Beiträge von jogglem

    ca. 4 Jahre soll sie gewesen sein und uns wurde das so beschrieben, bisher hat der Hündin Weglaufen und Verstecken das Leben gerettet, denn öffentliche "Säuberungsaktionen" sind in Ungarn/Rumänien ja an der Tagesordnung. Die ersten Tage mit Alya bei uns waren der blanke Horror.
    Die Hündin ist stundenlang, über Tage, bis zur völligen Erschöpfung im Zimmer hin und her gerannt.
    Sie war offensichtlich noch nie in einem Haus.
    Aber das ist vergangen. Noch mal könnte ich das aber nicht mitmachen.

    Wir hatten schon einen Hundetrainer im Haus, wirklich weiter hat uns das nicht gebracht. (Wir sind auf den Fussboden umgezogen, Leckerlis fallen zufällig aus Herrchens Hand, Hauptfutter wird nur von Herrchen/Sohn zubereitet und abgestellt, gemeinsame Gassirunden, Herrchen wirft Leckerlis)
    Es ist auch nicht unser erster Hund. Ganz unerfahren waren wir nicht. Unser erster Schäfermix kam aus dem Tierheim und war mehrmals vermittelt und ins Tierheim zurück gebracht. Ein Angstbeisser. Aber mit ihm konnten wir 17 lange Jahre ganz gut leben. Natürlich mit Einschränkungen, aber es ging. Eigentlich wollten wir es nun ein bisschen leichter........
    Liebe Grüße und danke!!!

    Hallo Schopenhauer, danke, dass Du Dir so viel Zeit genommen und mir so ausführlich geantwortet hast.
    In einem Zeitraum von nun mehr einem Jahr, kann es natürlich auch mal vorkommen, dass mein Mann etwas lauter gesprochen hat oder schneller vom Stuhl aufgestanden ist oder die beiden Männer auch einige Worte an Alya gerichtet haben. Im großen und ganzen haben sie sich aber so verhalten, wie Du es empfohlen hast, absolute Ignoranz! Natürlich klappt das nicht immer. (z.B. Gassirunden)
    Die Angst beim Tierarzt war eben keine normale Tierarzt Angst, sondern diese allgemeine Angst vor allem Fremden und vor allem vor anderen Menschen. Die Hündin war ja zuvor noch nie beim Tierarzt. Das hat der Tierarzt aber nicht verstanden und ganz falsch reagiert.
    Wir hatten auch schon einen DAP Zerstäuber zu Hause, das hat bei Alya überhaupt keine Verbesserung bewirkt. Muss dazu sagen, dass wir ein großes offenes Haus haben, wo es kaum Türen gibt, also vielleicht auch kaum die Möglichkeit einer Wirkung des DAP Zerstäubers????
    Vielleicht fehlt Alya wirklich die Sicherheit, die sie braucht, vielleicht verhalte ich mich falsch, würde sie mir mehr vertrauen und sich eben sicher fühlen, würde sie vielleicht auch anders reagieren? Vielleicht bin ich nur ihr Spielkamerad, nicht aber ihr Führer? Ich mache mir schon so meine Gedanken und fühle mich manchmal richtig überfordert! Deshalb tut so ein Austausch auch unendlich gut!
    Natürlich haben wir den Stuhlgang untersuchen lassen, Alya ist völlig gesund!
    Liebe Grüße

    Hallo Steffi,
    Alya war ja nun auch schon beim Tierarzt wegen den jährlichen Impfungen und dem Dauer Stress Durchfall. Der erste Arzt war männlich und konnte gar nichts mit einem "anders Angst Hund" anfangen. Er hat, als Alya zitternd im Wartezimmer saß, versucht, sie mit lautem Rufen und "in die Hände klatschen" in das Arztzimmer zu bewegen.
    Um so unverständlicher, als das ich ihm vorher die Situation geschildert habe. Im Zimmer hat sie dann natürlich ein Panik Pfützchen hinterlassen und ich war schockiert, von der Art des Mannes.
    Also habe ich mir eine Tierärztin gesucht, die auch viel besser mit der Angst umgehen konnte, aber von begleitenden Medikamenten nichts hielt.
    Auch hier wieder der Satz, "da muss man Geduld haben, das dauert"!
    Haben wir ja, ehrlich, wir haben Geduld, aber die Hündin tut uns in dieser Situation unendlich leid. Und ein kleines bisschen auch die beiden Männer, die Alya so gern mal knuddeln und streicheln würden......

    Ehrlich, einen Tierpsychologen hatten wir auch schon im Haus, er hatte auch wirklich ein paar tolle Tipps im Gepäck, als er dann aber überall im Haus Kameras aufhängen wollte um das Verhalten von uns gegenüber dem Hund lückenlos zu analysieren, habe ich den Kontakt beendet.
    Ich habe selbst einen kurzen Film mit einer Videokamera aufgenommen und dem Herrn zugeschickt und er hat Alyas Problem sehr deutlich gemacht, das hat ihm wohl nicht gereicht! Eine "Rundumbeobachtung", ne, wirklich nicht…..
    Er hat uns aber zur Unterstützung "Schüssler Salze" empfohlen und das hat wohl wirklich eine kleine Verbesserung der Gesamtsituation bewirkt……
    Liebe Grüße

    Auch das haben wir schon versucht, war übers Wochenende bei meiner Mutter zu Besuch, den Hund mitnehmen geht ja nicht.
    Alya hat bei meinem Mann wie ein Roboter funktioniert, zur Tür, anleinen, schnell Geschäft erledigen- Ecke, zur Tür, anleinen, schnell Geschäft erledigen......... Fressen, nur wenn Mann aus Zimmer, dann wieder Ecke-Angstdurchfall......

    Herzlichen Dank für die Antworten, wir haben alles genau studiert und besprochen und haben festgestellt, fast alles was geschrieben wurde, befolgen wir schon seit einem Jahr.
    Wenn möglich, wird das Futter von meinem Mann abgestellt, er ignoriert die Hündin, gibt ihr aber ab und zu mal was aus der Hand, was sie auch vorsichtig annimmt, dann aber sofort wieder in ihr Versteck läuft.
    Stehen mein Mann oder Sohn von einem Stuhl oder Sessel auf und Alya liegt außerhalb ihres Versteckes, läuft sie sofort wieder in ihre "Panik Ecke"!

    Die Ausnahme,--- da wir alle berufstätig sind, muss Alya auch mit meinem Mann Gassi gehen.
    Das klappt inzwischen schon mehr oder weniger gut.
    Zum Anleinen benutzt er den gleichen "Befehl" wie ich, "komm Alya, wir gehen raus"!
    In der ersten Zeit hat sie darauf natürlich nicht reagiert und er musste sie in ihrer Ecke anleinen. Dann ist sie, wie zu Stein erstarrt, auch freiwillig mitgegangen, hat aber oft aus Angst gar kein Geschäft erledigt.
    Inzwischen rennt Alya zur Tür wenn mein Mann den betreffenden Befehl gibt, er braucht sie also nicht mehr in der Angst-Ecke anleinen. Im Flur vor der Haustür sitzt sie dann auch ganz starr und wagt kaum zu atmen, ein Bild des Jammers.
    Natürlich ist jede Hunderunde anders. Manchmal macht sie immer noch gar nichts, aber oftmals schnuppert sie jetzt auch schon und interessiert sich für Dinge um sie herum. Das freut meinen Mann dann immer sehr, aber zwei Tage später wieder der Rückschlag und sie hatte eine Panik Attacke unterwegs.
    Bei mir ist die nun schon 5 jährige Hündin ein Traumhund. Sozial mit allen anderen Hunden, hört sofort wenn ich sie rufe, liebt es durch die Wiesen zu jagen und in Bächen zu baden. . Alle anfänglichen Straßenhundemanieren konnte ich ihr ganz schnell abgewöhnen, kein Müllfressen mehr, kein auf den Abendessentisch springen und Wurst klauen, das Auto, vor dem sie sich Monatelang fürchtete, ist inzwischen zu einem ihrer Lieblingsplätze geworden, auch wenn mein Mann oder Sohn mitfahren……….
    Aber die Angst vor dem Menschen wird sie vielleicht nie verlieren? Dabei ist es egal ob Mann, Frau oder Kind. (Eine Frage aus dem Forum!!!)
    Wer weiß, was die arme Maus alles schon erleiden musste?????
    Ich muss noch dazu schreiben, das Alya in Ungarn kurz vor dem Transport Junge zur Welt gebracht hat, die dann von den anderen Hunden (Gruppenhaltung) im Tierheim vor ihren Augen getötet worden sind, bis auf ein Junges, dass mit nach Deutschland gereist ist und dann später zu Bekannten von uns gekommen ist. Alya kann ihr Junges jederzeit besuchen.
    Ich glaube es bleibt uns weiterhin nichts weiter als auf die "Zeit" zu setzten. Und Geduld haben! Danke an alle!

    Hallo zusammen, wäre schön, wenn uns hier jemand helfen könnte.
    Wir haben seit September 2008 eine Hündin (Schäfermischling) aus Ungarn bei uns.
    Die Hündin hat, außer vor mir, panische Angst vor allen anderen Menschen, auch vor den Menschen, mit denen sie täglich zusammen ist und die wirklich alle erdenkliche Geduld aufbringen, um an der angespannten Lage etwas zu ändern. (das betrifft meinen Mann und meinen Sohn)
    Kommt mein Mann nach Hause, verkricht sich Alya in die dunkelste Ecke des Hauses. Leckerlis von meinem Mann angeboten, locken sie zwar kurz aus ihrem Versteck hervor, sie verschwindet dann aber blitzartig wieder auf diesen Angst Platz. Bin ich mit Alya allein, ist die Hündin wie ausgewechselt. Längerer Besuch dadegen, verursacht regelmässig Angst-Durchfall. Wir sind wirklich sehr verzweifelt!