Ja, die in Melbeck. BS=Braunschweig
Bei Cookie besteht der Verdacht auf Zwergenwuchs.
Ja, die in Melbeck. BS=Braunschweig
Bei Cookie besteht der Verdacht auf Zwergenwuchs.
Wegen mir kann Cookie gerne noch 2 Monate warten
Sie wird bald 8 Monate und so ein Rhythmus wäre schon klasse
Das kann gut sein.
Ich hätte jetzt auch zum Trichter geraten.
Ansonsten ein Pfotenschuh, vorher kleinen Verband drüber.
Ich würde mich Octenisept reinigen, nimm sterile Kompressen und damit die Stelle auswischen. Je nach Tiefe der Wunde muss man Gaze drauf machen. Auf die Gaze ne Kompresse, die Gaze dienen dazu, damit die Kompressen nicht festkleben.
Dann mit Mullbinde verbinden, Schuh oder Socke drüber und weiter am lecken hindern.
Bin kein TA, aber Altenpflegerin und versorge solche Wunden entsprechend selbst
Hallöle,
nachdem ich den TA meines Vertrauens in BS angeschrieben habe wegen Cookies "Problematik" hat er mir das TGZ Oerzen empfohlen, einen der Klinikleiter.
Kennt jemand die Klinik?
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Gerne auch per PN.
Speedy ist seit gestern sehr interessiert an Cookie.
Sie biedert sich auch regelrecht an, die kleine Schlam*e
Blut habe ich noch keins gesehen, die Schnalle ist noch nicht geschwollen, wahrscheinlich eher die Vorboten
Das mit der Rute zur Seite legen, macht sie schon von Anfang an, das wird bei uns kein Indiz für die Stehtage sein
Mal sehen, bei Lissi war Speedy ja sehr entspannt und hat sich auf Ansagen zurück gehalten und ich musste nur zu den Stehtagen komplett trennen.
Ich werde mich dann mal auf die Suche nach Mini-Schlüppern gehen
Noch vergessen.
Elias, ich würde Dino nicht sterilisieren, sondern kastrieren lassen, weil er ansonsten trotzdem den Deckakt vollziehen wird und nach einer Kastration eher nicht.
Die Verletzungsgefahr bleibt bei einer Sterilisation also weiterhin hoch.
Maizy Kannst Du Deine Urlaubspläne kurzfristig umentscheiden? Vielleicht weiß man ja in 2-3 Wochen mehr? Ansonsten: Im Urlaub soll man entspannen können, und freiwillig würde ich nicht so gern verreisen, wenn ich den Hund die ganze Zeit mit Argusaugen beobachten müsste und nur an der Leine führen müßte.
Ja, Urlaubspläne ändern ist absolut kein Problem. Wir sind Camper und es ist weder irgendwas gebucht, noch gibt es konkrete Ziele. Ziel war erstmal nur Südschweden über Dänemark über die Brücken. Keine Fähre. Losgehen soll es in zwei Wochen.
Wir haben uns nun entschieden, erstmal nicht mit Schweden als Ziel zu planen. Ich stelle mir einfach vor, der Hund hat Matschekot, warum auch immer. Ich könnte einfach nicht entspannt urlauben und das ist nicht Sinn der Sache.
Danke für eure Gedanken.
Würde ich genauso machen, warum ein Risiko eingehen, wenn man es vermeiden kann!
Ich würde DK und S auf jeden Fall meiden, da einfach zu unklar ist, wie sich das verbreitet.
Fahrt doch nach Holland oder so, da ist es auch schön
Erstmal danke für Eure Erfahrungen.
Direkt nachgeschaut habe ich noch nicht, weil ich erst nächste Woche das Vorstellungsgespräch habe.
Aber ich werde mich mal schlau machen, was dort so angeboten wird.
Es sollte halt fußläufig zu erreichen sein, sonst macht es für mich wenig Sinn.
Ich würde eventuell Richtung Lüneburg ziehen.
Aber ich mag einen Garten nicht mehr missen
Mäh, eigentlich mag ich ne Wohnung/Häuschen mit Garten haben, aber wenn sich da gar nichts tut, dann würde ich auch die Alternative in Erwähnung ziehen.
Meine Erfahrungen mit Schrebergärten sind NULL!!
Ich hatte da noch nie eine Bezug zu und bin da völlig "unbeleckt".
Hat da jemand Erfahrungen gemacht?
Sind die Satzungen bezüglich Hunden unterschiedlich?
Regen sich die anderen Gartenbesitzer eher auf?
Wie reagieren die überhaupt?
Gibt es da Regeln bezüglich der Hunde?
Darf man da zu jeder Tages- und Nachtzeit aufkreuzen?
Hier in der Gegend gibt es keine Kleingärten, aber eventuell in der Gegend, wo ich mal hinziehen möchte in naher Zukunft.