Beiträge von Dominik11

    Von der Rasse wissen wir zwar immer noch keine Details, wollten aber auch nochmal danke hier sagen. Nachdem wir nun zwei Nächte bei ihm auf der Couch verbracht haben, schläft er nun auch ohne Probleme ganz alleine im Wohnzimmer!


    Vielen Dank für eure Mühen und vielen Tips!


    Liebe Grüße

    Ja, wir haben zuerst auch nicht an einen Dackel gedacht. Meine Schwiegereltern haben einen und der ist viel gedrungener und kleiner. Der ist aber auch ein Rassezwergdackel und kein Mix wie unserer. Letzten Endes hat das ja die Tierärztin behauptet. Erst später kam uns der Gedanke, dass genauer zu erörtern.


    BTW:Jetzt wo ich es sehe, glaube ich, sie wird auch gerade läufig. Sie ist unten ganz dunkelrot und hat etwas Blut verloren. Ist das dann zusätzlicher stress nehm ich an?


    Im Tierheim haben sie gesagt, es wäre empfehlenswert den Hund kastrrieren zu lassen, aber ich denke die wollen einfach keine weiteren Hunde haben...was denkt ihr?


    Edit: Der Hund hat 8,8 kg ein Labrador ist doch eher schwerer, oder?

    Kann es sein, dass ihn ein bodenlanger Spiegel (zumindest zusätzlich) zum Fürchten bringt? Unter Tags beachtet er den Spiegel gar nicht, aber am ersten Abend (wir haben noch etwas auf der Couch gelegen - bereits Dunkelheit im Zimmer) hat er begonnen den Spiegel anzuknurren, wegzulaufen, wiederhinzugehen und wieder zu knurren.


    Erkennen sich Hunde irgnedwann einmal selbst im Spiegel bzw. haben sie irgendwann vor ihrem Gegenpart im Spiegel keine Angst mehr?


    Nachts decken wir ihn nun ab, auch wenn er ihn gar nicht mehr angeknurrt hat, schläft ja nun doch im SZ ... : )


    Moglie: Guter Tip, ich könnte das Geschehen mit der Webcam aufnehmen!


    Red-Corner: Mag sein, dass ich am Beginn etwas verzweifelt geklungen habe. War keine besonders ausruhende Nacht heute
    Grüße

    Zitat


    Wir brauchen auch manchmal ein bisschen Privatspähre.


    Damit war nochmals die Nacht gemeint. Am Tag stehen alle Türen offen, aber er mag ohnehin das Wohnzimmer am liebsten. Jetzt gerade suhlt er sich am Rücken liegend auf seiner Decke.


    Zitat


    Unerwünschtes Verhalten ignorieren, gewünschtes Bestätigen.


    Dann werden wir uns diesem Vorsatz verschreiben. Nein, Kommandos scheint er noch keine zu können. Eventuell liegt das aber auch daran, dass der Hund ursprünglich aus Polen kommt und dort die Kommandos anders heißen bzw. die Besitzer sie ganz anders betont haben.


    Über die Vorgeschichte wissen wir nur, dass der keine Kinder mag und man ihn nach 2 Jahren von dannen gegeben hat, weil man für ihn jetzt im Sommer keine Zeit mehr hatte. Ansonsten soll er alleine bleiben können und keine Macken haben (bis auf die Angst vor anderen Hunden). Wobei die vom Tierheim festgestellt worden ist, möglicherweise ist das also auch nur im Tierheim passiert. Er war ja schließlich doch jetzt 2,5 Monate dort.


    Zitat


    Ein Dackelmischling ist keine einfache Kombi.


    Ich lade euch mal ein Foto rauf, vielleicht könnt ihr mir sagen, mit welcher anderen Rasse der hund überhaupt gemixt ist. Dann kann ich mich ja mit spezieller Lektüre in diese Richtung beschäftigen.


    Habe jetzt mal alle "Standard-FAQ"-Dinge auf der Seite gelesen und bin schon etwas beruhigter. Das wird schon eine gute Sache mit unserer Kama.


    Glaubt ihr ist eine Hundeschule bei einem 2 Jahre alten Hund zielführend für die Kommandos? Oder kann ich ihm das auch selber beibringen?


    Liebe Grüße



    Oh, noch ein Beitrag.
    Moglie:
    Also sind wir hier nicht die einzigen mit Startschwierigkeiten. Ich werde mir das Thema "konditionierte entspannung" ansehen! Hab gestern jetzt bei ihm im WZ verbracht, das war dann gar kein Problem für ihn. Aber ich war natürlich dafür einsam :)


    Ja, ich hoffe auch noch auf Geduld mit den Nachbarn. Sind ja grundsätzlich keine Hundehasser, nur mit Ruhestörung nachts sind sie schon bei unserem Vormieter in Kontakt gekommen (der scheint hier öfters Parties gegeben zu haben) und sie sind dementsprechend sensibilisiert...


    Danke jedenfalls für deinen Beitrag!


    Grüße

    Fusselflitz: Danke, das sind die Tips nach denen wir suchen. Wir werden es dann wohl so probieren. Wahrscheinlich sind wir das auch etwas zu eilig angegangen mt dem "er muss alles gleich von anfang an lernen", wohl braucht er erstmal etwas Zeit sich überhaupt hier einzuleben.


    Falls ihr noch mehr guter Tips habt, oder ich irgendeine FAQ-Sammlung für allgemeine Hundehaltung übersehen so weist mich bitte darauf hin. Suche nach allen Infos die ich kriegen kann!


    Zitat

    Also macht ihr Nachts die Tür zu wegen Privatsphäre und am Tag auch, warum holt ihr euch dann um HimmelsWillen einen Hund :???:


    Was meinst du damit? Wer hat gesagt, dass wir am Tag die Türen zumachen?


    Beste Grüße,
    Dominik

    Zitat


    Wenn ein Hund mit seinem Verhalten kein Erfolg hat, lässt er es bleiben.


    Wie zeigt man ihm am besten, dass er keinen Erfolg hat? Ignorieren? Ihn behutsam wegtragen? Ihn mit einem lauten "Aus" vom Bett supsen? Solche Tips versuche ich hier zu bekommen! :)


    Zitat


    Ich finde es schade, daß ihr nach so kurzer Zeit schon wieder von - weg geben - redet, ohne dem armen Hund erstmal Zeit zum eingewöhnen zu geben.


    Nun versteht mich/uns doch bitte nicht falsch! *Wir* Reden nicht von weggeben, aber unser Nachbar war bereits bei uns und hat sehr deutlich gemacht, dass er kein Hundegeheul nachts hören will :(


    Zitat


    Wenn ihr im Nachbarzimmer seid, warum sind denn dann die Türen zu?
    Bei uns ist immer alles auf.


    Wir brauchen auch manchmal ein bisschen Privatspähre.


    Zitat


    Wenn nicht jetzt wegen der nächtlichen Kisten, dann eben in vier Woche, weil er was zernagt hat oder in acht Wochen, weil er ne Katze fängt.


    Wie gesagt, bitte nicht falsch verstehen! Und sonst ist er auch ein ganz netter Hund ohne üble Macken (außer Angst vor anderen Hunden, aber auch die ist nicht so schlimm).


    Zitat


    ..., sondern lernen muss, wie er mit seinen Menschen zusammenleben kann, so dass alle glücklich sind.


    Ja, genau solche Infos suche ich. Ich glaube ich weiß nämlich noch nicht 100%ig wie ich einem Hund soetwas beibringen kann. Habe selbstverständlich vor dem Posting hier schon im Internet gestöbert zu dem und anderen Themen gestöbert. Allerdings findet man da die unterschiedlichsten Informationen die sich doch oftmals auch widersprechen. Die einen spritzen ihren armen kleinen Hund da mit kaltem Wasser an wenn er bellt, andere reden ihm gut zu und streicheln ihn mit "gut so" (beides Extrema die meiner Meinung nach keine Hilfe darstellen...). Jetzt weiß ich eben nicht und hoffe auf Beratung von euch : )

    Danke für deine Antwort.


    Ja, tagsüber jetzt in der Anfangsphase natürlich sehr viel. Da wird gespielt und wir gehen auch dreimal am Tag mit ihm für längere Zeit raus.


    Wenn wir die Tür zum SZ aufmachen, steht er aber lange Zeit vor dem Bett und stupst uns mit der Schnauze an oder stellt sich mit den Vorderpfoten auf das Bett hinauf, etc. Selbst hier lässt er erst nach 15min absoluter Stille nach, und geht dann in sein Körbchen, dass dazu aber auch im SZ stehen muss (ein Wort von uns, da reicht ein "Gute Nacht" an meine Freundin, und schon steht er wieder auf vier Pfoten und geht auf und ab vor dem Bett.


    Zitat


    Lasst ihn ins Schlafzimmer und gut ist.


    Mehr Angst noch habe ich eigentlich davor, dass uns die Nachbarn bald übel mitspielen, weil er in den 3-4 Stunden in denen wir nicht da sind sich ja wahrscheinlich nicht anders verhalten wird :( Im Notfall müssten wir ihn dann wieder zurückgeben, was wir natürlich nicht wollen.


    Wie können wir ihm das beibringen, dass es kein Problem ist, dass wir im Nachbarzimmer sind oder dass wir weg sind aber sicher wiederkommen.


    Die zwei Hündinnen meiner Schwiegereltern (sie wissen leider auch keinen Rat) schlafen anstandslos im Erdgeschoß des Hauses...

    Hallo! Wir haben vor ein paar Tagen einen Hund aus dem Tierheim übernommen. Es handelt sich um einen 2 Jahre alten Dackelmischling.


    Im Tierheim wurde uns gesagt, dass der Hund problemlos alleine bleiben kann.


    Nun wollten wir ihn in der ersten Nacht alleine im Wohnzimmer lassen (Körbchen, Spielzeuge, etc. alles da). Er kam aber immer bis zur Schlafzimmertür und kratzte und winselte. Zuerst wollten wir das ignorieren, und dachten uns er würde dann damit von alleine aufhören.


    Leider begann er dann auch wie ein Wolf zu jaulen und nach über einer Stunde habe ich es dann nicht mehr ausgehaltne und er hat dann im Schlafzimmer übernachtet.


    Auf Dauer will ich das aber nicht haben. Ich möchte mit meiner Freundin ungestört und alleine die Nacht verbringen.


    Außerdem habe ich Angst, dass er ganz genauso bellt und jault wenn wir nicht zu Hause sind (das ist am Tag 3-4 Stunden so, deshalb haben wir uns auch extra für einen Hund interessiert, der alleine bleiben kann).


    Was kann man tun? Wir sind nun nach ein paar Nächten mit demselben Ablauf verzweifelt.