Beiträge von xerves

    Der Hund der TE will aber doch unbedingt zum anderen Hund hin. Ich kann mir nicht vorstellen, wie sich da aus einer Quasi-Fußübung ein Verscheuchen entwickeln soll. Erstens ist der Hund doch damit beschäftigt, am Bein zu kleben und zweitens zeigt er jetzt nach drei Jahren immer noch keine Ansätze, dass der Frust in Aggression umschlagen könnte. Wo sollte das dann plötzlich herkommen?

    Ich habe das bis jetzt bei zwei BHV-Trainern so gemacht und keine negativen Auswirkungen bemerkt. :???:

    es hat bei meinem dazu geführt er immer stärker zu anderen hunden hin wollte anstatt das es weniger wurde.
    erst als ich nur noch während der begegnung belohnte wurde es schnell viel weniger.

    was anderes ist wenn zb während der begegnung clickert wird aber erst danach die belohnung kommt, weil man so ja den moment in der begegnung "gemarkert" hat.

    bei fuss gehen kann aber auch das problem haben das man damit den hund an dem "reiz" vorbei führt statt das er sich damit auseinandersetzt und alternativverhalten lernt.
    so lernt er nichts weil er den reiz ja garnicht bemerkt weil er zum HH schaut.

    Warum man das Vorbeigehen nicht belohnen darf und warum das bei @xerves zu einem Rückschlag geführt hat, verstehe ich überhaupt nicht. Wir haben bei unserem Trainer ganz im Gegenteil gelernt, immer erst die Belohnung zu geben, wenn wir am Hund sicher vorbei sind. Das ist dann zwar kein Zeigen und Benennen aber funktioniert hat es bei allen Hunden super. :???:

    kann aber schnell so verknüpft werden das das weggehen eines hundes was gutes ist und er ihn so später verjagen will um die belohnung zu bekommen.

    kann man zb hier lesen:
    http://www.planethund.com/hundeerziehung…hunde-0901.html

    "Eine sehr einfache Variante ist das „Schönfüttern“. Wichtig hierbei ist, dass der eigene Hund den Anderen auch wirklich bemerkt! Sieht er den anderen Hund, bekommt er sofort Leckerchen/Fressen und dies die ganze Situation durch. Viele neigen dazu den Hund nach der Situation zu loben .Dies ist aber grundsätzlich falsch.
    Stattdessen ist es wichtig, den Hund während der Situation zu loben. Ist der andere Hund vorbei gegangen, muss man das Füttern sofort einstellen. Der Hund soll schließlich hierbei lernen, dass Hundebegegnungen etwas ganz Tolles sind und nicht, dass es etwas ganz Tolles ist, wenn der andere Hund weg ist. Wenn dies zuverlässig klappt, kann man allmählich den Abstand verringern und schließlich das Füttern immer mehr abbauen. Wurde der Hund am Anfang noch die ganze Situation durch gefüttert, wird er dies nur noch, wenn der Hund bereits relativ nah ist, dann nur noch, wenn der Hund grade an einem vorbei läuft usw."

    P.s.:Positiver oder auch Negativer nebeneffekt das ich jetzt draussen wieder clickere ist das mich mein Hund noch weniger aus den Augen lässt wenn kein Reiz da ist und noch mehr denkt es passiert gleich was und auch dauernd den Blickkontakt sucht

    aber das ist doch gut und wünscht man sich doch.
    das lässt aber schnell wieder nach wenn man das nicht bestätigt und belohnt.
    er wird schnell merken das nur bei dem reiz eine belohnung folgt.

    meiner schaut mich sofort an sobald ein Hund, jogger, fahrrad, usw an uns vorbei kommt.
    ohne reiz belohne ich es selten so das er es nur wenig macht aber besser als wenn er garnicht auf mich achtet und sich beschäftigung sucht ;)

    Noch was:

    es ist extrem wichtig das du nur clickst bzw belohnst solange der Hund oder der Reiz noch auf euch zu kommt oder sichtbar ist, nicht nachdem er vorbei gegangen ist, sonst belohnst du das entfernen und es wird wieder viel schlimmer.

    war mal mein fehler und es gab riesigen rückschirtt :(

    Das ist ja das peinliche daran!
    Dass so wenig HH so "nett" zu sein scheinen, dass es jemandem so stark auffällt, nur weil man sich "normal rücksichtsvoll" verhält! ;)

    es ist aber kaum ein HH so nett und nimmt seinen hund zurück bzw ruft ihn zurück wenn ein fahrrad, jogger, ... kommt.

    erlebe ich oft leider selber das ich slalom machen muss um durch zu kommen oder mich erschrecke weil der hund kurz vorher doch reagiert.

    ich suche grad ein neues geschirr für meinen und zwar eins mit schrägem Bauchgurt.

    und zwar sowas wie hier zu sehen:
    http://www.freundschaft-hund.com/tipp_geschirr_5.php

    http://www.freundschaft-hund.com/fotosammlung/b…hirr_safety.jpg

    "Ebenfalls eine abgewandelte Form des Führgeschirrs ist ein Geschirr, dessen Bauchgurt in einer schrägen Linie vom Bauchsteg zum Rückensteg verläuft."

    leider steht dort nicht wie die genau heissen bzw welche marke / modell das auf dem foto ist.

    weiß jemand hier wo ich sowas finde ? muss nicht genau die marke / modell sein.

    danke

    Externer Inhalt www.gesundehunde.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.