Beiträge von FellnaseLutz

    Hallo Liane,


    das mit der Hundepfeife werde ich auch auf jeden Fall mal ausprobieren. Werde gleich mal losdüsen, um mir so ein Teil zu kaufen.


    @ Punktehund


    Ich habe mich in den letzten Tagen schon mal nach diesen Vibrationshalsbändern umgeschaut. Die Preisspanne geht von 20 € bis 200 €. Kannst Du mir ein gutes empfehlen?

    Hallo Ute,


    ich rede auch weiter mit ihm. Er sieht dann ja zumindest, dass ich mich mit ihm "beschäftige". Könnte jetzt nicht plötzlich nur noch schweigen. Ist halt nur so schwierig, dass er nimmer auf mein Gebrabbel reagieren kann. Wenn ich z.B. früher gesagt habe "Wo sind die Katzis?", hat er sich auf den Weg gemacht und sie gesucht. Jetzt schaut er mich nur an. :( :


    Aber so oder so, wir bekommen das schon irgendwie hin! :gut:


    @ Punktehund:


    Ich versuche auch, ihn so normal wie möglich zu behandeln. An der Leine will er momentan gar nicht gehen. Also an der Strasse hat er kein Problem damit, aber im Wald "bockt" er mit Leine sofort. Stur war er aber schon immer. ;)

    Hi Patrick,


    das hatte ich in meinem ersten Beitrag vergessen zu erwähnen: Unser Hund konnte zwar bis vor kurzem hören, aber er wußte auch nie aus welcher Richtung die Geräusche kommen. Klar wußte er beim Gassi gehen, dass ich (meist) hinter ihm war, aber das Umdrehen war wohl nur ein angelernter Reflex. Vielleicht steht das irgendwie im Zusammenhang...


    Macht mir jedenfalls absolut Mut, wenn ich lese, wie gut Ihr und Dino trotz Blind- und Taubheit zurecht gekommen seid. Habe Lutz gerade mitgeteilt, dass er auch mind. 15 werden muss. :smile:

    Danke für die schnellen, hilfreichen und aufmunternden Antworten. Das mit der vorausgegangenen OP hatte ich auch schon gelesen. Und ja, Lutz hatte vor einigen Wochen tatsächlich eine OP unter Vollnarkose. Danach hat er aber erst mal noch gehört. Vielleicht tritt sowas ja auch zeitlich versetzt auf.


    Und ja, ich denke auch, dass unser Großer sich irgendwie daran gewöhnt. Wahrscheinlich brauche ich sogar länger dafür. Mir fehlt die Kommunikation einfach. Ja, ich weiß, dass man eh besser per Handzeichen Kommandos gibt, aber einiges haben wir nun mal immer per Sprache mitgeteilt. Und ja, ich habe eh immer viel zu viel mit dem Großen geredet, aber es machte halt auch riesigen Spaß, wenn er immer mehr Begriffe "umsetzen" konnte.


    Ich warte einfach ab und hoffe, dass es besser wird.

    Hallo an alle,


    uns plagt ein großes Problem und zwar ist Lutz (Golden Retriever, knapp 9 Jahre) seit ca. einer Woche komplett taub. Natürlich waren wir schon beim Tierarzt und haben eine 2. Meinung per Telefon eingeholt, aber so richtig schlau hat mich das alles nicht gemacht. Es könnte eine Stressreaktion sein (wir sind gerade umgezogen und Lutz hat das alles sehr gestresst), es kann aber auch einfach so auftreten... Er bekommt jetzt Karsivan und natürlich noch viel mehr Streicheleinheiten als sonst, aber ich würde gerne noch viel mehr für ihn tun. Meine Mutter brachte gerade Gingium ins Gespräch. Leider finde ich im Internet keine Informationen, ob Hunde diese Tropfen bekommen dürfen und ob sie zudem auch wirksam/sinnvoll sind (Durchblutung...). Hat jemand von Euch Erfahrungen damit?


    Ich empfinde das ganze deshalb als ein so großes Problem, weil es den Hund sehr belastet. Er ist unheimlich verunsichert, weigert sich meist richtig Gassi zu gehen, sucht mich ständig, weil er ja nimmer hört, was ich in der Wohnung so treibe...


    Vielleicht gibt es ja auch jemanden hier, der auch einen "plötzlich taub gewordenen" Hund hat. Im Internet findet man meist nur Infos über Hunde, die von Geburt an taub sind.


    Über jede Info, jeden Tipp bin ich dankbar.


    Viele Grüße


    Tanja