Beiträge von Sabbele

    Hallo zusammen!


    Hab da mal eine wichtige Frage, ich fange mal von vorne an:
    Beim gestrigen Spaziergang fing unsere Hündin stark an zu husten und machte zwischendurch Geräusche ähnlich wie beim Schluckauf. Dachte zuerst sie hätte ein stechendes Insekt geschluckt und sie bekäm keine Luft (PANIK!! ). War aber nicht so, das Husten wurde jedoch immer schlimmer bis sie 2 mal ganz zähen Schleim erbrach.
    Danach "gluckste" sie immer wieder aber das Husten ließ nach.
    So ging das bis heute Morgen also immer wieder dieses hüsteln und glucksen, hat jedoch nicht mehr erbrochen.
    Mein Freund war mit ihr beim Doc und er meinte es seien Nebenwirkungen eines Antibiotikas (Cefacid 600) was sie zur Zeit wegen eines entzündeten Ballens einnehmen muß.
    Er hat ihr den Hals abgefühlt und abgehört und meinte es sei keine Halsentzündung was wir zunächst vermuteten. Bin jedoch skeptisch und weiß nicht ob das wirklich am Antibiotikum liegen kann da sie es seit gestern Morgen nicht mehr bekommen hat.
    Hat jemand eine Idee was es sonst noch für Ursachen haben kann? Sie leidet nicht unter Appetitlosigkeit und ist ansonsten (außer etwas ruhiger als sonst, liegt vielleicht auch an der Hitze) unauffällig!
    Wer weiß Rat? Würde mich über Antworten freuen.

    Hallo zusammen :winken:


    Erstmal ein dickes Dankeschön für eure Antworten. Möchte doch noch was hinzufügen...
    Im prinzip ist Leika ziemlich ausgeglichen, auch bei den Spaziergängen ist es nicht so das sie NUR unter Strom sitzt und auf den Ball wartet. Oft nehme ich auch keinen mit oder verstecke ihn nur oder packe ihn immer wieder zwischendurch weg was sie durchaus akzeptiert. Diese Attaken hin und wieder kommen auch bei Spaziergängen ohne Ball vor. Kann es dann trotzdem damit (mit den vielen Ballspielen) zusammenhängen? Sie läuft ganz normal vor, dreht sich plötzlich um, guckt mich total auffordernd an, schnappt sich in der Eile irgendeinen Stock der auf dem Boden liegt und schüttelt den Kopf heftig hin und her und wird total wüst. Hab den Spieß beim letzten mal umgedreht, so getan als hätte ich was ganz tolles entdeckt und bin in die andere Richtung gelaufen. Das hat funktioniert, sie wurde neugierig und wieder ganz ruhig.


    Zu den Spaziergängen (wir fahren ja nicht NUR mit dem Fahrrad, ich gehe am Tag ca 1,5 Stunden mit ihr in den Wald und mein Freund fährt ca 1 Stnde mit ihr mit dem Rad), ich laß sie viel mit dem Kopf arbeiten, ich werfe Leckerchen die sie suchen muß, verstecke ihren Ball etc...bei uns gibt es viele Naturhindernisse wo sie auch voller Freude rauf und runterspringt und ausballanciert. Das klappt auch alles super. Clickertraining und Nasenspiele machen wir übrigens auch (haben schon eine Menge Kunststücke drauf), denke an geistige Unterforderung kann es eigentlich nicht liegen.


    Naja wir werden dran arbeiten, denke das Leika und ich schon ein gutes Team sind. Wir werden es auch bald mit Agility versuchen. Bin für jeden Tip dankbar :gut:


    Lg

    Danke für deine Antwort.


    Sie "rastet" meißtens so aus wenn sie übermütig wird, z.B wenn ich spielerisch anfange ihr nachzurennen und dabei in die Hände klatsche (was ich am Anfang nur einmal gemacht habe)...hört sich vielleicht doof an aber in solchen Momenten passiert es halt ganz leicht.
    Sie ist total Ballverrückt (bringt ihn nach dem Werfen immer wieder zurück und gibt ihn ab), sie rastet auch schonmal s aus wenn ich anstatt Ball Stöckchen werfe (den sie auf gar keinen Fall abgeben will im Gegensatz zum Ball).
    Oder wenn ich "nur" mit ihr Spazieren gehe, ihr wird es glaube ich nach einer Weile zu langweilig, dann setzt sie sich vor mich, starrt mich an und fängt dann an zu kläffen und zu springen. Sie beruhigt sich dann nur wenn ich ihr einen Ball geben würde oder sie sofort anleine. und nach einer Zeit wieder laufen lasse.


    Lg

    Hallo zusammen!


    Ich bin neu hier im Forum und möchte euch erst einmal begrüßen.


    Hatte heute beim Spaziergang ein Problem, hoffe ihr wißt vielleicht den einen oder anderen Rat:
    Wir haben seit Dezember eine total liebenswerte Hündin aus dem Tierheim (ca 2 Jahre, Belgischer Schäferhundmix).
    Sie ist sehr temperamentvoll und benötigt eine Menge Beschäftigung die sie von uns ich denke doch ausreichend bekommt. Wir gehen tagsüber mit ihr mindestens insgesamt 2,5 Stunden mit Fahhrad (großteils mit dem Mountainbike durch den Wald) und zu Fuß mit Apportierspiele, Versteckspiele etc.
    Da sie eigentlich sehr gut und spätestens aufs 2. Wort hört brauchen wir sie nur an größeren Straßen (wir wohnen sehr ländlich) anzuleinen und sie hört auch gut auf Befehle wie Sitz, Platz, Bleib, Pfötchen etc...Sie ist sehr lernfähig (beschäftige mich in der Hinsicht auch viel mit ihr) und total anhänglich und lieb. ABER jetzt zu meinem Problem:


    Sie bekommt wie jeder Hund ab und zu beim Spazieren ihre "wilden 5 Minuten".
    Das Problem bei ihr ist jedoch das es länger andauern kann und sie sich kaum noch beruhigt (es passiert mal beim Ballspielen oder auch einfach so).
    Sie kann scheinbar den Unterschied zwischen Spiel und Ernst nicht auseinanderhalten, wird plötzlich total wild, springt mich an, knurrt und bellt (sehr auffordernd, in meinen Augen aber nicht böse), reagiert auch auf KEINE Kommandos mehr, legt sich hin wenn sie einen Ball in der Schnauze hat und rast sofort wieder los wenn ich auf sie zugehe, oder schnappt sich übermürtig ihr Halstuch und versuch Löcher reinzubeißen.
    Ob ich es im ganz ruhigen Ton versuche, sie mit Lecker locke oder sie anschreie, nichts hilft. Heute war es extrem, sie rannte sogar hinter Schafe her, was sie normal nie macht und das ganze dauerte ca 10 Minuten bis ich sie zu Packen bekam...hab sie dann aus lauter Verzweifelung und Wut unterworfen. Keine Ahnung ob das richtig war...
    Solche "Attacken" hatte sie in der Zeit von Dezember vielleicht jetzt 4 oder 5 mal, meißtens beruhigt sie sich jedoch wieder ziemlich schnell oder ich leine sie wenn ich es vorher merke eine ganze Weile an und versuche sie mit Befehlen abzulenken. Sonst ist es wirklich eine ganz Liebe und wir kommen insgesamt super mit ihr klar.
    Hoffe ihr könnt mir helfen...
    Ach ja, wir gehen jetzt bald mit ihr zur Hundeschule, und wollen auf Dauer auch wohl Agility mit ihr versuchen.


    Lg Sabbele