Der Hund der TE will aber doch unbedingt zum anderen Hund hin. Ich kann mir nicht vorstellen, wie sich da aus einer Quasi-Fußübung ein Verscheuchen entwickeln soll. Erstens ist der Hund doch damit beschäftigt, am Bein zu kleben und zweitens zeigt er jetzt nach drei Jahren immer noch keine Ansätze, dass der Frust in Aggression umschlagen könnte. Wo sollte das dann plötzlich herkommen?
Ich habe das bis jetzt bei zwei BHV-Trainern so gemacht und keine negativen Auswirkungen bemerkt.
es hat bei meinem dazu geführt er immer stärker zu anderen hunden hin wollte anstatt das es weniger wurde.
erst als ich nur noch während der begegnung belohnte wurde es schnell viel weniger.
was anderes ist wenn zb während der begegnung clickert wird aber erst danach die belohnung kommt, weil man so ja den moment in der begegnung "gemarkert" hat.
bei fuss gehen kann aber auch das problem haben das man damit den hund an dem "reiz" vorbei führt statt das er sich damit auseinandersetzt und alternativverhalten lernt.
so lernt er nichts weil er den reiz ja garnicht bemerkt weil er zum HH schaut.