Meiner bekommt auch das Platinum als Leckerlie und es wird super vertragen ( beide Sorten) und sehr gerne gefressen Nur das mit der Gewichtszunahme kann ich bestätigen, muss da eckt aufpassen seitdem Mailo kastriert ist
Beiträge von KleineSchmunzel
-
-
Ich habe wirklich viel gelesen, und ich denke auch das man viel falsch machen kann!
Aber ich denke das ich meinen Mailo ganz gut ernähre, er hält sein Gewicht und ist fit.
Ich gehe halt von den 2 % aus, sind 460g Futtermenge. 70% Fleisch ( Fleisch 50%, Pansen 15%, Innerein 15 % und RFK sollte man 20% nehmen, da habe ich mir aber den Bedarf ausgerechnet ( 1,7 g Cal. täglich).
Dann die 30% Gemüse / Obst und Getreide....(davon 40% Gemüse, 40% Getreide und 20% Obst.)
Ich füttere Gemüse und Obst täglich, genauso wie Kohlenhydrate und auch mal bisschen Gänseschmalz.
An Fleisch bekommt er Rind, Wild, Huhn, Gans und Hase. Innerein Leber und herz... Dann Pansen und auch mal den leckeren Blättermagen. RFK 4 mal die Woche ( Hähnchenhälse, Wildrippen, Kalbsbrust oder auch mal nen Putenhals) an den anderen Tagen gibts Eierschale. Getreide( Reis, Kartoffel, Hirse und Nudeln im wechsel). Öle: Hanföl, Leinöl, Nussöl,Rapsöl und Weizenkeimöl 4 mal die Woche...Bierhefe, Kräuter, Eigelb, Hütten/Frischkäse,Buttermilch/ Quark, Honig und mal nen paar Nüsse.
Puuuh, ich finde meinen Plan ausgewogen, Mailo ist fit und hält sein Gewicht und ich wiege nicht alles gramm genau ab....
Sein Fell glänzt, er hat schön geformten Kot
und kein Problem mehr mit Durchfall...
Alles supi also
-
Zitat
Ich finde sich Gedanken machen ist gut, sich Einlesen auch.
Aber wenn man der Meinung ist, dass nur Hochleistugsrechner den genauen Mikrogrammbetrag am Tag berechnen können und an sonsten der Hund vor die Hunde geht(
) läuft was falsch.
Macht euch Gedanken aber macht euch nicht fertig.
Ja, das denke ich auch :-) bis jetzt läuft alles super
-
Naja ich rechne 2 % vom Körpergewicht und Mailo hält sein Gewicht seit einer Zeit Optimal, ich denke da mache ich alles richtig :)
Klar, da ist schon ein gewaltiger Unterschied zwischen den beiden Plänen...
-
Naja, Mailo neigt zu Übergewicht seitdem er kastriert ist, bis jetzt kommen wir ganz gut mit den 2 % zurecht :-)
-
Leider besitze ich das Buch von M/Z nicht, und im Moment kann ich mir das auch nicht leisten ( kostet ja knapp 60 Euro) :-/
Ist es so verkehrt wenn man nach der 2% Formel geht?
Ich möchte nur das beste für meinen Mailo, und ich möchte ihm kein Trockenfutter anbieten und es mir so einfach machen.
-
Da hast du schon Recht, ich rechne mir auch nicht aus wieviel ich von dem und dem.... brauche, das macht glaub ich so gut wie niemand?!
Man wird oft verunsichert, und ich lasse mich auch leider recht schnell verunsichern. Mailo gehts bis heute Prima, er ist top fit. Trotzdem habe ich immer wieder das Gefühl was falsch zu machen
-
Zitat
Schau mal, Silke erklärt es in diesem Thread gerade wunderschön!
KleineSchmunzel:
100g Hühnerleber enthalten 1µg Vitamin D. Der Mindest(tages)bedarf (NRC) liegt bei einem Hund mit 20kg bei 4,26µg.Oh je die ganzen Zahlen, da wird man wirklich erschlagen
Mailo bekommt in der Woche 150 g Rinderleber, wie oft müsste ich dann Lebertran dazugeben? Ich bin da ganz ehrlich, mich überfordern die vielen Zahlen
Ich habe 2 % vom Körpergewicht berechnet, wären bei 23 kg 460g Tagesration. An Fleisch bekommt er ca 160 g täglich. Rechne mit 70 / 30. Dann noch Pansen, RFK, als Innerei Leber und Herz ( auch wenn es ein Muskel ist, ich weiss
) Gemüse, Obst und Getreide: Nudeln, Reis, Hirse, dann 2-3 mal die Woche Gänseschmalz.
-
Wenn man 2 mal die Woche Leber füttert, ist es dann notwendig auch noch Lebertran zu geben??
Ich denke man macht sich grad am Anfang verrückt, ob man alles richtig macht. Ich habe zb am Anfang keine Kohlenhydrate gegeben, großer Fehler, nun bekommt mein Hund täglich Reis, Hirse oder Nudeln mit ins Futter und 3 mal die Woche Gänseschmalz.
Ich muss aber sagen, das ich mich auch nach dem Buch von Swanie Simon richte, nicht alles haargenau ausrechne.
Ich würde mir aber gerne noch das Buch Natural Dog Food zulegen.
-
Hier gabs heute Wildfleisch mit Kräutern, Hanföl und Eierschale.
Abends gab es Hüttenkäse, Honig, Walnüsse, Bierhefe und einem Eigelb.