Beiträge von Anja123

    Ich weiss es nicht. Meine Hündin kommt mir in der Stadt so traurig vor.
    Hier bei uns muss sie auch nicht viel angeleint werden :smile:
    Hier gibt es nur viele Wiesen und Felder wo sie beim spazieren mit mir
    ihre Freihheit geniesst ( Sie entfernt sich nicht mehr als 5 m von mir).
    In der Stadt kriegt sie die Panik, dass ist meine Schuld ich müsste
    sie als sie noch ein Junghund war viel mehr in der Stadt sozialisieren.
    Aber hier auf dem Lande muss ich sie nur selten anleinen.
    Sie gehort aufs Wort, ist immer bei mir ,jagd nicht...
    Ein richtig glücklicher Landhund :smile:

    Ach mit Amber hatte ich auch Agility oder Rettungshund vor (ist ganz in der Nähe der Fakultet)...

    Für mich sind Boxer die tollsten Hunde :smile:

    Ich weiss auch das Amber auch gross wird...

    Es ist nur schwierig ich habe Sie schon so gern...ja ich möchte auch das Amber glücklich ist vielleicht ist es wirklich besser wenn ich Sie abgebe...
    es ist nur sehr schwer....

    Ja natürlich Ihr habt ja recht...
    Am wichtigsten ist das es den Hund gut geht und nicht dass er dann den ganzen Tag alleine ist....aber ich weiss nicht mein Studium scheint mir nicht so schwierig , da hätte ich nebenbei bestimmt viel Zeit :smile:
    aber ich weiss nicht wie der Stundenplan aussehen wird :sad2:

    Aber wenn ein Tag in der Woche so anstrengend wäre, dann würde ich
    einfach einen Hundesitter suchen...
    Meine Eltern sind aber trotzdem der Meinung, das auch wenn ich einen Hund locker haben könnte dann nur einen Kleinen :???:
    Das wäre dann leichter mit der Wohnung und auch für das Leben in der
    Stadt ist ein Kleiner besser geeignet (Bus fahren, grosse Menschenmengen...) :???:

    Meine Hündin :smile:

    Externer Inhalt s8.mojalbum.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Könntet Ihr so einen Welpen abgeben ?

    Externer Inhalt s8.mojalbum.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich bin am verzweifeln! Meine Eltern sind dagegen das ich die gelbe Maus behalte, weil Sie glauben das ich das mit dem Hund nicht schaffe :sad2:

    Ich studiere eine Stunde weit entfernt von meinen Eltern.
    Den Stundenplan könnte ich mir nicht selber organisieren aber ich würde mir einen Hundesitter suchen wenn die kleine zu lange alleine bleiben müsste.
    Ich suche mir auch eine Privatwohnung wo noch warscheinlich 2 andere Studenten wohnen.
    Im Moment ist die kleine Amber 5 Wochen alt und ich hätte ja noch die ganzen Sommerferien wo ich Sie erziehen könnte...
    Ja ich habe auch ein wenig angst das ich Sie später alleine in der Wohnung lasse und sie dann bellt ...oder das es Probleme gibt...
    Ich weiss nicht :???: Aber es kann auch sein das ich einen tollen Stundenplan kriege und ich das Studium (Kunstpedagogik) locker meistere
    und es mir dann sehr leid tut, dass ich Amber weggegeben habe...
    Ich weiss es nicht aber einen Welpen von der eigenen Hündin behalten ist viel schöner als dann einen anderen Welpen nehmen...
    und noch dazu habe ich sie schon richtig lieb..

    Hallo

    Brauche noch einmal Euren Rat und diesmal geht es um mich.
    Es geht um eine Entscheidung, die mich schon seit 3 Wochen beschätigt.
    Es geht darum ob ich einen Welpen von meiner Hündin behalten soll oder nicht
    Schon während der Trächtigkeit meiner Boxerhündin habe ich mir gesagt,
    wenn eine gelbe Hündin mit weissen Abzeichen geboren wird, dass ich sie behalte...und genau so ist es jetzt.Wir haben einen gestromten Welpen und eine wünderschöne gelbe Hündin mit weissen Abzeichen :cuinlove:
    Aber meine Situation ist kompliziert...im Oktober fange ich mit dem Studium an (Kunstpedagogik) und ich weiss nicht wie mein Alltag aussehen wird...
    Aber ohne Hund kann ich einfach nicht Leben!
    Meine Hündin kann ich nicht mitnehmen (Sie ist das Stadtleben nicht gewöhnt...Sie bleibt zu Hause bei meinen Eltern :sad2: ).
    Meine Eltern meinen auch ,dass ich mit so einen grossen Hund nicht studieren kann
    Aber ich bin schon seit 2 Jahren entschlossen, dass ich mir noch einen Zweithund anschaffe.Ich bin sehr sportlich, muss jeden Tag mindestens 2 Stunden mit meinen Hund spazieren gehen, sonst werde ich verrückt.
    Ich habe ja auch schon gehört, dass studieren und Hund geht.
    Ich weiss ja jetzt schon, dass ich mein Studium ohne Hund nicht schaffe :sad2: Hunde sind mein Leben.
    Wenn ich wenigstens einen kleinen Hundezwerg in der Studentenwohnung
    haben könnte wäre ich schon zufrieden...
    Ich wäre natürlich absolut bereit alles so gut wie es geht dem Hund anzupassen.Ich stehe auch um 4 Uhr Morgens auf wenns sein muss...

    Hat jemand Ehrfahrungen ? Studieren und grosser Hund oder
    wenigstens Studieren und kleiner Hund ob das geht ?? :hilfe:
    Bin verzweifelt was würdet Ihr an meiner Stelle tun ?
    Soll ich einen Welpen von meiner Hündin behalten oder nicht ?

    P.S:Die gelbe Hündin ist schon jetzt sehr dominant, dass bedeutet
    das ich für die Erziehung noch mehr Zeit einlegen müsse als bei einen
    "normalen" Hund ( Ich bin ja sehr Hundeerfahren,habe auch Hundesport gemacht aber ich weiss nicht ob ich genug Zeit haben werde für ein so intensives Training wie es dieser Welpe brauchen wird)...aber Sie ist soo schön, so einen schönen Hund werde ich nie wieder haben....
    und Sie ist mir schon richtig ans Herz gewachsen :sad2:

    Hallo an alle :smile: :smile:

    Brauche Euren Rat.
    Meine Freundin ist nach der Suche nach einen sehr sportlichen und
    verträglichen Kleinhund.
    Sie findet den Westi wunderschön und dazu ist er ja auch noch sehr sportlich
    aber ich kenne viele Westis die nicht gerade hundeverträglich sind :???:
    Ich würde ihr daher lieber einen Cavalier empfehlen.
    Die sind ja auch sehr sportlich und noch dazu sehr lieb zu anderen Hunden.
    Was haltet Ihr ?
    Oder kennt jemand vielleicht noch eine andere Rasse die lange Spaziergänge
    locker mitmacht und dazu lieb ist ?
    Sie sucht einen Hund der alles mitmacht, immer dabei ist,
    der gerne mit anderen Hunden spielt, schwimmt...keinen Kläffer
    oder knurrenden Zwerg. Ein Hund der nicht kompliziert ist und Freude macht :D

    Viele Grüße an alle ;)

    Danke für eure Antworten ;)

    Ich lasse mir mit dem Hund noch viel Zeit zum überlegen.
    Ich werde meinen Hund natürlich nur von einem seriösen Zuchter kaufen.
    Und nur von Eltern die keine Probleme mit dem atmen haben!
    Der Mops ist ja fast schon Modehund geworden da muss ich ja noch besonders darauf aufpassen bei welchen Züchter ich kaufe.

    Spielt dein Mops auch gern mit anderen Hunden?
    Wie lange gehst du denn mit deinen Mops spazieren und wie oft?
    Stimmt es das der Mops sehr viel haart?
    Ich habe in einer Zeitschrift gelesen das schwarze Möpse
    weniger haaren und agiler sind stimmt das?
    Und hast du ein Foto von deinem Hund?
    Sorry,das ich so überstürzt frage :ops: