Beiträge von SuperSven

    Zitat

    WECKT...aber man kann Bretonen durchaus erziehen und am Jagdtrieb arbeiten. Und einen Hund, auf den man gar nicht achten muss beim Joggen, den gibts sowieso nicht. Dann brauche ich auch keinen Hund mitnehmen.
    Nein, bin ich nicht, ich kenne aber den Verein aus Tiere suchen ein Zuhause!

    Danke für die vielen hilfreichen und denk-anregenden Antworten. :gut:

    Zum weglaufen bei Wild:
    Das wollen wir ja auch gar nicht - bzw. erwarten wir nicht.
    Wenn der Hund einen Hasen, ein Reh oder sonst was sieht ist es für uns selbstverständlich das er hinrennt/wegrennt.
    Natürlich wäre es super wenn er nicht hinrennt, allerdings ist es absolut keine Vorraussetzung, es ist immerhin ein Hund.
    Bei den Strecken wo wir rumjoggen/mountainbike fahren gibts sowieso kein/kaum wild. :smile:

    Wir wollen nur das er unter normalen Bedingungen (d.h. wenn KEIN wild da ist) nicht wegrennt.


    Ich würde gerne wissen ob der Epagneul Breton oder Dalmatiner Kläffer sind.


    Allerbeste Grüße aus BAYERN

    Sven =)

    Zitat


    Der Dalmatiner wurde ursprünglich gezüchtet, um die "oberen Zehntausend" bei ihren Kutschfahrten zu begleiten. Seine Aufgabe war es, einfach nur nebenher zu laufen und "gut auszusehen".

    :lol: :lachtot: :lol:
    cool =)


    Wir tendieren momenten zu Dalmatinern. Wie schaut es da eigenltihc mit Krankheiten aus? Wurden die nach "101 Dalamtiner" nicht überzüchtet?


    allerbeste grüße aus bayern

    Sven

    PS: Ich lese bei Züchtern immer "A-Wurf", "B-Wurf", "C-Wurf" usw.. was ist da der Unterschied?

    Erstmal ein großes DANKE für die vielen hilfreichen Antworten.

    Da haben wir ja wirklich die Qual der Wahl... das meine ich ernst, ist wirklich schwer sich da zu entscheiden.
    Wir werden uns in den nächsten Tagen über alle genannten Hunderassen erstmal ordentlich informieren.

    Und dann gemeinsam eine Entscheidung treffen, bei offenen Fragen fragen wir hier.

    Beste Grüße

    Sven

    Danke schon mal für die Antworten!

    @ Husky - Zughundesport könnten wir uns eher nicht so gut vorstellen.
    Liebt er Husky die Freiheit nicht oft mehr als sein Herrchen? (oder ist das nur ein Gerücht?)

    Was für uns wichtig ist:
    Wir sind allgemein sportlich recht aktiv. (täglich joggen, fahradd fahren, inliner)
    Es ist sehr wichtig für uns, das der Hund (unter normalen Bedingungen) bei uns bleibt und nicht abhaut. (ich hoffe ihr wisst was ich meine, wenn ich jogge will ich einfach nicht permanent auf den hund achten müssen, ihn ständig rufen müssen usw)

    viele grüße

    Sven

    *edit*

    CorinnaS - Beagle klingt echt interessant, ich informiere mich mal weiter im Inet über ihn.


    *** edit ***

    was auch noch sehr (!) wichtig für uns ist - das der hund kein kläffer ist.

    Oh doch.. schon wieder "was für ein Hund passt zu mir" - besser gesagt zu meiner Familie. :headbash:

    Kurz und knapp!
    Unser Traumhund:

    * sportlich (täglich 10-20km(joggen) - machmal mehr)
    * intelligent
    * ausgeglichen
    * gesund (nicht überzüchtet)
    * robust
    * neugierig
    * lernbereit
    * "eigenen Kopf"
    * kommt mir anderen Hunden zurecht


    Welche Hunderasse könnt ihr uns empfehlen? =)

    Beste Grüße
    Sven