Beiträge von Jerry2009

    Sicher ist der gemeinsame Urlaub für Hund und Halter der Hit! Wenn der Hund in der Kabine mitreisen kann, ist es kein Problem. Dies gilt aber eben nur für kleine Hunde.

    Aber muss es denn ein Flugurlaub sein. Natürlich ist es nach Norwegen nicht weit, Klimaextreme sind nicht zu erwarten, der Flug ist kurz.

    Allerdings muss jeder selbst abschätzen, wie ein Hund den Flug verkraftet. Da gibt es genug Sensibelchen (besonders bei den grossen Rassen), die nach einem Flug traumatisiert aus der Transportkiste kommen. Andere Hunde wiederum haben einen erstaunlichen Gleichmut, denen macht so ein Flug nicht viel aus.

    Ich selber bin viel auf Reisen und habe des öfteren das Drama beobachten dürfen, wenn Hunde aus dem Flieger kamen, dann ihre Boxen kurz für einen Zwischenstop verlassen durften und danach wieder zurück in den Transportbehälter mussten. Ich tue meinem Hund dies nicht an!!
    Besonders Lanstreckenflüge sind eine Tortur. Hierbei ist zu bedenken, dass nicht nur enorme Temperaturschwankungen, sondern auch Lärm, evtl. andere Tiere im Transportraum, Gerüche, Vibrationen und Schaukelei eine Belastung wenn nicht ein gesundheitliches Risiko für das Tier darstellen.
    Man sollte sich auch mal vorstellen, dass gerade in südlichen oder asiatischen Ländern auf Tiere so gut wie keine Rücksicht genommen wird, dies gilt auch beim aus- und einladen der Boxen in den Flieger.

    Viele Grüße
    Jerry2009