Beiträge von bibidogs
-
-
An sich würde sich der Logan anbieten, aber wie Geländegängig der ist, weiß ich leider nicht, aber vom Platzangebot her unschlagbar
Weiß gar nicht, ob es den mit Allrad gibt
-
Ich schätze auch nicht, dass der freigegeben wird.
Aber die Diskussion sollte hier wirklich ein Ende haben, denn um das Thema geht es hier ja nicht.
-
Könntest Du die Situation mal von jemand filmen lassen, so dass man Dich und Alma gut erkennt und der Fremdhund in Entfernung ist?!
-
Ich habe es an den Augen gesehen.
Das der Körper alt ist, keine Frage, aber es gab immer so ein Licht in den Augen.
Eines Tages war das Licht erloschen, man sucht es immer wieder, aber es ist einfach weg und dann habe ich sie gehen lassen.
Ich wünsche Dir viel Kraft
-
Dazu auch ganz interessant, Portal, wo AN ihre Bewertungen abgeben:
Und ja, die Wartelisten sind oft sehr lang, je nachdem, wie viele Heimees in der Gegend gibt. Betreutes Wohnen würde ich nicht empfehlen, da sie dort auch auf sich alleine gestellt wäre.
-
@KrissiMia....danke dir....da sind gute Tips dabei.
Kontovollmacht hat mein Mann, aber ein Gespräch mit der Bank, da hatten wir noch nicht dran gedacht.
Ich werde mich jetzt mal intensiv dran machen und alles aufschreiben und zusehen, dass ich den Hausarzt rausbekomme....da weigert sie sich auch standhaft, uns den Namen zu sagen.
Ruf die KK an, die können Dir bestimmt den HA nennen.
Schickst einfach die Vollmacht per Fax hin, dann sollten die den auch nennen.
Bezüglich KZP.
So wie ich das verstanden habe, wird sie demnächst operiert am Auge.
Man können danach eine KZP bzw. Verhinderungspflege beantragen.
Wobei vorher ist es wohl die Verhinderungspflege, wenn ich das richtig im Kopf habe. Diese kommt zum Einsatz, wenn die Familie nicht täglich 24h bei ihr sein kann.
Wie gesagt, ich würde da im KH mal nachfragen, den Link hatte ich ja gepostet, da stehen viele Tipps drin.
-
Das kommt leider ganz drauf an.
Wenn sie an dem Tag einen guten Tag hat, dann wird der MDK nichts tun.
Aber man kann z.B. das mit ihrer OP verbinden:
Wenn Ihr Angehöriger nach einem Krankenhausaufenthalt oder einer Operation für voraussichtlich mindestens sechs Monate nicht mehr alleine zurechtkommt und schnell Pflegeleistungen benötigt, können Sie einen Eilantrag auf Pflegegrad stellen. Wenden Sie sich dazu am besten an den Sozialdienst im Krankenhaus, der Sie bei dem Pflegegrad-Eilantrag unterstützt.
Nach Zuweisung eines Pflegegrads „nach Aktenlage“ prüft ein Gutachter von MDK oder MEDICPROOF erst im Nachhinein, ob der Pflegegrad zu Recht vergeben wurde oder nach der Begutachtung abgeändert wird.
-
bibidogs ....das ist ein guter Gedanke....danke dir!
Gerne, bezüglich Vorsorgevollmacht, habt ihr auch die Vollmacht für ihre Konten?
Dann könnt ihr die für sie sperren lassen, damit sie nicht noch in die Schuldenfalle gerät.
Das Problem bei Demenz ist unter anderem tatsächlich die Selbstgefährdung, da werden brennbare Dinge auf den Herd gestellt und der Herd angestellt und derjenige legt sich ins Bett. Oder ne Kerze brennt zu nah an der Gardine, verlaufen und wirklich verloren gehen.
Wir hatten eine BW, die ist nachts im Winter "spazieren gegangen" im Nachthemd. Sie wurde trotz groß angelegter Suchaktion nicht gefunden werden.
Nächsten Morgen wurde sie in einem Kelleraufgang erfroren aufgefunden.
Ich würde wirklich zeitnah was unternehmen, das klingt schon nach einer erweiterten Stufe der Demenz
Wenn Du Fragen hast, kannst mir gerne ne PN schreiben.
-
Meine Schwiegermutter hat Demenz, leider bis dato noch nicht offiziell diagnostiziert. Sie wohnt alleine, etwa eine Stunde von uns entfernt (mit dem Auto)Wir haben versucht, für sie einen Platz in einem Seniorenheim zu bekommen. Problem dabei ist aber, dass sie eine Pflegestufe dafür braucht. Diese würde sie sicher auch bekommen, weigert sich allerdings standhaft, mit uns bzw. ihrem Hausarzt in dieser Richtung zu kooperieren. Mein Mann und ich haben beide notariell beglaubigte Vorsorgevollmachten, können diese aber nicht nutzen, solange die Demenz nicht vom Arzt festgestellt wurde.
Hat Jemand Ahnung, wie man in so einem Fall vorgeht? Zumindest Lösungsansätze würden mir schon helfen. Ich krieche so langsam auf dem Zahnfleisch mit der Frau.
Versucht doch meinen KZP (Kurzzeitpflege) Platz zu bekommen, um ihr ein Heim in Eurer Nähe zu zeigen und wie es ihr dann gefällt.
KZP geht auch ohne Pflegestufe und wird von der KK übernommen.
Eventuell lässt sie sich dann überzeugen.