Beiträge von Dahlia91

    Ich nochmal mit einer dringenden Frage:
    Beim Durchgucken des Ehrenringprogramms bin ich auf den Programmpunkt "Jüngstenbester" gestoßen..das gilt dann wohl für unsere Klasse, oder? Hat irgendwer Ahnung, was das sein soll?

    Irgendwie fühl ich mich leicht überrumpelt und noch verwirrter als ohnehin.. :hilfe:

    Da nun hier ja schon eine fröhliche Diskussion am Laufen ist, frage ich mal so in die Runde der "Teilzeit-Zwingerhundehalter" (ok, komischer Ausdruck :roll:): wie schauen eure Außenunterbringungen so in etwa aus - wie groß pro Hund, welches Material, welche Bodenbeschaffenheit, abgedeckt/oben offen, Sichtschutz, welche Art von Unterschlupf etc.?? Würde mich wirklich interessieren!

    Bin selbst derzeit am Planen, da Cuba, wenn ich in ein paar Monaten ausziehe, draußen eine Unterbringung (Zwinger) mit Auslauf bekommt für die Zeit, in der ich in der Uni bin (3-4 Stunden am Tag) und ich mir noch unsicher bin, wie ich das Ganze aufziehen will. Insgesamt sollen es ca. 25m2 werden, davon ca. 6-7 überdacht (renovierter Garagenteil), der Rest im Freien..sie liebt es einfach, draußen zu liegen und zu dösen, bzw. auf was rumzukauen, mit ihrem Balli zu spielen, Vögel zu gucken etc., warum also keine Unterbringung draußen, während keiner daheim ist, hab ich mir gedacht?

    Bin schon auf eure Antworten gespannt..achja, hoffe, es stört nicht, wenn ich mich hier einfach so dranhäng - wenn doch, einfach sagen bitte :smile:

    Selbstgebastelte Denkspiele aus Holz kommen oft gut an, da hat der Hund auch auf engerem Raum was zu tun..kann man leicht selber machen und nach Belieben verändern. Oder Klopapierrollen mit Leckerchen füllen, die Enden mit Papier verstopfen und an dünner Schnur an die Decke hängen, sodass Hundi "angeln" muss..oder einen Karton mit altem Zeitungspapier füllen und darin Leckerchen verstecken..auch möglich (wenn der Hund drauf steht): eine Zieh-Pole (Spielzeug - meistens Beißwurst) an ein Seil binden, das ganze mit einem nachgiebigen Gummiseil an der Decke/Wand befestigen und das Ziehspaß kann beginnen..man muss nur kreativ sein ;)

    Sieht meiner Meinung nach ein wenig klein aus - kann natürlich auch täuschen.
    Generell ist eine Hundehütte als uneinsehbarer Rückzugsort immer gut, isoliert dann wichtig, wenn die Hündin auch im Winter draußen sein soll. Sollte sie längere Zeiträume im Zwinger verbringen sollen, schlage ich vor, evtl. mit Gitterelementen den Zwinger noch ein wenig zu vergrößern. Habt ihr vor, ihr etwas zur Beschäftigung reinzugeben?