Hallo zusammen,
unser 3 Monate alter Rüde (Französische Bulldogge) ist am Freitag 1.4 beim Rauspringen aus dem Korb seiner Mutter ( Höhe des Korbes an dieser Stelle ca. 22 cm) mit seinem linken Vorderlauf an der Kante des Korbes hängen geblieben.
Ich vermute, das er sich deswegen den Ellenbogen geprellt oder das Bein sonstwie verdreht hat oder, was auch noch möglich ist, sich das Bein oder Schulter an unserem Fernsehtisch gestoßen hat.
Auf jeden Fall lag der kleine Kerl nach dem Sprung auf dem Rücken hat mit allen vier Pfoten gestrampelt und hat vor Schmerzen geschriehen.
Wir hatten Ihn dann vorsichtig hochgehoben, Ihn beruhigt und Ihn dann vorsichtig in seinen Auslauf zurück gehoben.
Immer wenn er versuchte das linke Bein zu belasten, schrie er wieder vor Schmerzen.
Wir hatten dann zwei Stunden gewartet, ob eine Besserung eintrat.
Als das nicht der Fall war, sind wir zum nächsten Nottierarzt gefahren, die dann zuerst meinte, sie hätte eine Veränderung an der Elle entdeckt. Sie machte zwei Aufnahmen von der Elle, um dann festzustellen, das doch nichts gebrochen war.
Sie meinte dann aber, das das Ellenbogengelenk was nur halb drauf war bei den ersten Aufnahmen, komisch aussehe, und sie deswegen noch zwei Aufnahmen von dem Ellenbogengelenk machen wolle, was sie auch tat.
Am Ende teilte sie uns dann mit, das laut den Aufnahmen nichts gebrochen sei, das der Kleine aber am Ellenbogengelenk einen Schmerzpunkt hätte, und wenn man darauf drücken würde, würde der Hund quieken.
Aber das wussten wir vorher schon.
Jetzt ist mittlerweile Dienstag Abend und es hat sich noch nichts verändert.
Er kann immer noch nicht auftreten.
Und ich kann immer noch das ganze Bein bewegen. Sprich rauf und runter, langziehen mit der Hand das Bein anheben, ohne das er einen Mucks macht.
Seit Sonntag Abend geben wir Anika gegen die Schmerzen.
Nützt auch nichts.
Er war vorhin draußen im Garten und hat ein bißchen rumgetollt auf drei Beinen.
Immer wenn er versehendlich mit dem linken Vorderlauf aufkam, hat er zwar nicht direkt gequiekt.
Aber er hat ne Rolle vorwärts gemacht.
Das Bein hängt nachwievor runter, als wenn es nicht zu Ihm gehört.
Aber das soll wohl die Schonhaltung sein.
Hat einer vielleicht ne Idee, was er mit seinem Ellenbogengelenk angestellt haben kann
und wie lange das dauert?
Vielen lieben Dank im voraus