Beiträge von xerves

    Wie verhinderst du anspringen und das kontaktverbot konsequent ?
    man steht ja nicht ständig daneben bzw es kommen ja mal Hunde oder Menschen einfach von hinten an. Das sieht man ja nicht vorher.
    oder auf feiern ist Leine nicht dauerhaft dran bzw streicheln ungefragt.

    Krass wie weit deiner mit fast 2j ist meiner ist 18Monate und noch lange nicht frei lauf fähig :-(
    anspringen aus Entfernung und hhundesichtung ist noch das Problem, vielleicht weil manche nicht zurück rrufen und die Hunde trotz blocken ankommen

    Bei mir auch die schwiegereltern :-)
    aber die haben seit über 20 Jahren Hunde die aber alles dürfen und nichts können bzw kein Training bekommen und laut denen nicht brauchen,
    die werden nirgendwohin mitgenommen, feiern, einkaufen, Essen, ...
    sind zuhause, Auslauf im Garten, mal gassi an der Leine.
    verhalten völlig egal, verbellen andere hunde, Menschen, fahrrad, .... alles normal.
    leinenführigkeit unbekannt und überflüssig, ziehen von links nach rechts, vor und zurück.
    müssen sich hund sein.

    Freilauf niemals, können Hunde nicht. Jagen und verbellen ist ja normal :-)

    Hallo

    ich habe von anfang an aber aktuell wieder extrem das problem das ich mich vor allen Freunden und Familie rechtfertigen muss wie ich meinen Hund trainiere.
    "Der Hund muß auch mal Hund sein dürfen", "Ich will den Hund begrüßen / anfassen, da warte ich nicht bis er ruhig ist", "Der Hund muß laufen /schnüffeln dürfen (wegen Leinenführigkeit / kurze Leine)", "Hund gehört nicht ins Restaurant, Cafe, ... große Menschenmassen", Anspringen, Anschlagen, ....

    Könnte unzähliges noch nennen :)

    Habt Ihr auch solche Erlebnisse ?
    Dabei hat es unser Hund bei uns recht gut, darf ins Bett, Couch,freilauf noch mit SL, ....
    Erwarte aber einfach gesellschaftsfähiges Verhalten wie von einem KInd.

    Hallo,

    Meiner (18 Monate alt) ist mir heute nämlich das erstemal seit über einem Jahr Schleppleine abgehauen da die leine trotz drauftreten unter dem schuh durchgerutscht ist (schnee, matsch boden).
    hatte seine "dollen sekunden", ist erst hin und her gerannt und dann ab zum Pferd, obwohl wir täglich Pferde sehen und nie ein Reiz war.
    die "dollen sekunden" hat er ab und an, im Garten liegt der rekord glaube ich bei 10 runden im 50m garten :)

    wie macht ihr es ?
    wenn ihr Schleppleine nutzt, haltet ihr das ende dann in der Hand oder tretet ihr bei Bedarf nur drauf ? wie verhindert ihr dann das durchrutschen der leine ?

    Unser hund ist 18 Monate. Und der Besuch war 5 std da, haben aber nicht lange gespielt.

    Spielmöglichkeiten hat er in der hundeschule und wenn Freunde mit Hund kommen.
    also min 1x die Woche.
    an der Leine gibt es ja keinen Kontakt und im freilauf auch keinen, denn wir üben ja ruhig zu bleiben und solange kann es ja dort keinen geben und die meisten Hunde sind auch viel zu groß für ihn, er wiegt nur 7kg. So ist spielen kaum sinnvoll.

    Hoffe dann mal das es sich wieder legt :-)

    Hallo,

    wir trainieren seit einiger Zeit Hundebegegnungen meistern an der Leine und im Freilauf (mit Schleppleine) denn mein Hund will alle Hunde begrüßen.
    Klappte eigentlich auch schon sehr gut. Gestern hatten wir Besuch mit Hund und die beiden durften im Garten spielen, am anfang mit "lauf" erst freigegeben.
    Trotzdem war heute im Freilauf und an der Leine alles gelernte vergessen, gezogen, gehüpft und gejault wie seit wochen nicht mehr.

    kann doch nicht sein das jedes spielen uns wieder weit zurück wirft oder ?