Beiträge von KleineSchmunzel

    Zitat

    Ne, du musst das Fett in der Hand zum Öl schmelzen und nur eine Kleine Menge nehmen.


    Ich möchte ja das Kokoksöl gegen Würmer einsetzten, ins Fell wirkt es gegen Zecken oder?

    Zitat


    Kokosflocken gibt es in jedem Supermarkt in der Back-Abteilung.


    Das weiss ich auch, aber habe nun hier auch schon oft gelesen das die Quaität nicht die Beste ist. Ich habe die Kokoschips geholt, die riechen kaum nach Kokos :omg: Ich achte auch sehr auf Bio Qualität, es wundert mich das es hier in den Reformhäusern nicht angeboten wird

    Zitat

    Hallo.
    Ich habe letztes Jahr Kokosöl als Zeckenschutz benutzt, einfach etwas über das Fell reiben.


    Klebt das denn nicht im Fell? Es ist ja eher Kokosfett und kein Öl, stell ich mir bisschen *klebrig* vor :D

    Danke für die Antwort

    Ich habe überall nach Kokosflocken gesucht, in Naturkostläden, Reformhäusern, aber alle bieten nur Kokoschips an und die riechen kaum nach Kokos :sad2: Weiss auch nicht warum das hier nicht angeboten wird.

    Mailo mag das Kokosöl sehr gerne, er hat es vorhin sogar in der festen konsistenz gefessen, war auch nur ein kleines Stückchen.

    Gleich noch eine zweite Frage

    Wenn ich das Öl ins Futter mische, muss ich dann die anderen Öle weglassen wie Leinöl und Co. ? Oder kann ich die anderen Öle weiterhin dazugeben, Kokosöl und Leionöl an einem Tag... :???:

    Halli Hallo :rollsmile:

    ich komme grad vom Reforumhaus und habe da einen kleinen Topf Kokosöl gekauft (Bio). Mailo mag Kokos sehr gerne und habe schon öfter gelesen das es gegen Würmer helfen soll und auch sehr gesund ist. Wie oft kann ich dieses Öl geben? Würde es gerne in den Barfplan einbauen. Mailo wiegt gut 22kg, wäre da ein TL angemessen?

    Das Öl ist ja auch fest, sollte man es vor dem füttern flüssig werden lassen oder kann man es in der Konsistenz (fest) lassen.

    Danke =)

    Hallo :-)

    bin zwar noch kein Barfprofi aber kann dir sicher trotzdem einige Fragen beantworten =)

    Zu 1 : Es gibt Hunde die sich erst an rohes Fleisch gewöhnen müssen, du kannst es vorher bisschen anbraten oder (Kochen) und dann nach und nach immer *roher* werden lassen. Mailo bekommt in der Woche öfter Hütten/Frischkäse zum Fleisch dazu. Thunfisch ist auch sehr beliebt ;)

    Zu 2 : Ich gebe täglich RFK. Bei euch für den Anfang würde ich sagen 3 mal die Woche, dann anfangen mit Hühnerhälse, Hühnerklein, die sind schön weich. Bei 35 kg wäre 1 Portion 180g Hühnerhälse, da brauchst du dann keinen Calciumersatz mehr. Man rechnet 80mg pro Körpergewicht Calcium. Wären bei deinem Hund ca 2,8g täglich. Hühnerklein wären pro Mahlzeit 300g RFK. An den Tagen wo du kein RFK gibst ausgleichen mit Eierschalenpulver oder Knochenmehl.

    Zu 3 : Ich würde diesen Mix nicht zufüttern, Algen gebe ich auch keine.

    Zu 4 : Zu den Innerein gehören Leber, Niere, Lunge und die Milz. Ich persönlich füttere nur die Leber und die Niere, das 2 mal die Woche. Kannst die Portionen aber auch 3 oder 4 mal geben nach Bedarf. Pansen und Blättermagen gehören nicht zu den Innerein. Da rechnest du wie schon gesagt wurde 20% vom tierischen Anteil.

    Ich hoffe ich konnte dir helfen =)

    Heute früh gabs Pferdehack und eigendlich seinen 1 Kaninchenkopf, der aber nicht angerührt wurde und so eine :lepra: Flappe gezogen wurde...

    Heute Abend gabs dann Pansen mit Möhren,Zucchini,Chinakohl,Apfel,Bananenpampe, bissle Rinderhack, Rapsöl,Bierhefe, 1TL Honig und Knochenmehl...

    Habe gestern im Reformhaus Kokoschips gefunden, keine Flocken. Kann man die auch geben?