wenn es mir aus geht einmal die woche max. zwei mal die woche
das würde ich nicht machen mehrere touren in folge
Beiträge von gert2710
-
-
rauf ist sicher nicht das problem hab auch angst vom runterlaufen
obwohl ich immer auf sie warte und auch nicht schnell abfahre
sie macht auch keine anzeichen dass es ihr zu viel ist -
eigentlich nur piste ganz selten tiefschnee
wir gehen immer ganz gemütlich der aufstieg dauert da so 1,5 - 2 stunden -
Zitat
Ich finde die Belastung durch Schnee (Frost, Glätte) genauso schlimm bzw. gefährlich, wenn der Hund vorbelastet und nicht ausgewachsen ist.
Letztendlich deine Entscheidung, wobei du auch Rücksprache mit dem TA halten solltest.
du hast sicher recht das werd ich auch machen wollte nur mal hier fragen was eure meinung ist
-
hab neim röngten die auskunft bekommen ich könnte alles machen
nur das hürden springen sollte ich vermeiden -
wer kann mir sagen wie schädlich das touren gehen für meine schäferhündin ist
-
Zitat
Schau mal auf der HP von DR. Müller,
dort findest du Vidoes zu deiner Frage. Er ist HD-Spezialist und kann deinen Hund, wenn er unter 2 Jahre alt ist heilen-für ein Leben lang!
http://www.mueller-heinsberg.de/
L.G. Dagmardanke dagmar super seite werd mir gleich mal ein paar infos holen
-
hab eine 14 monat alte schäferhündin und beim hd röntgen hat man festgestellt daß das becken leicht schief ist und die gelenksköpfe nicht so schön in der pfanne sind
könnte meine hündin wenn sie älter ist da probleme bekommenlg gert
-
kann mir jemand ein paar infos über luposan sport geben
-
Balljunkie
habe gestern und heute mich umgesehen und ich glaube luposan hat ein gutes futter das werd ich mal versuchen
das canin hab ich eigentlich nur genommen weil es in der svö zeitung so gut abgeschnitten hat
so kann man sich täuschen