Beiträge von löwin

    Zitat

    was machen die hunde denn genau? wenn er sie weiternervt wie du sagst ist es aber eigentich auch nicht verwunderlich, dass sie ihren unmut irgendwie kundtun müssen.

    lg marika


    hi marika,na meiner leckt andauernd die lefzen in unterwürfiger pose,die anderen kläffen schon wenn sie ihn sehen.....ich gehe ja mit ihm in die hundeschule und da ist es super für ihn,auch mit älteren hunden.da wird halt auch mal geknurrt,also ich weiß schon was aggressiv ist.naja wir machen jetzt einen noch größeren bogen,aber schade,die anderen hundemuttis sind so ganz nett.

    hallo marion,es ist ein riesensportplatz auf dem die hunde toben (10-15),da kann man nicht so einfach eingreifen.der trainer klönt-wie du es nennst.der bekommt es gar nicht mit.ich kann meinen dann nur anleinen und dass will ich nicht,denn das spiel in der gruppe macht ihm viel spass und ist auch wichtig.also andere schule und hoffen dass kein beißer dabei ist.

    hallo hundefreunde,ich bin besitzer eines sehr lebhaften hundejungen(5Monate)in der näheren nachbarschaft sind nur ältere hunde(ab 2 j.)keiner mag mit meinem spielen,im gegenteil.sie knurren,kleffen, fletzschen die zähne und zwicken.der meine liegt nur auf dem boden und bittet um gut wetter,aber leider sind sie unverändert aggressiv.es gibt viele andere artgenossen denen wir begegnen,wo das wunderbar klappt.nun muß ich mir von meinen nachbarn anhören dass meiner zu wild ist, dass erwachsene hunde das nicht mögen,dass sich der meinige zurückziehen sollte und und und.ich vermeide ja auch schon die begegnungen wo es nur geht.eigentlich denke ich,dass nicht mein hund mit seinem benehmen ein problem hat sondern diese drei "verwöhnten einzelkinder"kein richtiges sozialverhalten(keine hundeschule und wenig artkontakt) und auf aus oder nein von herrchen gar nicht reagieren,aber mein welpe soll das tun und hört auch.wenn ich falsch liege seht mir das nach,denn eltern verteidigen ja immer ihre "kleinen" .was sagt ihr zu dem fall?

    liebe hundefreunde,ich weiß nicht wie ich mich verhalten soll.ich gehe seit sechs wochen in eine junghundgruppe in gera,mit meinem bo (fünf monate).er ist gestern das zweite mal gebissen worden,vor drei wochen war der erste biss mit streptokokken infiziert.abgesehen davon,dass mein hund eine woche richtig krank war,war es auch teuer.die meinung des hundetrainers: "da muß er durch"habe ich eigentlich geteilt.denn bei raufereien passiert so etwas.nun habe ich ihn aber besser im auge und die eine hündin die ich schon in verdacht hatte hat gestern wieder zugebissen und heute ist alles entzündet.also wieder arzt und antibiotikum.
    hat nicht der hundetrainer auch die aufsichtspflicht beim spiel und muß ggf.eingreifen wenn ein hund immer beißt, so dass der andere quietscht,oder soll ich einfach die hundeschule wechseln?danke für eure meinung.