es geht um die aussagen.
das gluten nicht gut ist sollte eigentlich bekannt sein, nicht umsonst sind die meisten produkte inzwischen frei von gluten.
http://www.bozita.com/de/Alles-uber-…eit-bei-Hunden/
http://www.t-online.de/ratgeber/freiz…ch-besser-.html
http://www.chefkoch.de/forum/2,29,602…e-fuettern.html
-->
"3. Getreide schafft im Darm ein Parasiten-freundliches Millieu
(für Giardien... ist Getreide im Darm ein Festmahl)
4. Getreide enthält Stärke und ist somit schädlich für Hunde-Zähne
5. Es verursacht oftmals Haut und/oder Fell-Probleme.
6. Getreide ist ein Allergie-Auslöser.
7. Nach einer Studie in den USA begünstigt getreidereiche Fütterung
beim Hund den Wachstum von Tumoren.
Und noch eine ausführlichere Ergänzung:
Getreide ist einfach kein natürlicher Bestandteil der Ernährung von Wildcaniden
(Wölfe, Wildhunde, Kojoten, Schakale, Füchse, etc.)
Getreide bildet Säuren, z.B. Phytinsäure,
die z.B.die Kalziumaufnahme hemmt und somit zu Skeletterkrankungen führen kann.
Speichel und Magensaft enthalten beim Hund keine kohlehydratspaltenden
Enzyme (Amylase) im Gegensatz zum Menschen.
Der überwiegende Teil der in Getreide enthaltenen Kohlehydrate
wird erst im Dickdarm durch Fäulnisbakterien aufgeschlossen,
weil die Bauchspeicheldrüse auf Dauer nicht genügend Amylase bilden kann.
Diese Fäulnisbakterien bilden Enzyme,
die die Kohlenhydrate (Mehrfachzucker) in Einfachzucker aufspalten.
Dabei entstehen Gase/Stoffwechselgifte,
die über die Leber entgiftet werden müssen, den Organismus belasten
und auf Dauer zu chronischen Organschäden und Stoffwechselerkrankungen führen.
Junge Hunde haben noch starke Organe, da merkt man das noch nicht so,
aber mit zunehmendem Alter geht die Bauchspeicheldrüse und Leber
aufgrund ständiger Überlastungt in die Knie.
Die Giftstoffe, die dann durch die Leber nicht mehr abgebaut werden können
und auch über die Haut nur zum kleinen Teil (Hund stinkt oder hat Hautprobleme),
gehen dann ins Blut und können das Zentralnervensystem
und die anderen Organe nachhaltig schädigen.
Das wird dann oft als altersbedingt angesehen,
obwohl man durch richtige Fütterung vieles vermeiden könnte! "
....