beiden. Natürlich gibt es immer mal Unfälle bei der Erna, aber solange sie nicht ständig ins Haus pinkelt, ist alles im grünen Bereich. Trotzdem ist es anstrengend. Und es gibt immer wieder Situationen, die total stressig sind, zum Beispiel als Erna neulich auf dem Weg nach unten meinte (ohne Geschirr, weil sie schon losrannte, bevor sie es anhatte), wieder nach oben zu wollen. Das kann sie nicht mehr, drohte, die Treppe runterzufallen. Mein Mann sprang ihr entgegen, sie hing dann quer über drei Stufen, ich konnte nicht zu ihr runter, weil ich Panzer davon abhalten musste, sich die Treppen runterzustürzen und natürlich pinkelte Erna dann noch los, schön die Treppe runter
dann liegt der Hund in der Suppe, muss geduscht werden und findet das natürlich alles Mist und vor allem meinen Mann stresst das sehr.
Mich belasten diese Einzelsituationen nicht so sehr, aber dafür die Sorge, was ist, wenn das schlimmer wird? Wie lange geht es noch? Als wir neulich extra auf der Wiese zu den abgelegten alten Weihnachtsbäumen gegangen sind, weil Panzer die schon immer ganz toll fand, und er da dann auch wirklich interessiert rumschnüffelte, hab ich geheult. Weil es wahrscheinlich das letzte Mal ist. Weil es so profan ist. Und weil ich ne Heulsuse bin. Neulich nachts konnte ich nicht schlafen, weil ich Angst hatte, dass beide Hunde bald weg sind, dass sie kurz hintereinander gehen müssen. Dass die 4 Jahre jüngere Erna zeitgleich mit Panzer altert, habe ich natürlich auch nicht so vorhersehen können. Obwohl ich schon länger sage, dass wahrscheinlich Erna früher gehen muss als Panzer, ist es natürlich trotzdem schwer.
Trotzdem ist es immer schön, dass sie da sind. Erna sprang vorhin ganz aufgeregt einem anderen Hund hinterher. Wenn ich nach Hause komme, steht sie oben auf der Treppe und quietscht vor Freude (auch wenn ich immer Angst habe, dass sie dabei irgendwann die Treppen runtersegelt und ich deswegen überlege, die Treppe zu sperren, wenn ich gehe...). Panzer kommt jetzt immer mal gucken, was ich so mache, manchmal will er noch alleine die Treppen runter (eigentlich tragen wir ihn inzwischen). Es geht ihnen beiden gut, ich denke, sie sind zufrieden. Trotzdem wollen manchmal die Hinterbeine nicht, sie fallen um, kommen nicht hoch... Wie lange geht es noch?
Letzte Woche habe ich entschieden, dass ich über meinen Geburtstag (der ist im Dezember) in den Urlaub fliege, wenn die beiden bis dahin nicht mehr sind...
Aber um hier nicht nur Trübsal zu verbreiten, zeig ich euch jetzt die Fotos aus meinem Shooting, die ich endlich bekommen habe. Ich wollte ja unbedingt noch ein Fotoshooting mit den beiden machen, um noch ein mal tolle (und vor allem auch gemeinsame) Fotos zu haben