Darf ich euch was fragen? Könnt ihr euch denn vorstellen, in nächster Zeit nochmal einen Hund aufzunehmen? Und würdet ihr es wieder mit einer grauen Schnauze versuchen?
Das ist genau der Grund, weshalb ich mir das nicht zutrauen würde...
Darf ich euch was fragen? Könnt ihr euch denn vorstellen, in nächster Zeit nochmal einen Hund aufzunehmen? Und würdet ihr es wieder mit einer grauen Schnauze versuchen?
Das ist genau der Grund, weshalb ich mir das nicht zutrauen würde...
ZitatDeswegen denk nicht in schwarz und weiß, guck dich ruhig mal um, ob nicht jemand mit Hund Unterst+ützung gebrauchen könnte - vielleicht gegen ein kleines Entgelt?!
Das wäre natürlich eine super Lösung!
Nunja, aber es ist ja nicht zu leugnen dass das Kind sicher auch seinen Vorteil davon hätte. Vermutlich ist der Hund ja auch zum Teil nur vorgeschoben, weil Ashana sich noch nicht bereit fühlt, ihre Karriere wieder in Angriff zu nehmen.
Schade dass sie selbst sich nicht mehr zu dem Thema äußert.
ZitatSo, jetzt ich.
Ein Kleinkind findet einen Hund oft doof, Spaziergänge erfordern Mangement, weil Hund braucht Aufmerksamkeit, sonst sucht er sich seinen Spass und Kind braucht Aufmerksamkeit und Anregungen, sonst bockt es.
Bei zig Veranstaltungen, die man so mit seinem Kind besucht, steht der Hund im Weg und muss daheim bleiben.
Arbeit, Haushalt und Einkauf müssen auch noch laufen.Wenn man damit glücklich ist, dass die wenige freie Zeit mit dem Hund fast die einzige Freizeit für die Mutter ist, wenn man bereit ist immer einen Spagat zu machen, immer selbst zurückzustecken, immer in einem straffen Zeitmanagement zu leben, dann geht das gut. Aber es bedeutet eben viel Verzicht bei einem selbst, weil weder Kind noch Hund haben sich das ausgesucht, die gehen vor.
Man kann so sehr glücklich sein oder eben auch sehr unglücklich. Man sollte es vorher sehr gut überlegen und abwägen. Das ist man seinen Schutzbefohlenen schuldig.LG
das Schnauzermädel
Da stimme ich dir vollkommen zu!
Zitat*räusper*.... darf ich nochmal?
LG Falbala
Ja, aber ich wette du hast auch auf Qualität geachtet. Man kann auch alles zweite Hand zB im Tierheim oder auf dem Flohmarkt kaufen, dann bezahlt man für das ganze Zubehör weitaus weniger.
ZitatHallo?
Hier ging es um einen Hund!
Und man bekommt nicht mal so einen Hund, wie man vielleicht mal so schwanger wird........
Ja, aber die gute Frau hat auch ein Kind dass sie versorgt. Das kann man bei dem Ganzen einfach nicht außen vor lassen.
Was wäre wenn Ashana mit einem Mann zusammen leben würde, der das Geld für die Familie verdienen würde? Dann fändet ihr es auf einmal okay, wenn sie sagt: "Ich will noch ein Jahr bei meinem Sohn bleiben und in der Zeit auch einen Hund erziehen"?, oder nicht?
Also wird Ashana auch strukturell benachteiligt, weil sie eine alleinerziehende Mutter (in einer sexistischen Gesellschaft) ist.
Aber das wird hier jetzt gerade zur Grundsatzdiskussion und ich wette der Thread wird bald gesperrt...
ZitatHast du was gegen Leute, die bei Rewe an der Kasse stehen
Nein, ganz gewiss nicht. Aber ich würde niemals jemanden einen Vorwurf machen, weil er es vorzieht sein Kind aufwachsen zu sehen.
ZitatJetzt frag ich mal egoistisch nach: Was springt für mich persönlich dabei raus, wenn Emmi Müller glücklich ihre Kinder auf meine Kosten erzieht und ernährt???
Auf deine Kosten... Ich bin auch gegen das Militär und kann nichts dagegen tun, dass meine Steuergelder en masse dafür ausgegeben werden. Was bei Emmi Müller landet fällt überhaupt nicht ins Gewicht, auch wenn die Medien uns das gerne glauben machen.
Und mir ist eine Gesellschaft lieber, in der die einzelnen Individuen noch fähig zu einem vernünftigen zwischenmenschlichen Miteinander sind, als eine Gesellschaft in der alle nur wie Maschinen funktionieren damit dieser Staat international mithalten kann.
Zitatgenau, aber kann man sich gut fühlen, wenn man sich und sein kind nicht aus eigener kraft ernähren kann?
ist man zufrieden mit sich selbst, wenn man vom staat leben muß, oder nur ein existensminimun hat?
Kann man sich gut fühlen, wenn man einer Lohnarbeit nachgeht, die auf verschiedenen Formen von Ausbeutung basiert (wie fast jede Arbeit)?
Keiner Lohnarbeit nachzugehen bedeutet doch nicht, dass man nichts (für die Gesellschaft) tut. Ein Kind vernünftig zu erziehen und glücklich aufwachsen zu lassen ist in meinen Augen mehr wert, als 10 Jahre bei Rewe an der Kasse zu stehen.