Füchse haben wir auch, wobei wir sie jetzt schon länger nicht mehr gesehen haben…
Ein Hase saß hier auch schon rum
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenFüchse haben wir auch, wobei wir sie jetzt schon länger nicht mehr gesehen haben…
Ein Hase saß hier auch schon rum
Bei uns in der Nähe (quasi mitten in Berlin!) wohnt eine Eule
Cool, Glückwunsch
Ich muss sie mal ausmessen (auch, weil ich in einer Gruppe für gebrauchte Rollis bin - da brauche ich natürlich erst recht die passenden Maße). Ich denke, so knapp 50cm, sie wiegt 23 Kilo. Kann sie damit pullern? Und sehe ich das richtig, dass sie da eigentlich nur mit Gurten reingehängt wird? Und was wiegt denn das Teil selbst?
Inzwischen bin ich nun doch so weit, über einen Rolli für Erna nachzudenken… Aktuell steht ein Walking Wheels Modell hoch im Kurs. Kann jemand hier zu dem was sagen oder Alternativen empfehlen?
Mein Link wird nicht akzeptiert, wie es aussieht. Dann eben nicht. Gibt es wohl eh nicht mehr neu zu kaufen.
Ich habe diesen:
ich wollte unbedingt einen, wo ich noch was anderes als nur den Fotokram reinbekomme, damit ich nicht noch eine zweite Tasche brauche. Ist allerdings ein ganz schöner Klopper, aber immerhin mit gutem Tragesystem. Allerdings bin ich mit meinen 1,69 hart an der Grenze, was die Größe angeht, wie ich finde. Kleiner darf man nicht sein.Bei uns wird bei hartnäckigen Fellresten mit einem Furminator enthaart… Und zum Duschen ist es zum Glück an vielen Tagen schon warm genug
Wir haben gestern endlich mal die lange geplante große Runde gemacht. Insgesamt sind wir knapp 4 Stunden lang geritten, das waren fast 25 km. Zwischendurch haben wir Picknick gemacht. Es war schön, abenteuerlich und anstrengend fing schon damit an, dass ich zum ersten Mal seit langem wieder ohne Aufstiegshilfe aufs Pferd kommen musste
ging aber glücklicherweise relativ problemlos.
Picknick war am See und ich wollte Pane ins Wasser locken, aber sie wollte partout nicht. Schon auf dem Weg über die Wiese war sie wild am Schnorcheln (früher wäre ich bei solchen Geräuschen schreiend weggelaufen…), hat sich dann immerhin bis an die Wasserkante getraut, aber keinen Schritt weiter. Und der arme Conti war dort so erschöpft, dass er nicht mal fressen wollte
Insgesamt war ich ganz fasziniert, dass die alle drei so komplett entspannt in fremdem Gelände unterwegs sind. Zum Glück sind die ja sowieso total entspannt. Wir mussten durch ein Dorf, wo gerade Straßenflohmarkt war. Es standen also überall an der Straße Stände, es waren Menschen unterwegs. Und alle drei sind mit hängendem Zügel durchs Dorf marschiert Am Bahnübergang standen sie wie angetackert, während der Zug durchgefahren ist.
Leider sind wir auf dem Rückweg ziemlich lang an der Bundesstraße lang (immerhin auf dem parallel dazu laufenden Fußweg beziehungsweise auf der Wiese daneben). Auf den Wiesen sind überall Gräben, das ist so ein Labyrinth, dass wir da nicht langgekommen wären…
Kurz vorm Ende mussten wir noch mal absteigen, weil wir unter der B96 unter einer Brücke durchmussten, und die war zu flach zum Reiten. Wir hatten da alle Sorge, nicht wieder hochzukommen, haben es dann aber doch alle geschafft ich mit Hopser, weil Pane nicht dicht genug an meinen Pfosten rangekommen ist, um mit dem Steigbügel aufzusteigen. Aber egal, oben ist oben.
Am Ende haben wir alle gejammert, so lange reiten ist ja dann doch was anderes, aber ich denke, genossen haben wir es trotzdem alle
Hach, war das schön heute! Bombenwetter (um die 30 Grad), strahlende Sonne, aber dazu ein angenehmer Wind, sodass es beim Reiten nicht zu heiß war und gleichzeitig das Viechzeug weggeweht wurde. Wir sind zu viert eine schöne, große Runde über die Felder geritten, ganz gemütlich nur im Schritt. Ich hab den Fellsattel genommen (was ich morgen bestimmt bereue, wenn der Muskelkater zuschlägt ), den hatte ich schon lange nicht mehr. Pane war gut drauf, ist die ganze Zeit forsch vorneweg marschiert und hat etwa bei der Hälfte der Runde angefangen zu wiehern und dann fortan immer wieder gewiehert. Das fühlt sich sehr lustig an, bisschen wie Vibrationsalarm
Lag wohl daran, dass sie rossig ist, dass sie so flott und laut war, aber es war trotzdem richtig schön und Sonntag machen wir dann zu dritt eine richtig große Runde mit Picknick zwischendurch
Da keiner weiß, nach welchen Kriterien neue Besitzer ausgewählt werden, kann man auch nix dazu sagen, ob das artgerecht ist. Wenn sie im Garten als Hunde-Ersatz enden, wahrscheinlich nicht. Wenn sie mit Artgenossen auf einer großen Wiese stehen, wohl schon.
Deine Eltern können ja im nächsten Gespräch einfach mal fragen, wer da so die Zielgruppe ist.