Wenn ich die Liste hier lese dann trifft ziemlich viel auf unseren enttäuschenden (Fehl)Griff auf einen Hund aus Rumänien zu. Nachdem unsere erste Hündin gestorben war wollte ich keinen Welpen mehr und so entschieden wir uns einen "armen" Hund zu nehmen.
Pamela war 4Jahre alt und wurde uns als zugänglich, Kinderlieb und Hundeverträglich übermittelt. Das einzige das ich wusste das sie wohl in Rumänien einen Autounfall hatte. Nun gut jeder verdient eine Chance.
Mein erster Schritt, Hundehaftpflicht, Hundeschule und Tierarzttermin.
Der erste Spaziergang: Sie attakierte alles und jeden der uns entgegenkam und schnappte zweimal in meinen Oberschenkel. Nun gut kann ja alles nur besser werden. Bemerkte allerdings beim Halsband anlegen einen dicken Narbenwullst der rund um den Hals ging.
Hundeschule: Verlief relativ gut bis auf das sie Männer nicht ausstehen kann. Also auch nicht den Hundetrainer und sogar als dieser meinte das die Hündin wohl schon zu sehr traumatisiert sei um sie in einer Familie zu halten, hielt ich fest an ihr und glaubte daran das sich die Zustände bessern würden.
zu Hause: Besuch konnte ich nur empfangen wenn ich sie im Wohnzimmer einsperrte da sie jeden attakierte der kam, sogar meinen Neffen.
Tierarzt:
Sie musste in Narkose gelegt werden um untersucht zu werden da sie die Tierärztin genauso attakierte wie jeden anderen auch.
Dabei kam heraus das die Schädelverletzung nicht richtig verheilt war und daher der Knochen über dem linken Auge immernoch in Trümmern liegt, außerdem hatte sie Räude und war nicht Grundimmunisiert. Nun gut ich nahm das alles in Angriff.
2Monate später und einige hundeirt Euro leichter passierte es. Sie wollte im Hausflur auf das Nachbarsmädchen losgehen(5Jahre). Mit allem drum und dran. Haare aufstellen, knurren, Zähnefletschen und bellen. Das Ende vom Lied sie hat mich attakiert und zwei mal gebissen. Nicht geschnappt sondern gebissen. Der kleine Finger und der Ringfinger waren durch und ich musste operiert werden mit anschließendem 7 tägigen KH-Aufenthalt.
Wir brachten sie ins Tierheim, da die private Tiervermittlung auf einmal nicht mehr zuständig war und einen Anruf später auch nicht mehr erreichbar.
Diese haben sie jedoch wieder aus dem Tierheim geholt und wieder vermittelt, da mich der jetztige Besitzer angerufen hat und die selben Probleme bei ihm aufgetaucht sind. Und wo man sich hinwenden kann um solche Tierschindereien zu melden.
Ich möchte eigentlich nur wissen ob jemand ähnliche Erfahrungen hat denn im großen und ganzen bereue ich nichts die Hündin kann nichts dafür, nur auf diese Menschen reingefallen zu sein die wie ich meine nicht im Sinne des Tierschutzes handeln, das ärgert mich.
LG Cassy34