Beiträge von bibidogs
-
-
-
Daumen und Pfoten sind gedrückt
-
Hier sind 16Grad, voll schön, nur der Wind ist eklig
-
Hexling da Katzenfutterbeutel beim Mantrailing als Superleckerchen empfohlen werden würde ich mal sagen, das schadet nicht. Also alle paar Wochen mal ist sicher ok.
Unsere Nachbarin hat drei Hunde, einer davon so ein weisser Wuschel-Mischling mit langen Beinen. Sein Fell ist schön weiss, die Beine aber orange-rot verfärbt. Dota hat so ähnliche Verfärbungen an den Lefzen. Was kann das sein?
Bekommen die Hunde viele Möhren oder je nach Futter kann das auch durch das Futter kommen.
LG
SaccoNeeee ?
Diese Verfärbungen entstehen durch Ausscheidungen gewisser Bakterien, die sich von Körperflüssigkeiten ernähren, Speichel und Tränenflüssigkeit. Ist das Haar erstmal so eingefärbt, kann man es nicht wieder weis waschen. Hat ein Hund dieses rostrote Fell an Beinen, Pfoten oder After, heißt das, dass er sich dort viel leckt und man sollte auf Ursachenforschung gehen. Meist stecken Allergien, volle oder entzündete Analdrüsen, Gelenkschmerzen oder Wunden oder Fremdkörper wie Gran en dahinter.
Bei dem Dobermann meiner Freundin lag es an den Möhren
-
Das freut mich riesig Ute
-
Unten Badvorleger und drüber Krabbeldecken.
1. rutscht nicht und 2. saugt super auf und kann bei 90 Grad gewaschen werden
-
Erinnert mich an die Unterhaltung mit meiner Kollegin heute morgen.
Sie hat Cookie noch nie gesehen und ich habe ihr ein Foto gezeigt und sie meinte gleich, oh ein Border Collie hatte ich auch mal.
Sie: "Meiner hat immer Dinge angeglotzt, stundenlang"
Ich: "Darf meine nicht und macht sie auch nicht"
Sie: " Und er hat immer alle gehütet und umrundet"
Ich: "Darf meine nicht und macht sie auch nicht"
Ich: "Das ist Zwangsverhalten und ungesund"
Sie: Ähm
Für sie war das Verhalten auch völlig normal, weil sie es nicht anders kannte.
-
Im Bollerwagen hätte sich Bibo auch nicht lang machen können, im Jogger konnte sie auch total entspannt auf der Seite liegen
Das Teil war echt jeden Cent wert. Ließ sich super leicht schieben, drinnen hatte ich ne Matte drin, damit die Dame weich liegt.
Bibo fand das mega toll, hinten hatte ich meistens offen, dann konnte sie rausschauen und rumschnuppern.
Wenn sie sich erholt hatte, dann hat sie sich bemerkbar gemacht und sie durfte wieder ein bisschen frei laufen.
Dran gewöhnt hat sie sich total fix, hätte ich nie gedacht, ging aber super schnell
-
Doggyhut kann ich nur empfehlen.
Hat Bibo mit ihren 30kg ohne Probleme getragen, ich habe nur die Deichsel zum kleinen Rad schweißen lassen.
War mit Jogger Funktion und flugs einklappbar.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.