Beiträge von skipperpingi

    wenn z. B. ein Hund ohne leine auf sie zurennt und ich merke dass sie Angst hat, dann stell ich mich vor sie und halte den anderen Hund weg.


    läuft z. B. ein gro0er Hund an der leine vorbei und beachtet sie gar nicht, dann merke ich dass sie etwas angst hat, sie macht so etwas zwischen Winseln und knurren, dann lauf ich einfach weiter und tu als ob nichts wäre.


    wenn sie vor einem Gegenstand Angst hat, dann tu ich als ob nichts wäre gehe näher hin berühe es und lobe sie wenn sie auch hinkommt.


    Wenn sie sich allgemein vor einem lauten Geräusch erschreckt, verhalte ich mich als wenn nichts wäre


    gestern waren wir zu dritt, mein freund ich und noch eine person die sie kennt, jemand ist in den pool gesprungen und sie hat sich erschrocken, ich hab das unaufällig bemerkt dass sie angst hat, hab sie "nicht beachtet" sie ist dann dem bekannten auf den Schoß gekrabbelt und hat unter seinem Arm schutz gesucht.


    ich könnte echt heulen, wir befassen uns mit dem Anstthema fast seit wir sie haben. War alles falsch wie wirs gemacht haben :???:

    Ich habe eine 3 Jährige Malteser Hündin, sie ist grundsätzlich ein eher ängstlicher und scheuer Typ.


    Wegen schlechter Erfahrung hat sie vor fremden, vor allem größeren Hunden Angst.


    Um dies, und ihre allgemeine Änstlichkeit etwas in Griff zu bekommen, habe ich unter anderem den Tipp befolgt meinen Hund in Angstsituationen nicht zu betütteln sondern ich sollte mich ganz normal verhalten und dem Hund zu zeigen es ist nichts besonderes du braucht keine Angst zu haben.


    Nun hab ich aber immer wieder festgestellt, dass in Angstsituationen mein Hund bei anderen Personen und nicht bei mir Schutz sucht.


    Hab ich was falsch gemacht, macht mich natürlich total traurig dass mein Hund anderen mehr vertraut als mir :explodieren:


    kann mir jemand tipps geben?