Beiträge von Sputz

    Vielleicht haben die Knubbel ja gar nichts mit dem Jucken zu tun.
    Knubbel könnten Grützbeutel sein.
    Vielleicht ist sie ja gegen irgendwas allergisch oder so.
    Habt ihr schon einen TA gefragt?

    Ich drücke euch auch die Daumen...ganz doll!
    Vielleicht hat sie sich ja "nur" was verzerrt oder gstaucht oder verrenkt oder so.
    Passiert ja bei uns Menschen auch oft.

    Oder könnte es vielleicht sein, dass sie sich was eingetreten hat?
    Das war bei meinem mal so...da hat er auch erst später angefangen zu humpeln und sogar geblutet.
    Habs dann raus gemacht und ein bissl Salbe auf die Wunde, Verband und Söckchen drauf und ein paar Tage später wars wieder gut.

    Oder könnte es vielleicht eine eingewachsene Kralle sein?
    Hatte meiner auch mal eine.
    Ist mir auch erst aufgefallen, als er mit der Pfote nicht mehr richtig auftreten konnte und immer dran rumgeschnuffelt hat.

    Ich hab die Kralle dann vorsichtig gestutzt und alles war wieder ok.

    Ich wünsche euch jedenfalls viel GLück und der Kleinen ganz schnell gute Besserung.

    Auch von mir alles Gute und schnelle Genesung für den Fratz.
    Ich hoffe, sie ist bald wieder richtig fit und ich drücke euch alle Daumen und auch die, die ich nicht hab, dass der Tumor nicht wieder kommt.

    Auf jeden Fall ist es klasse von eurem TA dass er eine Ratenzahlung angenommen hat.
    Machen ja leider auch nicht alle...vielen ist das Geld eben doch wichtiger als das Wohl der Tiere.

    Ich wünsch euch auch Glück, dass es nicht so hart wird mit den Raten.
    Hab ja selber nicht so viel Geld und daher weiss ich selber, wie sowas ist.

    Aber Hauptsache ist ja erst mal, dass es den Kleinen wieder gut geht.
    Knuddelt eure Maus mal lieb von mir.
    =)

    Zum Glück hatte meiner das noch nie.
    Aber ich lass ihn auch nicht an fremden Hundehau*** schnuffeln oder die gar ablecken *eeeeeklig*.

    Mag zwar im Grunde normal sein aber ich finds bäh, besonders wenn er mir danach an der Hand leckt oder so.
    Ausserdem denke ich mir schon, dass es ungesund ist.

    An den normalen "Markierungen" schnuffeln reicht denke ich aus als Morgenzeitung *g*.

    Ich vermute mal, wenn man darauf achtet, dass er nicht mehr so oft an Kot herangeht dann reduziert man die Ansteckungsgefahr auch ziemlich.

    Wobei ich dazu sagen muss, dass er beim Gassi gehen auch meist an der Leine ist.
    Und an den Stellen wo ich ihn mal frei laufen lasse sind meist keine anderen Hunde, somit ist die Gefahr auch geringer.

    Also wenn es geht würde ich einfach versuchen zu vermeiden dass euer Hund an fremde Haufen rangeht und ich denke mal, dann wirds auch wieder weniger mit den Würmern.

    Ich drücke jedenfalls die Daumen und wünsche gute Besserung ;)

    So, also wegen dieser komischen Stelle war ich ja heute beim Tierarzt und der meinte, es sei ein "Polyp".
    Ich wusste gar nicht, dass man sowas auch wo anders als in der Nase bekommen kann.
    Jedenfalls ist es erst mal an sich zum Glück nichts schlimmes *glücklich sei*.

    Morgen früh muss ich also wieder hin und dann muss die Stelle "ausgeschabt" werden *GRUSEL*.
    Mein armer Kleiner :sad2:
    Das wird ihm sicher ganz schlimm wehtun.
    Danach muss es mit einem Stich genäht werden.
    Ich hoffe, dass ich ihn irgendwie ruhig halten kann aber ich denke ja mal, dass der TA ihm eine örtliche Betäubung geben wird.

    Charlie hatte vorhin ja schon Angst aber das wundert mich auch nicht denn der TA hat natürlich erst mal genau geschaut und an der Stelle rumhantiert und gerieben und sauber gemacht.
    Muss ganz schön weh getan haben und mein Kleiner hat sich richtig mit beiden Pfoten an dem Tisch fesstgekrallt und geschrien.

    Aber als dann der Verband drauf war und er wieder vom Tisch runter war gings ihm schon wieder gut.
    Hab trotzdem gedacht ich geh tot...will mir das morgen gar nicht erst vorstellen aber Hauptsache alles geht gut und es geht ihm danach wieder besser.
    Ich hoffe, er kann dann noch laufen.

    Und der seltsame felllose Gnubbel am Schwanz ist zum Glück nur ein Grützbeutel...so lange der nicht aufgeht muss man da nichts machen aber wenn er irgendwann anfangen sollte aufzugehen dann muss er weg gemacht werden.

    Ich bin ja so erleichtert...hatte schon richtig Angst es könnte was Schlimmes sein da er seitlich vom Bauch auch noch einen hat aber der ist kleiner und es ist noch Fell drüber.

    Weiss denn hier jemand wie solche Sachen entstehen können und ob es irgendwas gibt womit man das Risiko solcher Sachen verringern kann?
    Denn angenehm ist das für so ein Tier ja sicher nicht und für mich auch nicht weil ich mir immer gleich so schreckliche Sorgen mache.

    Bin sogar schon mitten in der Nacht zu einem viel zu teuren Not TA gefahren weil mein Kleiner ein schlimmes Auge hatte.
    Bindehautentzündung...wusste ich da aber noch nicht, also ab, heulender Weise mit Hund im Arm im Nachtbus zum Doc *g*.

    Vielleicht kann man ja mit der Ernährung irgendwas machen damit solche Grützbeutel oder Polypen nicht so schnell entstehen können oder so.
    Weiss da jemand vielleicht was von?

    Jedenfalls müsst ihr euch auch keine Sorgen machen, morgen um diese Zeit ist hoffendlich bis auf ein paar Wundschmerzen alles wieder in Ordnung *erleichtert sei*.

    Mittlerweile sieht es nicht mehr ganz soeklig aus aber ich kann noch immer nicht erkennen was es nun wirklich ist.
    Könnte der Rest einer aufgeknabberten Zecke sein *grusel*, könnte irgendwas sein das da gewachsen ist, wie ein Pickel oder so was den er sich aufgebissen hat oder sonstwas.

    Ich hoffe jedenfalls mein Geld ist dann morgen wirklich da, will nicht noch einen Tag warten.
    Aber wenigstens wuselt er mittlerweile den Verband nicht mehr ab.

    Sobald ich weiss was es ist werd ich euch Bescheid sagen :smile:

    Ich würde auf jeden Fall einen Arzt fragen um zumindest herauszufinden was genau es ist.
    Falls es "nur" ein Gerstenkorn sein sollte könntest Du sogar Glück haben und es mit einem ganz normalen Medikament aus der Apo wegzubekommen.
    Ist wesentlich billiger als beim Tierarzt.
    Zumindest nach meiner Erfahrung helfen viele Mittel dort auch ei Hunden.
    Meiner hatte mal ein entzündetes Auge, Bindehautentzündung.
    Ich hab beim Tierarzt einen Haufen Geld gelassen für Augentropfen.
    danach habe ich gesehen, dass es stinknormale Augentropfen für Menschen waren die man schon für ein paar Euro bekommen hätte.

    Hab mich zwar geärgert aber Hauptsache war, dass er wieder gesund geworden ist.

    Vielleicht ist es bei einem Gerstenkorn ja ähnlich?

    Ich wünsch Dir jedenfalls ganz viel Glück und Deinem Hundchen auch, dass es nichts schlimmeres ist und ihr um eine OP herum kommt.
    *daumen drück*

    *lol*
    Ich stell mir grad das Gesicht von meinem Hund vor wenn ich anfangen würde ihn mit Steinen abzurubbeln. :lol:

    Also ich glaube aber nicht so recht, dass es wirklich unbedingt Reibung dafür baucht.
    Von Amberdog halte ich eh nicht besonders viel weil die ihr Produkt völlig überteuert verkaufen.

    Ausserdem ist in dem ersten Bericht den ich gepostet habe, über den Rhodonit, die Rede davon den Stein ins Trinkwasser des Hundes zu legen.
    Also wenn es denn eine Wirkung bei solchen Steinen gibt dann nicht nur durch Reibung.

    Also ich denke ich werde beides mal probieren...mehr als nicht klappen kanns ja nicht und wenn nicht hab ich wenigstens ein paar hübsche Steinchen :D

    Ganz lieben Dank für eure Antworten :smile:

    @ Bentley:
    Also zumindest habe ich nie eine Warze dort bemerkt.
    Könnte aber zumindest erklären warum es so *büärx* aussieht. :/
    Und warum es scheinbar nicht so richtig wehtut.

    Aber isses bei Hundewarzen auch so dass man wenn man sie öffnet auch welche an anderen Stellen bekommt?
    Nicht dass er dann hinterher welche im Mund hat *grusel*.

    Dafür sind die die ich hier habe zu klein.
    Hatte mal eine als er sich die Pfote verletzt hatte aber die reicht nicht bis übers Gelenk.


    @ dskagcommunity:
    Wenn er sich aufgerieben hätte dann hätte ich das denke ich mitbekommen denn so gross ist die Wohnung hier nicht.
    Ich glaube das hätte auch anders ausgesehen.
    Geht es denn Deinem Hundchen jetzt wieder gut?

    @ HaMsTa:
    Vielen Dank :gut:
    Klar halte ich euch auf dem Laufenden.
    Bisher hat er jetzt erst mal die Salbe drauf und eine kleine Mullbinde mit einer kleinen Wundauflage auf der ein dicker Klecks Beta ist.
    Fand er am Anfang wohl etwas komisch, musste ein bissl mit ihm ringen damit er still hält aber einige Zeit nachdem die erste Ladung Salbe drauf war hat er dann gut still gehalten.
    Vielleicht tut ihm das ja gut.
    Hat sich ja bestimmt vorher auch seltsam angefühlt oder gejuckt oder so.

    Nur an den Verband muss er sich wohl noch gewöhnen.
    Hin und wieder schaut er drauf und versucht ranzugehen aber ich pass ja auf *g*.
    Momentan liegt er hier und schläft ganz friedlich.

    Mal schauen wie die Stelle aussieht wenn ich später den Verband wechsel.

    Also ich kenne auch viele Reiterhöfe auf denen Hunde herumlaufen.
    Normalerweise passiert da auch nie was.
    Zumindest habe ich noch nichts gehört.
    Das hier war scheinbar ein ganz blöder Unfall.
    Hätte auch mit einer Katze oder so passieren können die auch oft auf Reiterhöfen sind.
    Oder Bauernhöfe mit Pferden, Hunden und Katzen.
    Man kann die Tiere halt nicht immer so auseinanderhalten und normalerweise achten sie ja auch selber drauf vor grösseren Tieren einen Abstand zu halten.
    Hat er beim Spielen wohl vergessen.

    Vorsichtig sollte man natürlich bei jungen Hunden sein die die Gefahr noch nicht so richtig kennen.
    Aber ansonsten waren Hunde oder Katzen für mich auf solchen Höfen eigentlich immer normal.

    Und es scheint ja nicht so gewesen zu sein, als ob die Hündin nicht an Pferde gewöhnt war.

    Na ja...zum Glück ist ja alles wieder gut geworden :gut: