Beiträge von jackjohn

    Ich werds wohl machen muessen.
    Schade, aber klar, so eine Ferndiagnose ist eben einfach nicht möglich.
    Ich möchte auch nicht, dass mein kleiner Schmerzen hat oder was auch immer haben könnte, ich möchte nur nicht "über den Tisch gezogen werden" von irgendwelchen übereifrigen Göttern in weiß.
    Aber ich werde dort hingehen und dann posten was passiert ist oder wie es weitergeht,


    Bis denne,
    jackjohn

    Hallo!
    Ich bin neu hier, d.h. ich habe mich eben registriert und vorgestellt.


    Also ich habe einen Retriever/Labrador (oder umgekehrt) Mix, sehr schön (welcher Hund ist das nicht) und er ist unser ganzer Stolz, unser Baby.
    Wir haben Ihn mit sieben bekommen, er ist nun 11. Nach und nach schlichen sich so leichte Probleme ein, mal hat er Probleme mit den Treppen, wir wohnen nur im ersten Stock, aber das reicht auch und dürfte niemals mehr werden. Das ist aber alles nix ernstes.
    Ich komme mal auf das akute Problem zu sprechen:


    Unser Teddy hat immer öfter, mittlerweile fast jeden Abend, starke Unruhe, er kommt an, schmiegt sich an, rennt wieder weg, rausgehen möchte er aber nicht, hat er Hunger? Ich gebe Ihm ein Leckerlie, aber das ist es auch nicht, er hechelt stark und hört nicht auf, er leckt einen ab, man weiß aber nicht was er will. Wenn man Ihn zu sehr umarmt, liebkost, dann ist er sofort wieder weg.
    Zwischendurch wenn man mal irgendwas macht (aufs Klo geht oder Ihn nicht beachtet und in der Zeitung 2 Minuten was liest) ist er scheinbar ruhig, danach geht es irgendwann wieder los und er kommt an, legt seine Schnauze aufs Bein oder stößt einen wirkliche feste an, wenn er dann zurück stolziert hechelt er wieder verrückt!
    Wenn dann meine Freundin schlafen geht, geht er auch ins Bett, ist auch Ruhig, aber wohl nur weil er zum Schlafen "gezwungen" ist, weil es so eine Art Ritual ist.
    Früher war es nicht so, ich weiß nicht was los ist.
    Ich war NICHT beim Tierarzt, ich versuche den Tierarzt möglichst zu meiden, warum möchte ich jetzt nicht erzählen, es hat keine finanzielle Gründe, aber die letzten 4 Jahre gings unserem Schatz prächtig.


    Kennt einer das Problem, extremes hecheln, hin und her springen, wenn man ihm ausweicht stößt er einen an und wedelt verrückt mit dem schwanz, aufgedreht, raus muss er aber nicht, wenn man rausgeht will er schnell wieder rein und hat nur mal ein wenig gepinkelt, eher markiert als gepinkelt...


    Ich weiß nicht ob es mit dem Alter zu tun haben kann, er ist auch schon 11, für einen Labrador-Retriever ist es kein junges Alter mehr.


    Hat einer schon ähnliche Symptome erlebt?


    Wäre super nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte,
    viele Grüße


    jackjohn
    :hilfe: