Beiträge von shamrock

    Hallo zusammen!


    Hier gab es ja schon richtig viele tolle Vorschläge!
    Ich habe auch noch einen:


    Feigenchutney:
    500 g getrocknete Feigen
    200 ml Portwein
    200 ml Rotwein,
    100 ml Essig (Rotweinessig)
    2 Zitrone), davon der Saft
    125 g Zucker, braun
    100 g Senf (Dijonsenf)
    ¼ TL Salz
    Pfeffer, aus der Mühle


    Zubereitung
    Die Feigen in kleine Stücke schneiden. Portwein, Rotwein, Essig und Zitronensaft dazu geben, ein bis zwei Stunden einweichen.
    Restliche Zutaten dazugeben u. zum Kochen bringen. Kochen bis die Feigen weich sind. Immer gut umrühren, da die Masse sehr dickflüssig ist und die Anbrennungsgefahr recht groß. ;)
    Sehr heiß in Gläser füllen und umgedreht abkühlen lassen.


    Schmeckt gut zu Käse, aber auch zu Rinderbraten, Roastbeef etc.


    Uns hat es lecker geschmeckt und ich werde es dieses Jahr als kleine Aufmerksamkeit verschenken.

    meine familie hatte immer hunde und ich kann mich gut an die zeit mit unserem schwarzen schäferhund erinnern.
    er war eine herzensgute seele, knuffe und fellziehereien hat er uns kindern verziehen, war immer rücksichtsvoll.


    meine schwester war damals 2 jahre alt, als sie ein wurstbrötchen aß. sie wollte es nicht mehr, reichte es unserem hund, der nahm es genüßlich, kaute etwas darauf rum. meine schwester überlegte es sich wohl dann anders und nahm ihm das brötchen wieder aus dem mund und aß weiter.
    ihr hats nicht geschadtet... :lol:

    hallo!


    ich brauche mal schnell eure hilfe!
    kira hat heute nachmitag einen halben american cookie mit schokostückchen "geklaut". enthalten ist, laut packungsangabe, 25% zartbitter und 15% vollmichschokolade.
    ist dies nun bedenklich?
    kira wiegt 19,5 kilo...

    Zitat

    Bei uns sind zum Glück alle Jagdhunde die ich kenne (mal von den JRT abgesehen die hier zu Millionen rumlaufen) jagdlich geführt. Zum Glück.
    Gerade bei Weimeranern, Drahthaar, Bracke usw fehlt mir jedes Verständnis sie sich zu holen und nicht jagdlich zu führen.


    wir haben eine bracke-?-mischling.
    als wir sie im tierheim sahen, war sie so dick, dass man nicht erkennen konnte was in ihr steckt. kira wurde uns als appenzeller-mix vorgestellt. :???:
    nach wochen bei uns hat sie stark abgespeckt und plötzlich erkannte man was sie ist!ich wollte nie einen jagdhund, doch kira ist so überzeugend in ihrem wesen, ihrer art, das ich sie nie wieder her geben würde.
    klar ist es anstrengend mit dem jagdtrieb umzugehen, doch wir versuchen alles, dass es ihr gut geht, auch wenn sie nicht jagdlich geführt wird.

    vielen dank für eure antworten!
    na dann werden wir mal üben, üben, üben =)
    wir haben kira seit einem halben jahr und sie ist aus dem tierheim, demnach weiß ich nicht, wieviel sie gewohnt ist. so wie es aussieht hat sie mit soetwas keinerlei erfahrung...
    wir bleiben dran!


    schönes wochenende!

    hallo!


    kira hat eine augenentzündung.
    ich war heute morgen mit ihr beim tierarzt und sie hat eine salbe bekommen.
    diese soll ich ihr nun 3x täglich ins auge geben.
    doch schon beim tierarzt hat sie sich nicht dran fassen lassen und hier zu hause ist es schier unmöglich an das auge zu kommen!


    wie verarbeicht ihr euren hunden augensalbe, habt ihr einen tip?


    wenn nichts funktioniert, werde ich morgen nochmal beim tierarzt vorbei schauen müssen, denn sonst wird das auge ja nicht besser!

    Wer hat Jäger?


    Wir! Kira ist ein Bracke-?-Mischling.


    Wie setzt ihr euch mit dem Thema auseinander?


    Regelmäßiger Besuch der Hundeschule, demnächst ein Jagd-Kontroll-Training, im Alltag üben mit der Schleppleine,


    Welche Erfahrungen musstet/ durftet ihr machen?


    An manchen Tagen klappt das abrufen, trotz Fährte in der Nase, super.
    Es gibt auch Tage, da könnte ich sonstwas für Kunststücke machen, sie ignoriert mich!


    Wo entstehen Probleme?


    Ständig hoch konzentriert beim Spaziergang zu sein. Nichts u. niemand darf mich ablenken!


    Wie und was trainiert ihr?


    Monentan versuche ich das Feld/die Umgebung zu "scannen", jede Bewegung wird beobachtet.
    Kira zeigt mir mit ihrer Körpersprache (sie spannt sich an, wenn sie Wild sieht), dass da etwas ist. Dies nutze ich, um sie rechtzeitig abzurufen.


    Wo sind eurer Meinung nach die Grenzen des AJT?


    Da es sich um einen Instinkt handelt, bin ich mir nicht sicher, ob ich den Jagdtrieb je unterbinden kann...Mal schauen was ich beim Jagd-Kontroll-Training lerne


    Wart ihr euch von Anfang an bewusst, was ihr euch mit eurem Hund "eingebrockt" habt?


    Nee...Kira ist aus dem Tierheim und war sehr übergewichtig. Man erkannte nicht die Bracke in ihr. Sie wurde uns als Appenzeller-Mix vorgestellt! =) Nachdem sie nun so toll abgespeckt hat, ist der Jagdhund unverkennbar...

    schon passiert!
    das abendessen ist wesentlich reichhaltiger ausgefallen! ;)
    bin halt wie beim trockenfutter von 2% des köpergewichts ausgegangen.
    und da es mir ja etwas komisch vorkam habe ich hier nachgefragt!


    also danke an alle, die kira vor dem verhungern bewahrt haben :lol: