Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass Hunde schon ganz gut selber einschätzen können wieviel sie brauchen wenn sie erstmal sicher sind, dass immer Futter zur Verfügung steht. Die ersten Tage hauen sie vielleicht rein, aber dann reguliert sich das Ganze auch. Bei allen Hunden, die wir bisher hatten, haben wir es so gehandhabt - keiner von ihnen war auch nur ansatzweise zu dick.
Das einzige mögliche Problem ist das genaue Gegenteil - für einen Hund, der immer Futter zur Verfügung hat, verliert es schon sehr bald seinen Reiz. Das hat bei meiner Cleo dazu geführt, dass sie leider sehr mäkelig geworden ist. Gut, ob das bei einem Retriever passieren kann weiß ich nicht
Bei uns steht inzwischen nicht mehr jeden Tag das Futter zur freien Verfügung, aber das aus dem einfachen Grund, dass ich einen meiner Hunde barfe. Das Zeug kann man nicht so lange rumstehen lassen und wenn ich nur Cleo den ganzen Tag über TroFu anbieten würde, würde Maja sich automatisch bedienen.
Ansonsten denke ich nämlich, dass jeder Hund selbst am besten einschätzen kann wieviel Futter er benötigt :)