Zitat
Oder noch besser. Schau mal ob es bei Dir in der Nähe eine fährige Physiotherpeutin gibt. Dort wird der Hund genauer angeschaut längere Ganganalyse etc... Ist oft sinnvoller und günstiger als ein normaler TA Besuch.
lg Simona
Zitat
Oder noch besser. Schau mal ob es bei Dir in der Nähe eine fährige Physiotherpeutin gibt. Dort wird der Hund genauer angeschaut längere Ganganalyse etc... Ist oft sinnvoller und günstiger als ein normaler TA Besuch.
lg Simona
Zitat) und eine "Rechnung" auf der steht dass wenn er innerhalb des ersten jahres stirb ich den kaufpreis zurück bekomme
Hallo, na das find ich ausgesprochen freundlich von dem "Züchter". Da hat man ja kein Verlust. Find ich gut.Allerdings hast Du doch bestimmt auh 14 Tage Rückgaberecht, wenn der Hund nicht so funktioniert wie er sollte, oder?
Bitte geh zum Dok und laß den Kleinen checken.. Bitte Bitte
Hallo,
och wie schade..
Na dann Euch allen einen schönen veregneten Sonntag..
PS.
**Danijajaschämdichnur****Kathibittemelden :-)
Hallo,
hier ist es aber still geworden.
Wer kommt denn evt am Sonntag? Also wenn es endlich mal zu regnen aufhört, kommen wir auf jeden Fall. Ich sag aber Sonntag nochmal Bescheid.
Wäre ja schön, wenn mehr kommen würden dieses Mal.
:mod: Also Kathi und Dani auf gehts!!!!
lg Simi
ZitatAlles anzeigenHallöchen,
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Doch wenn der Ball auch nur ein Stückchen zu tief hineingeschmissen wurde und Henry ihn nicht mehr sehen konnte ... da mussten dann Frauchen und Herrchen hinterher
Das geht auf Dauer natürlich nicht, denn das Wasser war nicht gerade warm. So wurde ein Wasserdummy bestellt und an Pfingsten das richtige Schwimmen geübt.
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die ersten Male ist er beim Greifen des Dummys etwas untergegluckert
Aber dann hatte er den Dreh raus
Und nun schwimmt er schon wie ein Weltmeister.
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.An Pfingstmontag war es so warm, dass ich sogar anbaden war und er ist zusammen mit mir geschwommen .. total toll.
Hallo,
vielen vielen Dank für diese wunderschönen Bilder ...
lg Simi
Hallo,
wenn Dein HUnd so empfindlich auf Gerüche usw ist . Wäre das evt noch ein Versuch.
ZitatAlles anzeigenIch möchte hier auch etwas beitragen, da ich am Wochenende um ein Haar meine Hündin verloren habe. Die Symptome zeigte sie nur schwach, erst als mir aufgefallen ist, dass ihr Urin dunkelbraun war, sind wir sofort zum TA. Glücklicherweise konnte sie direkt behandelt werden und hat die Sache inzwischen (hoffentlich ganz unbeschadet) überstanden. Hätte ich den Urin nicht gesehen, ich hätte ihre leichte Fressunlust und das bisschen Schlappheit aufs Wetter geschoben.
In der Schweiz breiten sich die Auwald-Zecken aus. Gängige Spot-On-Präparate wirken nur sehr bedingt gegen diese Zecke, welche fast das ganze Jahr durch aktiv (ab 0 Grad) ist. Die meisten dieser Zecken sind infiziert mit Babesiose-Erregern (von hier gefundenen 25 Zecken waren 24 infiziert).
Symptome sind:
- gestörtes Allgemeinbefinden
- Fieber (Normalwert bei Hunden: 38 °C – 39,0 °C)
- Appetitlosigkeit
- Abgeschlagenheit
- Blutarmut (blasse, ev. gelbliche Schleimhäute)
- Blut im Urin
- Gelbsucht
- Epilepsieähnliche Anfälle
- Bewegungsstörungen
- LähmungenSollte eines der oben genannten Symptome auffallen, sollte eine Urinprobe genommen werden um zu erkennen, ob dieser verändert ist (bräunlich -> Blut). Da die Krankheit ohne Behandlung schnell tödlich endet, sollte bei Verdacht unverzüglich eine Therapie eingeleitet werden.
Über eine Blutuntersuchung können Babesien vom TA unter dem Mikroskop nachgewiesen werden.
Wird die Krankheit früh genug behandelt, kann der Hund durch Antibiotika und ein Antiparasitikum vollständig geheilt werden. Voraussetzung ist allerdings, dass die von den Babesien verursachten Schäden noch nicht zu weit fortgeschritten sind.
Unbehandelt endet die Babesiose innert weniger Tage tödlich durch Atemnot, Anämie und Nierenversagen.
Eine Ansteckung auf andere Hunde ist nur durch Blut-Blut-Kontakte (Beissereien) oder Bluttransfusion möglich.
Die wichtigste Prophylaxe ist das Absuchen des Hundes nach Zecken nach jedem Spaziergang und deren sofortige Entfernung. Eine Impfung, welche eine Infektion verhindern sollte ist derzeit nicht erhältlich.
Vielen Dank für diesen Beitrag
:gold: für Euch!
Das habt Ihr gut gemacht
Hallo,
ich habe erst wieder von einer THP gehört, das das Wände knabbern definitiv ein Kalkmangel wäre ...
glg Simi
Hallo,
lies mal hier...
Ich würde dieses Geschirr für eine Bulldogge empfehlen. Da die Proportionen Deines Hundes nicht einfach in jedes Geschirr passen könnte.Guck mal unter Geschirre.
http://www.happypfote-hundephysio.de
lg Fischli