Beiträge von Cassy34

    [quote="lillameja"]Die Frage nach dem Schutzvertrag sollte kein Angriff oder Vorwurf sein! Ich meine damit nur, dass diese Leute den Hund deswegen vielleicht so schnell und ohne Gebühr aus dem Tierheim holen konnten.


    Keine Sorge ich fühlte mich nicht angegriffen, kam vielleicht nur falsch rüber. :smile: Obwohl ich auch Verständis habe wenn jemand der Meinung ist das ich total naiv war. War ich ja auch und ich bin froh das mir was passiert ist und niemand anderem. Dummheit muss bestraft werden!
    Mit Sicherheit hat das TH darauf gepocht das die den Hund wieder holen, irgendwo ja auch verständlich das die sich sagen, dass die jenigen die den Hund vermittelt haben auch wieder nehmen sollen.


    Steffi: Nein ich habe mein Geld nicht wieder gesehen. Und wie ich gesagt habe was ich beim TA bezahlt habe, weil sie mir einen kranken Hund gegeben haben. Kam nur ein "Tja Pech, hätte ich ja nicht machen müssen".
    Ist aber momentan auch sekundär, obwohl ich richtig Ärger mit meiner Familie hatte, da wir deswegen nicht in Urlaub gefahren sind. Mir ist es jetzt wichtig möglichst viele Menschen zu finden die mir evtl. noch Adressen von seriösen Vermittlungen zu geben wo ich den Vorfall melden kann, damit diese Leute nicht mehr an Hunde rankommen.


    LG Cassy

    Corinna: richtig mit Tierschutz hat das nichts zu tun und ich finde es unglaublich das mit Tieren die eh schon so viel durchgemacht haben noch Schindluder getrieben wird.


    @lillameja:Natürlich habe ich einen Schutzvertrag unterschrieben und auf dem war nicht das Pärchen sondern die andere Frau angegeben. Und es stimmt das es da eine Klausel gibt wo besagt das sowohl ich den Hund abgeben kann wie auch das die Vermittler den Hund wieder holen können. Jedoch gestaltet sich das als schwer wenn diese Leute das Telefon ausstellen und nicht an die Türe gehen wenn man klingelt man kann den Hund nicht vor die Türe setzen.
    Stimmt das was ich gelesen habe sind die Leute in Smeura wirklich sehr angagiert aber wie man sieht nehmen es dann bestimmte Leute in Deutschland nicht so ernst damit. Ja ich meinte ja den Heimtierausweis, wo alles festhalten ist. Sie war ab März 09 in Deutschland bei diesen Leuten und hätte Ende März geimpft werden müssen. So wie ich es aus den Unterlagen sehen konnte war sie wohl knapp ein 3/4 Jahr in Smeura und wurde kurz vor der Ausreise das erstemal geimpft. Ohne Tollwut geht es ja nicht über die Grenze.
    Ich habe direkt an die Frau Langen........ gemailt und werde es nochmals tun denn ich denke diese Frau lebt für diese Hunde und sie wird es nicht gut heißen was passiert hier.


    LG Cassy

    Es wird immer wieder HH geben die der Meinung sind sie und ihre Hunde sind der Mittelpunkt der Welt und sie dürfen alles, da kann man nur vorbeugen in dem man seinen Hund erstmal bei sich behält um zu sehen wie sich die anderen Hunde verhalten. Du solltest froh sein einen so freundlichen Hund zu haben, jedoch wird freudiges drauf zu hopsen von vielen Hunden missverstanden und fehlinterpretiert.


    Meine erste Hündin war auch dominant und duldete es nur schwer wenn sie umhüpft wurde, da konnte es durchaus auch mal vorkommen das es einen Rüffler gab von ihrer Seite. Jedoch versuchte sie immer erst die Situation zu umgehen in dem das sie sich entfernte und wenn sie total genervt war kam sie zu mir. Ich bekam auch so manches Mal einen Spruch vor allen von Junghund besitzern das mein Hund aggressiv sei. Quatsch, sie hat nur kurz gewarnt und erst reagiert wenn der andere Hund garkeine Ruhe gab.


    Unsere Kleine Freya jetzt ist wie ich mit Stolz behaupten kann eine wahre Meisterin in der Hundesprache :D Vor allen Dingen bei älteren Hunden, sie wedelt und legt sich ganz flach auf den Boden und robbt langsam auf den anderen Hund zu, wenn es erwünscht ist robbt sie weiter und leckt dem anderen Hund von unten die Leffzen und dreht sich auf den Bauch, wenn dies nicht erwünscht ist dreht sie ab und kommt zu mir zurück. Wobei ich sehr darauf achte das sie sich anderen Hunden anständig gegenüber verhält. Sie muss nicht zu allen Hunden hin auch das muss sie lernen, genauso das sie auch mal eine auf die Klappe bekommt.


    Aber ich weiß wieso es Dich so ärgert und ich denke es kann fast jeder nachvollziehen!!!

    Hallo!


    Das kommt mir alles sehr bekannt vor nur das meine Terrornudel ein Dackel-Terrier-Mix ist. Nun wie man ja von Anfang weiß haben die ganz schön Power und eine ziemlich kurze Spanne um zickig zu werden. Außerdem sind es sehr selbstbewußte Hunde und lassen sich nicht so schnell von jemanden was sagen :D


    Freya ist nun knapp 2 Monate bei uns und mittlerweile schon viel ruhiger. Wenn man mal in Betracht zieht das sie nur 2 Gänge hat, schlafen oder vollgas. Allerdings die ersten 4 Wochen waren schon ein wenig streng, sie zerstörte zwar nicht unsere Möbel oder Türen da ich vorgesorgt hatte und genug Kauknochen und Beschäftigung parat hatte. Jedoch meinte das Fräulein dann sie müsse uns in die Ferse zwicken oder hochhüpfen und in den Hintern kneifen. Auf ignorieren reagierte sie ähnlich wie der Mops, garnicht !
    Das mit dem Raum verlassen klappte auch nicht wirklich da sie dann innerhalb von Sekunden was fand wo sie zerlegen konnte. Ich nahm mir dann einen Schlüsselbund und wenn sie zwickte oder sprang lies ich in auf den Boden fallen so das sie erschrack. Nun gut muss nun nicht die beste Erziehungsmethode sein aber hat funktioniert und mittlerweile wenn sie ihre 5 Minuten bekommt reicht es wenn man "Nein" sagt.


    LG Cassy

    Miss Marple: Nun mit dem jetztigen Besitzer der die Hündin nun auch abgeben muss habe ich besprochen das er sich umbedingt auch mit dem Tierheim in Verbindung setzen soll wo ich sie hingebracht habe und dort bitte auch bescheid sagen soll was da abläuft. Er versicherte mir das er dies mit Sicherheit tun wird da ihm der Hund auch leid täte.


    lillameja: Den Leuten im TH waren diese Personen nicht unbekannt aber so wie ich die Mitarbeiterin verstanden habe sind sie froh wenn die Hunde wieder geholt werden. Aber ich weiß das dieses Tierheim sich sehr angagiert im Tierschutz und deshalb die Leute aufgefordert hat den Hund wieder zu holen. Die arbeiten schon mit dem Logo einer Organisation und dort habe ich auch schon eine email geschrieben, jedoch bis jetzt noch keine Antwort bekommen.
    Beim Geld ärgert mich nur die Schutzgebühr, die Tierarztkosten waren nicht verschwendet. Auch wenn die im TH meinten als ich sie brachte, es wäre vernünftiger den Hund einzuschläfern.


    @Donna:Ja da hast Du recht, diese Sache stinkt zum Himmel. Diese Leute bekommen immer wieder Hunde, nicht aus dem TH sondern von den Transporten die direkt aus Smeura kommen. Die eine Frau die bei dem Verein gemeldet ist nimmt mehrere Hunde auf und die Problemhunde nehmen dann die jungen Leute und vermitteln die.
    Die haben ja nicht mal den deutschen Impfausweis rausgegeben. Sie hatte wie sie zu mir bekommen nur einen Rumänischen EU Impfpass und da sie mit der Impfung eh schon drüber war ging ich gleich zur Tierärztin um das erledigen zu lassen, bei der zweiten habe ich ihr dann einen deutschen EU Impass machen lassen da ich bei dem anderen ja nichts lesen konnte.
    Der jetztige Besitzer ist nur durch Zufall also durch den Stempel meiner Tierärztin auf mich gekommen, denn den anderen Impfpass haben sie garnicht weitergegeben genausowenig wie die Liste der Medis die sie eigentlich nehmen muss.
    Nein die mussten nicht zahlen da ich wie ich sie hingebracht eine sehr großzügige Spende da lies und die waren wahrscheinlich froh das der Hund abgeholt wurde. Aber ich glaube nicht das die damit gerechnet haben das sie wieder vermittelt wird. Ich bleibe jedoch am Ball und werde versuchen noch mehr ins rollen zu bringen. Denn für mich grenzt das an Tierquälerei.


    Ich weiß schön langsam nicht mehr was ich noch tun kann, denn im TH stoße ich nur bedingt auf Verständnis da die auch sagen, wir haben in Deutschland so viele Hunde in den Heimen da muss man sich keinen aus dem Ausland holen.


    LG Cassy

    Ich muss meinen Vorrednern Recht geben das sind zwei ganz verschiedene Sachen.


    Meine erste Hündin (Schäfer-BernersennMix) hätte ich für kein Leckerchen der Welt ins Wasserbekommen jedoch machte es ihr auch im Gegenzug nichts aus wenn es regnete.


    Unsere Kleine Freya (Dackel-Terrier-Mix) springt mit ihren 4 Monaten waghalsig in den Fluss oder See und hat einen heiden Spaß, doch wenn das Wasser von oben kommt also regnet ist kaum zu überreden länger als 10 Min. draussen zu bleiben. Bin ja schon auf den ersten Schnee gespannt :D


    LG Cassy

    Donna: Erstmal danke für die schnelle Antwort und das Lob :smile:
    Ich habe das Bild der Hündin in unserem Fressnapf gesehen und mich machten die traurigen Augen sehr nachdenklich und ich wollte mir den Hund wenigstens einmal ansehen. Ich rief bei den Leuten an und wir konnten sofort vorbeikommen.
    Angekommen betrat ich erstmal eine sehr ungepflegte Wohnung und zwei Jungen Leuten, Pam lag in ihrem Körbchen. Als ich auf sie zuging kam sie heran und lies sich ziemlich zügig streicheln. Da ich ja schon einen Hund hatte wußte ich wie ich mich verhalten muss. Nach einem kurzen Gespräch und als ich äußerte das ich Interesse haben überfuhren mich die zwei gleich mit, ich könne sie sofort haben sie fahren gleich mit und bringen sie und dann können wir auch gleich den Vertrag unterschreiben.
    Als ich dann sagte dass das nicht ginge da ich am Sonntag nicht die Möglichkeit hätte Hundefutter zu kaufen, meinten sie nur dass das nicht schlimm sei, sie hätten schon seit drei Wochen kein Futter mehr gekauft sie bekäme was sie essen und am liebsten Spaghetti Bolognese. Naja :???:
    Bei uns angekommen hat sich die Hündin in der Küche in ein Eck gelegt und stand nicht mehr auf. Wie gesagt ich war von anfang an nicht der Meinung das es leicht wird aber ich wollte nicht von den Menschen auf den Hund meine Schlüsse ziehen und wollte ihr ein gutes artgerechtes zu Hause geben.
    Ich habe und hätte nie von ihr verlangt ein Vorzeigehund zu werden oder mir wie so schön gesagt Dankbarkeit entgegen zu bringen. Ein einigermaßen normales miteinander wäre in Ordnung gewesen denn auch wenn sie nicht superschön und supernett war, war sie trotz alle dem ein guter Hund und für das was man ihr angetan hat kann sie nichts, aber meine Familie auch nicht.


    Ich verwies diese Leute auch auf den Bestandteil des Vertrages der Probezeit und ich lag noch knapp unter den drei Monaten. Aber wie ich wußte hatte sie ja schon zwei Tage nach der Vermittlung einen neuen Hund aus Rumänien zu vermitteln.


    Ich habe mit der Zuständigen Mitarbeiterin vom Tierheim in Kontakt gesetzt als mir der neue Besitzer angerufen hat und diese hat gesagt, dass sie sich mit diesen Leuten in Verbindung gesetzt hat und diese mehr oder weniger gerne den Hund dann geholt haben. Die Frau sagte auch zu mir das sie eben von diesen Leuten dieser Vermittlung alleine im Halbjahr 09 schon 12 Hunde bekommen hätte und sie das langsam nicht mehr einsehe.


    Auf alle Fälle finde ich es sehr schön das es bei Dir so gut klappt und es zeigt das nicht alle Tiervermittlungen nur auf Gewinn aus sind und ich hoffe das Du mit deinem Hund noch viele schöne Stunden verlebst :smile:


    @ BerndFfm : Mein Thread heißt tatsächlich schnelles Geld, da ich es ungeheuerlich finde ein Tiere immer und immer wieder zu vermitteln und jedesmal abzukassieren. Sobald sie ihr Geld haben sind sie für nichts mehr zuständig das ist schon fast organisiert wie bei der Mafia.


    Es gibt eine Frau die nimmt im Schnitt immer so ca. 12 Hunde, diese kommen mit Kastenwägen nach Deutschland und von dort aus werden sie dann ausgesucht. Die Hunde die man nicht mit anderen zusammenlassen kann bekommen dann die zwei jungen Leute damit es den Anschein hat das man einen "normalen" Hund bekommt und sie kommen nicht in die Verlegenheit sich bei Auffälligkeiten rechtfertigen zu müssen.


    Ich sage es jetzt mal so, mir wurde gesagt der Betrag von 300Euro wäre die normale Schutzgebühr und damit werden die Kosten der Vermittlung abgedeckt. Nun gut ist so, ich dachte mir nichts dabei denn beim Züchter zahlt man auch Geld.


    Jedoch einen kranken Hund zu bekommen und es nicht zu wissen ist derb.
    Mich ärgert auch nicht das ich fast 1000€ beim Tierarzt lies denn das kam alles dem Tier zugute, mich ärgert das sowas mit Tieren gemacht wird und das Menschen in Gefahr gebracht werden. Und so wie es aussieht kann man sich nicht wehren. Den Leuten denen sie diesmal vermittelt worden ist haben komischerweise schon 400€ bezahlt ?! Diese Leute sind 80Jahre alt, wie kann ich sowas machen.


    Ich hoffe ich konnte die Fragen beantworten :smile:




    LG Cassy

    Wenn ich die Liste hier lese dann trifft ziemlich viel auf unseren enttäuschenden (Fehl)Griff auf einen Hund aus Rumänien zu. Nachdem unsere erste Hündin gestorben war wollte ich keinen Welpen mehr und so entschieden wir uns einen "armen" Hund zu nehmen.


    Pamela war 4Jahre alt und wurde uns als zugänglich, Kinderlieb und Hundeverträglich übermittelt. Das einzige das ich wusste das sie wohl in Rumänien einen Autounfall hatte. Nun gut jeder verdient eine Chance.


    Mein erster Schritt, Hundehaftpflicht, Hundeschule und Tierarzttermin.


    Der erste Spaziergang: Sie attakierte alles und jeden der uns entgegenkam und schnappte zweimal in meinen Oberschenkel. Nun gut kann ja alles nur besser werden. Bemerkte allerdings beim Halsband anlegen einen dicken Narbenwullst der rund um den Hals ging.


    Hundeschule: Verlief relativ gut bis auf das sie Männer nicht ausstehen kann. Also auch nicht den Hundetrainer und sogar als dieser meinte das die Hündin wohl schon zu sehr traumatisiert sei um sie in einer Familie zu halten, hielt ich fest an ihr und glaubte daran das sich die Zustände bessern würden.


    zu Hause: Besuch konnte ich nur empfangen wenn ich sie im Wohnzimmer einsperrte da sie jeden attakierte der kam, sogar meinen Neffen.


    Tierarzt:
    Sie musste in Narkose gelegt werden um untersucht zu werden da sie die Tierärztin genauso attakierte wie jeden anderen auch.
    Dabei kam heraus das die Schädelverletzung nicht richtig verheilt war und daher der Knochen über dem linken Auge immernoch in Trümmern liegt, außerdem hatte sie Räude und war nicht Grundimmunisiert. Nun gut ich nahm das alles in Angriff.


    2Monate später und einige hundeirt Euro leichter passierte es. Sie wollte im Hausflur auf das Nachbarsmädchen losgehen(5Jahre). Mit allem drum und dran. Haare aufstellen, knurren, Zähnefletschen und bellen. Das Ende vom Lied sie hat mich attakiert und zwei mal gebissen. Nicht geschnappt sondern gebissen. Der kleine Finger und der Ringfinger waren durch und ich musste operiert werden mit anschließendem 7 tägigen KH-Aufenthalt.


    Wir brachten sie ins Tierheim, da die private Tiervermittlung auf einmal nicht mehr zuständig war und einen Anruf später auch nicht mehr erreichbar.
    Diese haben sie jedoch wieder aus dem Tierheim geholt und wieder vermittelt, da mich der jetztige Besitzer angerufen hat und die selben Probleme bei ihm aufgetaucht sind. Und wo man sich hinwenden kann um solche Tierschindereien zu melden.


    Ich möchte eigentlich nur wissen ob jemand ähnliche Erfahrungen hat denn im großen und ganzen bereue ich nichts die Hündin kann nichts dafür, nur auf diese Menschen reingefallen zu sein die wie ich meine nicht im Sinne des Tierschutzes handeln, das ärgert mich.


    LG Cassy34

    Hallo sanvai :smile:


    so wie ich das sehe ist Dein Kleiner ein Hütehund und diese sind von Natur aus sehr wachsam und daher wird er sich einen zentralen Bereich suchen um alles im Auge zu haben.


    Meine erste Hündin lag auch immer im Flur damit sie ja nichts verpasst, jedoch artete das mit ca. 4 Jahren so aus das sie auch bellte wenn nur jemand im Treppenhaus war. Es war eine heidens Arbeit sie dazu zu bringen wenigstens im Wohnzimmer zu bleiben, wobei es sich sehr gelohnt hat, sie war dann auch allgemein sehr viel entspannter. Als ich mich dann kundig gemacht habe, wurde mir gesagt, dass wenn ein Hund sich so verhält dann fühlt er sich genötigt aufzupassen und das kann mit der Zeit in Stress ausarten.
    Mit dem ersten Hund verhält es sich so ungefähr wie mit dem ersten Kind, es ist ein Versuchskanninchen ;)


    Bei meiner kleinen Freya habe ich gleich von Anfang an darauf geachtet das sie nicht im Flur liegt, und anschlagen tut sie nur wenn ich sage "Wer ist da pass auf". Funktioniert einwandfrei und ist absolut entspannt bei uns zu Hause.


    LG Cassy34