Beiträge von MusixP

    Also um jetzt mal mit der Draussen Drinnen Frage ein Ende zu finden,
    Ich glaube eine Diskussion diesbzgl. mit meinen Eltern würde da keine Änderung bringen.
    :hust: :hust:

    Unser letzter Hund...

    ja wie gesagt das ist nun schon etliche Wochen her,

    Wir waren Abends im Garten und der Hund war wie immer mit.
    Da er eigentlich auf Rufen immer hörte "natürlich" ohne Leine o.ä.

    Plötzlich holte ein Fuchs über Nachbars Garten, der an unseren angrenzt, ein Huhn aus unserem Hühnergarten.
    In einem unbeobachteten Moment ist der Hund hinterher und hörte auch auf kein Rufen mehr.

    Sie Sind dann ins Maisfeld und wir haben bis in die Nacht hinein nach ihm gesucht.
    Was sich im Maisfeld allerdings als schwierig herausstelle.

    Mir wurde daraufhin auch von einigen Seiten gesagt das Hunde wohl aufgrund des Staubes im Maisfeld ersticken würden.
    Weiß allerdings nicht ob das Stimmt.

    Wenn er früher mal "stiften" ging saß er nach einer Stunde wieder im Garten als sei nichts gewesen.

    Die nächste Tage alles im Umkreis von 3-4 Kilometern mit dem Fahrrad abgesucht, leider ohne Erfolg.
    Ein Anruf im Tierheim blieb leider auch ohne Erfolg.:sad2:

    Mittlerweile habe ich die Hoffnung aufgegeben.

    Wenn ein neuer Hund würde dies eigentlich erst nächstes Jahr passieren.
    Würde mich aber halt schon gern vorher ausgiebig informieren über einen neuen Hund bzw. micht über die Rasse schlau machen.

    Zitat

    Darf ich mal fragen wieso ihr eine Hündin wollt. :???:

    Also mein Vater meinte von Anfang an nur eine Hündin.
    Warum kann ich dir leider nicht sagen.


    Zitat

    Oh - warum darf denn der Hund nicht ins Haus :schockiert: ?

    Finde sowas immer schade, da der Hund ja ein Rudeltier ist.

    Soweit ich mich zurückerinnern kann, war es bei uns noch nie so gewesen, das der Hund mit ins Wohnhaus tagsüber und nachts durfte.
    Ich glaube auch nicht das ich meine Eltern da "umstimmen" kann.
    Und in meinem Wohnbereich sage ich jetzt mal, wäre auch zu wenig Platz um den Hund dort dauernd übernächtigen zu lassen.

    Unsere Betty durfte als Welpe aber schon damals über die Nacht nach drinnen.

    Zitat

    Was bietet ihr dem Hund?
    Soll er hauptsächlich den Hof bewachen oder geht ihr auch viel Spazieren, wollt ihr Hundesport machen?
    Wo wird der Hund leben, darf er ins Haus?

    Genau er sollte den Hof bewachen
    Er darf zwar auch schonmal ins Haus was aber eher die Ausnahme ist hauptsächlich draussen auf dem Hof

    Wo wir auch einen Zwinger haben, dies ist aber dem Hund schon freigestellt ob er dort reingeht oder nicht und sich dort zur Nachtwache begiebt oder doch lieber auf dem Heuboden. ;)
    Eingesperrt o.ä. wird bei uns kein Hund im Zwinger.

    Kurz zur Vorgeschichte, wir hatten bis vor kurzem einen kleinen Mischlingshund.Aber dieser weilt seit einigen Wochen leider nicht mehr unter uns. :(

    Da wir ein großes Bauerngehöfft haben, sage ich mal können wir uns den Hof ohne Hund nicht vorstellen.

    Jetzt stellt sich mir aber die Frage, welche Rasse die richtige ist.

    Allein von der Optik her sagt mir ein Schafpudel zu.

    Allerdings hät ich gern einen Pflegeleichten Hund und ich weiß nicht wie es beim Schafpudel mit der Fellpflege etc ausschaut.

    Da ich allerdings noch ziemlich unentschlossen bin welche Rasse nun die richtige ist, hab ich nur folgende Merkmale die er Hund erfüllen sollte...


    - Pflegeleicht
    - 40-50cm Hoch
    - max. ca. 25kg schwer (Soll wenn dann eine Hündin werden)
    - Langhaar gefällt mir besser als kurzhaar
    - Sollte mir dann nicht die Haare vom Kopf fressen ;)
    - Müsste sich mit Katzen vertragen ( Was ja dann mit Welpen nicht so das Problem werden dürfte oder?)
    - Sollte dann schon als Familienhund "gelten"

    Wie gesagt wir haben ein Bauerngehöfft inkl. Garten wo er immer Auslauf hätte


    So jetzt seit Ihr gefragt was für eine Rasse würde für unsere Ansprüche in Frage kommen?
    Falls ich evtl was vergessen hab zu erwähnen, weißt mich bitte darauf hin dann reiche ich diese Info nach.

    Ich will nicht das wir uns einen Hund anschaffen mit dem entweder wir nicht "fertig" werden, oder er uns nicht "gerecht" wird.
    Er sollte schon relativ optimal zu uns Passen.