Beiträge von KleineSchmunzel

    hallo ihr lieben,

    heute morgen war mein mann mit mailo spazieren,und wo die beiden wieder zu hause waren meinte er,das mailo am fussballen leicht blutet,also nicht direkt unterm fuss sondern der ballen ganz hinten an der *hacke* und da ist die haut eingerissen,es ist zwar oberflächlich die wunde,aber habe angst das schmutz rein kommt und sich entzündet.

    tierärzte haben über die feiertage alle zu...ausser 60 km entfernt eine klinik :/

    was kann ich als schutz über die tage machen? habe gedacht wund und heilcreme und binde drum?er humpelt nicht und zeigt auch sonst nix...aber das ist bei hunden ja eh so das sie keinen schmerz zeigen oder??

    hallo du hundimami :D

    also ich barfe selber erst seit gut 3 wochen aber kann dir vllt paar tips geben :) wegen der menge...mein mailo ist nun 10 monate alt und ich rechne 4 % körpergewicht,da er noch ein junghund ist...später sind so 2% immer eine gute richtlinie...habe ich zumindestens oft gelesen :) habe es dann auf die woche ausgerechnet und er bekommt mit seinen 19 kilo 4200 gramm in der woche,das habe ich dann auf die tage aufgeteilt,geht am einfachsten...
    ich füttere auch kaum knochen,nur hühnerklein oder hähnchenhälse,den rest ergänze ich mit knochenmehl,da bekommt mailo pro tag 2,4 g...das kannste auch ausrechnen,bei jungtieren 120 mg pro kg,wenn er ausgewachsen ist 80mg pro kg

    mailo isst sein gemüse auch ungerne,mixe es immer beim fleisch mitunter..habe meistens hack vom rind,pferd,wild oder auch kaninchen,da lässt es sich gut untermischen.

    habe auch schon des öfteren gehört,das viele hunde am anfang mit dem rohen fleisch probleme haben,und sich erst dran gewöhnen müssen.
    man könnte es am anfang vllt auch kochen?
    mailo mäckelt ab und an bei der niere...da leckt er erst paar mal dran und legt es neben seinem napf,frisst es aber dann nach ner kurzen weile auch auf :D

    ich denke hier werden sich noch viele profis melden,was das barfen angeht :) hoffe ich konnte dir bisschen helfen

    ich bin grad etwas unsicher...wegen den knorpelsachen...mailo soll laut plan 500 gramm rfk bekommen in der woche...im buch steht das knorpel zu rfk gehören...dachte das geht eher richtung pansen,da ich insgesamt 600 gramm pansen in der woche fütter,davon aber nun die hälfte weg genommen habe und davon nun knorpel füttere...also nur noch 350 g pansen und 300 gramm (luftröhre,kehlkopf)

    was ist nun richtig? knorpel bei den rfk mit einbauen oder bei pansen wegen bindegebehaltig :???:

    ich kann es auch sehr gut nachvollziehen :D wir barfen erst seit ca 3 wochen,und ich hatte am anfang sehr oft brechreiz beim pansen und bei der niere,das ging gar nicht,hab de ganze zeit nur mit dem mund geatmet,es war ein echter ekel,fleisch geht alles super,aber gerade die niere fand ich extrem vom geruch,hatte 2 große nieren vom rind,auch das durchtrennen war schon....:hust:

    blättermagen gab es bei uns noch nicht,was aber auch nicht ohne ist,ist kehlkopf...

    lass dich nicht verunsichern :) ich glaube nicht das die wölfe knochen aussortieren :roll: die fressen ganze tiere,mit haut und haar,und natürlich auch die knochen...das würde mich auch mal interessieren woher sie das hat...

    am anfang sollte man halt mit gefügel am besten anfangen und wenn sich die magensäure drauf eingestellt hat,auch andere knochen,solange deine maus keine verstopfung hat oder erbrechen sollte,würde ich mir da keine sorgen machen

    bei uns gibt es nur geflügel..hühnerklein oder hähnchenhälse,hühnerflügel...ansonsten füttere ich knochenmehl zum ausgleich :)

    denke aber nicht das es gefählrich ist knochen zu füttern,solange sie roh sind..meine tierärztin ist auch dafür und sie füttert ihren hunden auch knochen