Beiträge von Regenbogenfisch

    Zitat

    Hallo Leute, heute angemeldet und schon die erste Frage :smile:

    Es geht um unseren 1.Hund.Unsere Maus ( 14 Wochen ) bekommt ja noch mehrmals tgl. Futter.Sie ist ein schlechter Esser und ich habe Sie bis vor 2 Tagen mit der Hand gefüttert weil ich Angst hatte das Sie zu wenig ißt.Seit 2 Tagen nun stelle ich Ihr das Futter hin und warte bis Sie sich davon entfernt,dann darf unser 1.Hund sich denn Rest holen.Eigendlich bekommt Er nur 1X tgl. Futter aber ich weiß nicht wie ich das am besten Regel das kein Futterneid aufkommt bei Ihm.Wenn Sie auffrißt bekommt Er ein Leckerchen.Aber Er ist schon etwas mobbelig und frißt ja auch Ihre Knabbersachen wenn ich nicht hinsehe. Kann ich Ihn denn einfach zusehen lassen wenn Sie frißt? ? oder sogar verbieten an Ihre Fresssachen zu gehen ? Ist etwas schwierig für mich ,da es doch in der Natur der Hunde liegt sich die Reste zu holen.Anderseits teile ich die Ressourcenein ja ein.

    wäre für jeden Rat dankbar

    es grüßt Gina

    Hallo,

    Herzlichen Glückwunsch zum 2t Hund :gut:

    Zusehen lassen würde ich den ersten nicht ! Das macht schlechte Stimmung bei beiden Hunden.
    Ich würde entweder den Ersthund für die Zeit mit einem Leckerchen zb Ochsenziemer oä wegsperren-Oder aber seine Ration auch aufteilen. Wobei 3x pro Tag füt den Kleinen völlig reichen meiner Meinung nach .

    Kausachen solltest Du nach Kauvergnügen nie frei rumliegen lassen. Das kann Ärger bei den beiden geben . Besonders in Deiner Abwesenheit.
    lg Simona

    Zitat

    Hallo Sie Lieben. :D

    Hier!!
    Grosser THP Hund/Katze/Pferd seid 12/11 :D
    Bin in HB, H und HH, je nach Zeit und DOzent.
    Wer hat denn dein letztes Seminar gemacht?

    Achnee Zossel,,, :smile:
    Dacht ich mir doch das Du auch EINE bist :D Wir haben beide im " Shara Heilverfahren" fleißig gepostet :lol:

    Lg Simona

    Zitat

    Hallo mal wieder!

    So, ist nun schon wieder 2 Wochen her, dass ich in Berlin war- Seminar Nervenapparat. War sehr sehr sehr SEHR toll, ich liebe es, was ich da tue. Aber: Es ist so viel. Ich habe mich nun auch für fast alle Praktika, Blockseminare etc angemeldet, bis Ende nächsten Jahres.
    Wegen der Fragen zu Praxiseinrichtung etc.: Ich beschäftige mich gerade noch 0 damit. Erstmal steht das Lernen für mich im Fokus, nach und nach muss/kann/sollte man sich ja schon bestimmte Dinge wie Stethoskop anschaffen.. Ich habe ja einen kleinen Sohn (18 Monate) und gerade im Moment fordert mich die Lernerei schon, muss ich sagen. Ging/geht euch das auch so??

    GLG
    Inga

    Hallo,

    so geht es mir auch ... Ich merke in jedem Seminar, wie sehr es DAS ist was ich WILL :gut:

    Ich hab jetzt für die Praxis investiert.. Hab Laser, Amplimed (Elektro),großes Magnetfeld angeschafft. Viel Viel Geld, aber ich kann damit so viel in der Physio erreichen.

    Meine Praxis ist im Rohbau fertig. Ich bin zzt grad nicht in der Lage viel zu tun, da ich seit 5 Wochen mit Bandscheibenprob. flach liege. Aber mein Mann macht jetzt den Innenaubau. Und ich feuere ihn an :lol:
    Und im Februar gehts zum Dorn Kurs bei meiner lieblings Dozentin Susanne Schmitt :gut:

    Liebe Grüße
    Simona

    Hallo Gaby,
    ja sage mal, ihr mach Sachen :verzweifelt:

    Allerdings

    Zitat

    Rein vom Homoeopathischen Standpunkt aus ist es ein Erfolg dass die Fisteln nach aussen kommen, der Patient heilt von innen nach aussen.
    Aber natuerlich muss man, wie ihr es ja auch macht, zum TA gehe wenn es dem Hund dabei zu schlecht geht.
    Ich druecke euch die Daumen dass schnell alles besser wird. :ops:


    sehe ich DAS auch so :gut: Ich denke auch, das das eigentlich genau so eintreffen sollte. Nur eben nicht in diesem Tempo und der Stärke wie es jetzt war. Denn die Entzündung bzw Beule mußte ja irgendwo hin um sich zu entleeren. Ich hätte mir gewünscht das es zum langsamen Abtransport kommt. Aber scheinbar waren jetzt alle Anwendungen (Laser+ Medis) gemeinsam zu stark .

    Simona