Beiträge von lotuselise

    Ati, Du solltest auch nicht zu streng mit Dir ins Gericht gehen.

    Gut, klar ist es doof, wenn man jemandem mit einem Auslandshund im Nachhinein vorwirft: "Hättest damit rechnen müssen", was Krankheiten angeht.

    Andererseits - ist es nicht so? Gerade was die Osterweiterung betrifft. Wir sind jetzt alle EU, Juhuu - aber ist es nicht so, dass wir eigentlich "Schwellenländer" aufgenommen haben, auch wenn uns das allzu gerne anders verkauft wird?

    Klar gibts in diesen Ländern alles, den aktuellsten Standard - aber eben nur für einen verschwindend geringen Teil der Bevölkerung - die Tiermedizin gehört da auch dazu.

    Und deshalb ist es so wie es ist: die Hunde haben Krankheiten im Gepäck und die Menschen auch z.B. TBC: http://idw-online.de/pages/de/news360263

    Gut vorbereitet sind wir nicht wirklich, nicht beim Menschen, nicht beim Hund.....

    Zitat

    Würde ich nicht, das ist einfach verschenktes Geld. Mal angenommen auf dem Hundekonto sind 2-3 Tausend Euro und man hat doch mehrere Jahre keine hohen Tierarztkosten. Sparbuch oder Tagesgeldkonto bringen wenigstens ein paar Zinsen. ;)

    Hihi, guter Witz, das, was Du da an Zinsen bekommst..... da hast Du mehr Einnahmen wenn Du beim Spaziergang die leeren Flaschen und RedBull-Dosen einsammelst und abgibst. :lol:

    Man muss einfach Verständnis haben für sein Gegenüber und fair sein.

    "Ich zahl das dann schon" ist wahrscheinlich der Satz, den der Tierarzt schon tausendmal gehört hat - und letztendlich vergeblich seinem Geld hinterhergerannt ist.

    Also muss man sich irgendwie gegen die Menschen, wegen denen der TA voreingenommen ist, abgrenzen.
    Ich lass mein Handy, meinen Perso, meinen Führerschein als Pfand da, bring das restliche Geld am Montag.
    Das ist was anderes und wenn man sich dann an die Vereinbarung hält, darf man wahrscheinlich das nächste Mal auf Rechnung bezahlen.

    Weiß nicht, ist wie beim Pokern: Der Tierarzt "will sehen" wie Ernst es einem um Hund und Zahlungsmoral ist....

    Zitat

    Ich kann auch nur am Schalter Geld vom Sparbuch holen :???:

    Ja, aber 70 Euro hatte sie in bar dabei, mehr nicht. Deshalb die Frage den Differenzbetrag mit der Karte zu zahlen. Na, ja und Freunde und Verwandte hat man auch noch, die man anrufen kann: "ich steh in der Tierklinik und brauche Geld - Hilfee!!!"

    Wie gehst Du denn selbst auf Fremde zu??
    Das ist nämlich ein ganz netter "Nebeneffekt" an der Geschichte. Du darfst nicht mal denken "was ist denn das für eine Miesmuschel oder für ein komischer Vogel" - dann bellt der Hund.
    Ganz offensichtlich riechen nicht nur die anderen, sondern man selbst auch ;) :D

    Björn

    Ich glaube, der ausschlaggebende Punkt ist folgender: Entweder ich stell mich da hin und sage: "Kann und will ich nicht bezahlen" oder ich geh da anders hin.

    Wie siehts denn so aus bei den "Habenichtsen"?? Mein ich jetzt gar nicht bös, vor nicht allzu langer Zeit wars bei uns auch mehr als knapp. Ein Smartphone muss es sein, ne Glotze und ne Spielekonsole (PC) hat auch fast jeder - und ein Auto auch.

    Wer fragt bei einer Not-OP zuerst nach dem Geld? Bei uns keiner in der Tierklinik. Erst wenn man den Hund abholt, ist Kasse angesagt.

    Ich würde fast einmal behaupten, jeder in Deutschland besitzt irgendetwas, was man zu Geld machen kann.
    Ich hab z.B. meine Hausbank, nicht pfändbare Einkünfte, "Armutsrisiko" Kinder. Wenn es wirklich "gebrannt" hat, hat mir mein Banker immer geholfen. Man geht ehrlich hin, schildert das Problem, und dann passt es.

    Wurscht, dann wird das Dispo halt für kurze Zeit erhöht und anschließend häppchenweise wieder runtergesetzt.
    Bei ner Magendrehung hat man mindestens einen Tag Zeit um zu laufen und zu kämpfen....

    Wenn aber jemand zum Tierarzt kommt mit der Einstellung: Mach Du mal, ich kann nicht, ich will nicht, dann kann ich den Tierarzt auch irgendwo verstehen: "Wenn den Halter sein Hund nicht interessiert, warum sollte er mich interessieren?".

    Allerdings muss ich ganz ehrlich sagen, dass ich als Tierarzt einen Schritt weitergehen würde: "Ich mach die OP und behalte den Hund dafür". Einfach um zu sehen, wie der Halter reagiert.....