Beiträge von KleineSchmunzel

    Ich habe wirklich viel gelesen, und ich denke auch das man viel falsch machen kann!

    Aber ich denke das ich meinen Mailo ganz gut ernähre, er hält sein Gewicht und ist fit.

    Ich gehe halt von den 2 % aus, sind 460g Futtermenge. 70% Fleisch ( Fleisch 50%, Pansen 15%, Innerein 15 % und RFK sollte man 20% nehmen, da habe ich mir aber den Bedarf ausgerechnet ( 1,7 g Cal. täglich).

    Dann die 30% Gemüse / Obst und Getreide....(davon 40% Gemüse, 40% Getreide und 20% Obst.)

    Ich füttere Gemüse und Obst täglich, genauso wie Kohlenhydrate und auch mal bisschen Gänseschmalz.
    An Fleisch bekommt er Rind, Wild, Huhn, Gans und Hase. Innerein Leber und herz... Dann Pansen und auch mal den leckeren Blättermagen. RFK 4 mal die Woche ( Hähnchenhälse, Wildrippen, Kalbsbrust oder auch mal nen Putenhals) an den anderen Tagen gibts Eierschale. Getreide( Reis, Kartoffel, Hirse und Nudeln im wechsel). Öle: Hanföl, Leinöl, Nussöl,Rapsöl und Weizenkeimöl 4 mal die Woche...

    Bierhefe, Kräuter, Eigelb, Hütten/Frischkäse,Buttermilch/ Quark, Honig und mal nen paar Nüsse.

    Puuuh, ich finde meinen Plan ausgewogen, Mailo ist fit und hält sein Gewicht und ich wiege nicht alles gramm genau ab.... :roll:

    Sein Fell glänzt, er hat schön geformten Kot :rollsmile: und kein Problem mehr mit Durchfall...

    Alles supi also =)

    Zitat

    Schau mal, Silke erklärt es in diesem Thread gerade wunderschön!

    KleineSchmunzel:
    100g Hühnerleber enthalten 1µg Vitamin D. Der Mindest(tages)bedarf (NRC) liegt bei einem Hund mit 20kg bei 4,26µg.


    Oh je die ganzen Zahlen, da wird man wirklich erschlagen :sad2: Mailo bekommt in der Woche 150 g Rinderleber, wie oft müsste ich dann Lebertran dazugeben? Ich bin da ganz ehrlich, mich überfordern die vielen Zahlen :muede:

    Ich habe 2 % vom Körpergewicht berechnet, wären bei 23 kg 460g Tagesration. An Fleisch bekommt er ca 160 g täglich. Rechne mit 70 / 30. Dann noch Pansen, RFK, als Innerei Leber und Herz ( auch wenn es ein Muskel ist, ich weiss :roll: ) Gemüse, Obst und Getreide: Nudeln, Reis, Hirse, dann 2-3 mal die Woche Gänseschmalz.

    Wenn man 2 mal die Woche Leber füttert, ist es dann notwendig auch noch Lebertran zu geben??

    Ich denke man macht sich grad am Anfang verrückt, ob man alles richtig macht. Ich habe zb am Anfang keine Kohlenhydrate gegeben, großer Fehler, nun bekommt mein Hund täglich Reis, Hirse oder Nudeln mit ins Futter und 3 mal die Woche Gänseschmalz.

    Ich muss aber sagen, das ich mich auch nach dem Buch von Swanie Simon richte, nicht alles haargenau ausrechne.

    Ich würde mir aber gerne noch das Buch Natural Dog Food zulegen.