Beiträge von tinkatrulla

    Auch das käme dann ja wahrscheinlich vom Tumor… Der spielte bis letzte Woche noch gar keine Rolle und ist jetzt plötzlich so ein riesiges Problem :( laut TA sind seine Symptome da ziemlich klassisch.

    Immerhin muss man positiv vermerken, dass es ihm heute selbst ohne zusätzliche Medikamente bisher besser geht als gestern. Nicht besonders gut, aber definitiv besser als gestern. Ein bisschen Hoffnung hab ich also noch und wer ein Däumchen übrig hat, darf es gerne für uns drücken…

    Immerhin ist er noch am Dog-Business interessiert. Er schnüffelt, guckt sich um… Sein Frühstück wollte er erst nicht, aber die vielen Leckerlie beim TA fand er gut, das Kaninchenohr zuhause auch und dann hat er im Anschluss auch noch sein Frühstück fast aufgefuttert. Vielleicht geb ich ihm jetzt einfach nur noch sein Josera. Aktuell bekommt er morgens Nierenfutter und abends Josera, weil ein Nierenwert nicht so gut war, aber mal ehrlich - scheiß drauf! Das andere Futter mag er lieber, denke ich, also kann er einfach das bekommen jetzt. Und die Unmengen an Tabletten bekommt er einfach in Unmengen an Wurst.

    Dem Panzer geht es nicht gut :( er kommt seit gestern schlecht hoch, hat nachts gepullert und gekackt und lag drin und kam nicht weg... Wir waren tagsüber mehrfach mit ihm draußen, da lief er mehr schlecht als recht. Schwindlig war ihm, wie es aussah. Draußen läuft er besser als drinnen, er schläft ganz viel. Heute war ich beim TA, und der hat meine Hoffnung auf Bandscheiben leider zerstört. Auch die Ohren sind wirklich vollkommen in Ordnung, sodass es neurologischer Natur sein muss... Jetzt bekommt er zusätzlich zu den bereits vorhandenen Dingen noch Phen-Pred und Gabapentin und damit hoffen wir, dass er sich noch mal ein bisschen fängt. Aber alles in allem werden wir uns wohl langsam mit Abschied nehmen beschäftigen müssen :(

    Diese Hunde...

    Also zum einen hat die Erna nun endgültig unser Parkett auf dem Gewissen. Da Madame ja trinkt wie ein Schwein und das Wasser großflächig verteilt, sodass selbst die große Unterlage nicht ausreicht, leidet der Boden an der Stelle ja schon länger. Gepinkelt wurde an der Stelle auch schon desöfteren, sodass das Parkett sich nun gelöst hat und gewellt nach oben kam.

    Daraus resultiert, dass mein Mann nun im Flur hockt und das Parkett repariert. Folge: Die Hunde sind im Wohnzimmer, die Tür ist zu. Panzer findet das blöd und hat seinem Unmut darüber mit konsequentem Fiepen Ausdruck verliehen und er taperte hier auch die ganze Zeit unruhig auf und ab. Mein Mann hat die Tür jetzt wieder aufgemacht und Panzer? Der hat nicht etwa das Wohnzimmer verlassen, um in den Flur zu gehen, dessen Erreichbarkeit ihm ja so am Herzen lag, nein! Der hat sich jetzt im Wohnzimmer eingerollt und schläft nun ganz selig und ohne Protest :roll: ist schon nicht einfach, so ein Hundeleben... :D

    Ja, ich denke für mich fühlt es sich auch richtiger an, es einfach dabei zu belassen, denn ich habe nicht das Gefühl, dass mir das Wissen irgendeinen Vorteil bringen würde. Wenn er Symptome hat, wird er behandelt (er bekommt ja jetzt auch erstmal Cortison), aber die Ursache können wir eh nicht beheben.

    Und wenn ich so drüber nachdenke, war vielleicht das Augenproblem vom Sommer auch schon dadurch verursacht? Er hat ja bei Sonne oft „Anfälle“ bekommen, bei denen er zurückgezuckt und teilweise umgefallen ist. Dass es bei Sonne (vor allem tiefstehender) schlimmer wird, haben wir damals ja schon festgestellt. Und vielleicht lag das auch schon am fehlenden (oder mindestens nachlassenden) Pupillenreflex. Da hatten wir noch gedacht, es wäre irgendeine Entwicklungsstufe seiner Blindheit und der TA hat da natürlich auch nicht genauer geschaut, weil ja sonst nichts auffälliges war mit ihm.

    Nachdem der Panzer ja so torkelt und den Kopf auch immer mal schief hält, waren wir heute beim Tierarzt. Wir haben gleich den ersten Termin bekommen, damit der arme Panzer nicht so lange warten muss, denn er findet TA ja leider immer noch ganz schrecklich und ich hab immer Angst, dass er irgendwann einen Herzkasper bekommt im Wartezimmer... Auf der nicht mal 10minütigen Fahrt hat er mir erstmal ins Auto gepinkelt :woozy_face: Der TA hat ihn dann ausgiebig durchgecheckt und untersucht und Herz und Lunge klingen wie bei einem jungen Sportler, meint er. Da die Ohren völlig in Ordnung sind, also die Schiefheit nicht von da kommen kann, wurde dann ein neurologischer Check gemacht, mit so gemeinen Sachen wie stumpfe Schere in die Nase stecken und gucken, ob er drauf reagiert (Fazit: Schnappreflex ist noch da :upside_down_face: ).

    Vieles am Hund funktioniert noch ziemlich gut, aber was leider gar nicht mehr vorhanden ist, sind Pupillenreflexe... Und auch kein Lidschlussreflex. Und das lässt leider auf einen Hirntumor schließen :frowning_face:weitere Diagnostik sparen wir uns natürlich, wir könnten mit einer eventuellen Gewissheit ja eh nichts anfangen... Wir haben nun testweise Cortison bekommen und schauen, ob es damit vielleicht besser wird. Außerdem gab es eine Augensalbe, um die Augen immer mal ein bisschen befeuchten zu können (er wird es lieben... :woozy_face:). Mein armes Baby :loudly_crying_face:Prognose gibt es natürlich keine, also hoffen wir einfach, dass das Ding nicht allzu großen Schaden anrichtet, bleibt, wie es ist, und Panzer uns noch eine ganze Weile erhalten bleibt...

    Ist das eigentlich immer Teil des Alterungsprozesses

    Nö. Panzer ist ja 4 Jahre älter als Erna, wurde früh kastriert (das wird ja gerne mal mit Inkontinenz in Verbindung gebracht, wenn ich mich da recht entsinne) und ist nicht inkontinent. Ganz selten kackt er mal in die Wohnung, aber dann ist es meistens Durchfall und wirklich aus der Not heraus geboren. Ich kann mich nicht dran erinnern, dass er jemals ins Haus gepullert hat (also nachdem er stubenrein war natürlich).

    Puh, das liest sich ja schrecklich. Wie gut, dass Pixel sich noch mal berappelt hat! Aber auch dieses Auf und Ab gehört ja leider irgendwann dazu :(

    Hier ist ins Haus pullern definitiv schlimmer als kacken. Ernas Kacke ist fest, die nehm ich einfach und werf sie ins Klo. Die Pfützen sind viel schlimmer, wobei die auf dem Parkett noch gehen, weil sie sich leicht wegwischen lassen. Aber vollgepisste Kissen, der Teppich, die blöde Matte im Flur - das ist richtig nervig.

    Ich werde mein Weihnachtsgeschenk vom AG in ein flaches orthopädisches Bett für den Panzer mit Vetbet-Auflage investieren. Er liegt wieder sehr viel auf dem Boden, was er auf der einen Seite immer schon gerne gemacht hat, aber wir sind uns manchmal unsicher, ob er es vielleicht einfach nicht in die doch etwas höheren Betten schafft. Deswegen hole ich was flaches dazu. Ich nehm was aus Kunstleder, das ist dann auch mit der pinkelnden Erna kompatibel :roll: