Beiträge von hunde-trainer

    Zitat

    Wenn man das selbstständige Auflösen von Sitz und Platz konsequent verhindert, dann lernt Hund das auch ohne Zusatzkommando.

    LG
    das Schnauzermädel

    Wenn, da ja.
    Muss man dann aber auch sehr, sehr, sehr konsequent machen.

    Wenn ich mir da an die eigenen Nase fasse, hat das schon seine Richtigkeit.
    Für die Prüfung muss das ohne -Bleib!- gehen.

    Meine Erziehung soll an der Stelle alltagstauglich sein, und ich will sicher sein das meine Süße nicht durch eine ungehorsame Handlung Schaden nimmt,


    denken wir

    Hunde-Trainer
    aus dem Bergischen Land

    Zitat

    Wir holen Max auch ab.

    Wir haben uns eine Anleitung gesucht, wie man das am Besten trainiert und dort stand auch, dass man ihn nicht zu sich rufen soll, sondern abholen und vor Ort das Auflösekommando geben soll.

    So machen wir das auch.
    Wenn ich nach der "Morgen-Toilette" Brötchen hole sitz meine Lilli vor der Bäckerei-Türe und muss dort bleiben-wie angeklebt sitzen.
    Bevor ich in den Laden gehe sage ich Ihr SITZ, und dann wenn Sie sitzt noch BLEIB! hinterher.
    Sie darf nicht eigenständig weggehen, wegen Auto, Radfahrer, die würden Sie gleichmal übersehen.

    "Bleiben" heißt bei uns, die Hunde werden abgeholt.
    Macht auch Sinn, wenn da ein Unterschied gemacht wird.

    So machen wir's

    Hunde-Trainer
    aus dem Bergischen Land