Beiträge von rather_ripped

    Danke für Eure Antworten!

    @ Bibi: Ja, sie ist 13 Monate alt. Sie hat die Zähne also erst ein paar Monate, ich finde das ist eine kurze Zeit. Wenn sie mit 13 Jahren Zahnbelag bekommen hätte, dann könnte ich das ja verstehen, aber jetzt schon?... :no:

    @ Birgit: Ja genau, der TA sagte auch dass es an der Zusammensetzung des Speichels liegt :/ Deshalb hat selbst die Fütterung nur geringen Einfluss darauf - der eine Hund kann sein Leben lang Discounterfutter bekommen und mit 13 Jahren trotzdem noch strahlend weiße Zähne haben, der andere von Kindesbeinen an gebarft werden und eben (wie Cleo) schon mit wenigen Monaten Probleme kriegen...

    Rohfleischknochen bekommt sie beim barfen 2x pro Woche einen, jetzt mit dem Teilbarf hat sie nur 1x pro Woche einen bekommen. Ich füttere Rinderbrustbein.

    @ Meckmeck: Dann hast Du wahrscheinlich Glück und Deine Hunde haben "guten" Speichel :)

    @ Purzely: Das mit dem getrockneten Brot ist eine super Idee, würde bei meiner großen sicher auch Erfolge zeigen - nur bei Cleo bezweifle ich leider, dass sie das anrühren würde :roll: Oder bekommt man sie mit einem Anti-Mäkel-Programm wohl auch dazu?

    @ network: Cleo ist eigentlich auch ein Kauhund :ka: Und mit den Fingernägel abkratzen, beschädigt das nich den Zahnschmelz?

    Zitat

    Ich würde mal ausprobieren wie kalt das Halsband ist. Der Hund hat ja noch das Fell dazwischen von daher denke ich schon das du das benutzen kannst.

    Ich hoffe es doch!... Es kommt natürlich auch auf das Wetter an. Wenn es nicht allzu heiß ist, werden sie die Halsbänder ja auch nicht benötigen. Aber ich will auch keinen Hitzschlag riskieren...

    Hallo ihr Lieben!

    Gerade beim Tierarztbesuch habe ich den TA nochmal auf Cleos Mundgeruch angesprochen. Den hat sie nämlich schon ewig, anfangs habe ich ihn auf den Zahnwechsel geschoben aber die letzte Zeit gab es einfach keine Erklärung mehr dafür. Sie hat lange Zeit immer exakt dasselbe zu fressen bekommen wie Maja - Majas Atem war kontinuierlich frisch, Cleo hat gestunken.

    Er hat sich also ihren Mund angesehen und dann der Schock; Cleo hat schon Zahnbeläge! :schockiert: Dabei hat sie ihre Zähnchen doch erst seit kurzem und ich achte so auf ihre Ernährung! :| Jetzt steht für mich fest; nach dem Urlaub gibt es wieder Barf für sie... Das kann doch nicht sein, wie soll das erstmal werden wenn sie älter wird?!

    Der TA meinte Zahnprobleme wären schwer zu beeinflussen, weil Zahnbeläge und Zahnstein genetisch bedingt sind. Entweder die Hunde bringen die Veranlagung dazu mit oder eben nicht. Und Cleo bringt sie leider mit :sad2:

    Er riet mir dazu anzufangen ihr die Zähne zu putzen... Könnt ihr mir vielleicht Zahnbürste und Zahncreme empfehlen?

    Was hilft noch gegen Zahnbeläge? Büffelhautkausnacks bringen laut TA so gut wie gar nichts...

    Sollten ich beim Futter bestimmte Dinge weglassen und andere besonders viel füttern?

    :hilfe:

    Zum Glück waren wir beim Tierarzt! Maja hat einen geröteten Rachen und geschwollene Lymphknoten. :krank:
    Sie bekommt jetzt 5 Tage lang Antibiotika. Hätten wir gewartet, hätte sie vermutlich den ganzen Urlaub flach gelegen.

    Was ich ganz vergessen habe den TA zu fragen; ich habe den Beiden ja Kühlhalsbänder für die Autofahrt gekauft. Meint ihr ich kann Maja das trotz Halsentzündung anlegen?

    Jetzt mal die Endfassung (bisher):

    Das Problem ist, dass meine Mutter mit den Nachbarn ganz gut befreundet ist. So krasse Aktionen würden den Hausfrieden sicher stören ;) Das doofe ist eben, dass nur unsere Nachbarin den Kindern hin und wieder mal was sagt - ist sie gerade nicht im Garten, stört sich niemand daran, wie die Kinder sich benehmen (erst Recht nicht ihre Eltern...). Unsere Nachbarin hat sich auch schonmal im Nachhinein für die Kinder entschuldigt, sie sagt sie ärgert sich selbst oft darüber wie schlecht die Kinder erzogen sind. Ich habe aber auch Angst, dass meine Hunde dadurch ein schlechtes Bild von Kindern allgemein bekommen - schließlich werden sie meine Kinder ja wahrscheinlich auch noch miterleben.

    Wenn das nochmal vorkommt, werden wir uns aber wohl nochmal an die Nachbarin wenden müssen... Einen guten Spruch, den man den Kindern direkt drücken könnte hat niemand von Euch, oder? :roll: