Beiträge von kaenguruh

    Ich persönlich finde nicht, dass man mit einer Nachfrage die Existenz des Tierarztes bedroht. Wenn Zweifel im Raum stehen, sollte man die an- und aussprechen dürfen. Vermutlich würde ich zuerst das Gespräch mit dem betroffenen Tierarzt suchen - auch wenn wir uns jetzt keine Erklärung vorstellen können, vielleicht gibt es ja doch eine. Falls das Gespräch nicht zufriedenstellend verläuft, würde ich mich an seine Praxis-Partnerin wenden.

    Besonders traurig finde ich, dass der alte Berni diesen Weg alleine beschreiten musste.

    Zitat

    Leider nicht.
    Auslauf im Freien hat der Hund auch auf Grundstücken, Spaziergänge sind kein Muss.
    Und da die Hunde zu 2. sind, wird das Ganze eher schwerer. :sad2:

    Yap, da sehe ich auch keinen Ansatzpunkt.

    Wenn die Bindung zu den Menschen völlig fehlt, könnte man es ggf. noch über Verwilderung versuchen.

    Es gibt neben den rein faktischen Rahmenbedingungen auch noch andere Faktoren und sowohl der Amtsveterinär als auch der Tierschutz haben noch den berühmten Ermessens-Spielraum.

    Meine Idee wäre es, die Situation dem örtlichen Tierheim o. Tierschutzverein zu schildern. Hier kannst Du gemeinsam mit den zuständigen Tierpflegern entscheiden, ob nach einem möglichen Einzug durch Veterinäramt u. Tierschutz überhaupt eine Verbesserung der Situation zu erwarten ist. Die Vermittlungschancen sind, insbesondere für einen alten Hund und im Winter, nicht unbedingt hoch. Deshalb würde ich, zum langfristigen Wohl der Tiere, diese Überlegung in den Vordergrund stellen.

    Wobei ich gestehen muss, dass diese armen Würstchen das Tierheim beinahe als paradiesisch empfinden dürften. Dort sollte es zumindest etwas Auslauf geben und geeignete Liegeflächen.

    Im zweiten Schritt kannst Du dann gemeinsam mit Veterinäramt u. Tierschutz über die Erfolgschancen nachdenken. Wobei ich Dich gut verstehen kann - ggf. ist Dein Einfluss mehr wert. Wäre es denn für die Leute so offensichtlich, dass DU sie angeschwärzt hast ?

    Wie sieht es denn mit der sonstigen Haltungen aus?
    Wie werden die Tiere ernährt ? Wie ist die Bindung zu den Leuten?

    Und noch ein ganz persönlicher Tipp von mir ...
    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man überforderten Leuten die Hunde oft abkaufen kann. Für ein o. zwei Hunderte sind schon Leute schwach geworden, die zuvor noch behauptet haben, sie würden ihren Hund nie hergeben. Da muss man sich halt überlegen, ob man Menschen, die ihre Tiere schlecht halten, auch noch finanziell "belohnen" möchte - moralisch ist es langfristig sicher der falsche Weg. Ich habs in Einzelfällen trotzdem schon gemacht, weil das Veterinäramt machtlos war und die Tiere gelitten haben. Aber wie gesagt, das ist moralisch natürlich zweischneidig.[/quote]

    Zitat

    Auf Sicher hat der in dem Fall Streit gesucht. Wenn du als junge Frau noch mit dem Hund unterwegs bist, schon gar. Da traut man sich doch was. Ich würde gerne mal eine Umfrage machen, wie oft Frauen mit Hunden blöde angemacht werden, und wie oft das Männern passiert. Ach, muß ich nicht, ich kenn das Ergebnis... :???:

    :gut:

    Wenn mein Freund mit dem Hund (2m-Mann in schwarzer Kleidung, reudiger Straßenköter daneben ;-)) unterwegs ist, wurde er noch niiiiie blöd wegen des Hundes angemacht. Wenn ich mit dem Hund unterwegs bin, werde ich schon manchmal angepöbelt. Aber meistens nur 1x, weil wir daran noch arbeiten müssen ... Hundi wird dann ein bisschen zum Werwolf. :ops:

    Und zum Thema: Klar, Du warst kurz nicht aufmerksam genug. Aber man muss auch nicht so ein Drama machen - mit einer kurzen Entschuldigung sollte es gut sein. Das ist so unverhältnismäßig, dass ich eher annehme, dass der gute Mann nen schlechten Tag hatte.

    Zitat


    Is' schräg, ganz klar.
    Aber - BITTE - in DIESEM Thread keine grauenvoll unsinnige Vermehrer-Diskussion!
    Ich kann's ehrlich gekotzt, :gott:, nicht mehr hören, respektive lesen...
    Bist Du mir jetzt bös...?! :hust:

    Klaro, ich werde niiie wieder ein Wort mit Dir sprechen. :rofl3:

    Nee, hast recht ... vergesst die Frage ;-) ... und bleiben wir hier weiter ohne Grundsatz-Diskussion.

    Puh, so viel Schimpfe !!
    Da konnt ich natürlich nicht anders und musste heute früh gleich zum Arzt rasen ... ist halb so wild und mit ein bisschen Antibiotika sollte ich bald wieder fit sein.

    Martina,
    das habe ich mir auch gedacht !!
    Berlin ist so blöde weit weg ... sonst könnte ich Dich aufsammeln und wir würden - wie schonmal geplant - bei Andrea einfallen. Du päppelst sie auf, ich bekritzel alles und bespaße die Oma.

    Im Nordsee-Sommer dann !!


    Andrea,
    mach Dir bitte um Dich genauso viele Gedanken wie um die Prinzessin, ja ? Wie geht es Dir denn jetzt ? Willst Du nicht doch mal beim Arzt vorbei schauen ? Hm ?? Erzähl mal.

    Die Prinzessin ist bei Herrchen bestimmt gut aufgehoben. Prinzessin und Baronin haben wahrscheinlich jede Menge Spaß und Herrchen ... naja, es gibt ja gute Therapeuten. Vielleicht noch ein kleines Mittelchen zur Nervenstärkung ... er wird wieder!! :lol:
    Nimms mir nicht übel *g* ...


    Bagi,
    NACHTS im Wald ... da schließ ich mich Miss Rainstar an. NIEMALS und NIE NICHT.

    Geli,
    wie geht es Lucy und was korrigierst Du ? *neugier*

    Ute,
    er weiß das bestimmt ganz genau und hat ein rotes Kreuzchen in seinen Hunde-Taschen-Kalender gemacht ;)


    Wir haben ein Angebot bekommen, Leon zu verpaaren. Leon den spanischen Mix, bei dem keine Sau weiß, was er für Erbkrankheiten weitergeben könnte - um mal nur einen von zig Punkten zu nennen. Ist Euch sowas auch schonmal passiert ? Wir hören hier nur so Storys. Ist das normal, dass ( sorry ) Hinz u. Kunz ohne Sinn und Verstand ihre Hunde vermehren ? Bitte um Erfahrungen !!

    UTE,
    Happy Birthday !!!
    Ich wünsche Dir einen tollen und entspannten Tag - auch für Andor.
    :ballon2:

    Elke,
    dankeschön :ops:
    Kann man Rocko denn irgendwie Linderung verschaffen - also bezüglich der entzündeten Pfötchen ? Warst Du schon beim TA wegen Pippi u. Mundgeruch ? Es könnte schon von den Nieren kommen, wobei mir auch Diabetes ( das geht ja gelegentlich auch Hand in Hand ) dazu einfallen würde. Aber vielleicht muss der alte Mann auch nur einfach so ganz viel pinkeln. Ich drücke Euch die Daumen.
    Und Timmy wünsche ich natürlich auch gute Besserung.

    Alex,
    auf jeden Fall drücke ich Euch ganz fest die Daumen.
    Berichte unbedingt mal, was der TA gesagt hat.
    Hat sie denn das Pre-Arthrose-Futter angerührt ??

    Tine,
    du hast ja Recht *grummel* ... wenn das ja nur nicht soooo langweilig wäre und es soooo viel Besseres zu tun gäbe. Ich bin jetzt auf die Auszieh-Couch umgezogen, dann kann ich zumindest dem Hund den Bauch kraulen. Was ist denn bei Dir zurückgeblieben ?

    Du brauchst übrigens kein schlechtes Gewissen haben. Sunny hat bestimmt nix geahnt ;-) ... und selbst wenn, vielleicht würde ihn ein kleiner Jungbrunnen sogar freuen. Ärger Dich nicht, es ist ja nichts falsch dran, über einen Zweithund nachzudenken. Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass ihr die arbeitsreiche Woche gut übersteht.

    Doris, diesen Thread von Anfang an zu lesen ist wirklich eine Herausforderung :lol: !! Herzlich Willkommen und schön, dass Du dabei bist !!

    Andrea,
    sniff ... das Bäuchlein. Wie sieht es im Moment aus ?
    Bringen die Wassertabletten was ?
    Wie geht es Lilly ? Wie geht es Dir ?
    Und was macht die Gast-Prinzessin ??
    Ich denk an Euch, in diesen schweren aber auch schönen Tagen.

    Martina und Ute,
    och ihr müsst Euch doch keine Sorgen machen.
    Ich werde morgen ( spätestens am Dienstag, je nach Terminlage ... ich hock nicht so gern drei bis vier Stunden im Wartezimmer ;-) ) nochmal zum Arzt hüpfen. Ich denke ich habe die Grippe einfach nicht richtig auskuriert ... ich gestehe, ich bin nicht einen Tag im Bett liegen geblieben und am Freitag habe ich einen Putztag veranstaltet. Samstag kam dann prompt der Rückschlag. Ich würde behaupten, das Problem ist hausgemacht. :hust:

    Bitte nicht böse sein, wenn ich auf den Rest nicht groß eingehe. Ich hab aber alles brav gelesen.

    Wie geht es den restlichen Alten ?

    Habe ich Kekse gehört ? Ich bevorzuge Kekse mit Marmelade drin, Mandelhörnchen und Vanillekipferl. Hab heute auch schon vier verspeist und nun sagen meine zweibeinigen Mitbewohner, dass ich eine alte Pups-Maschine sind. Pah. Und sowas muss ich mir hier anhören, ICH, ein gestandener Hundeopa von elf Jahren.

    Nun gut ... ich schleppe mein krankes Frauchen jetzt gleich zu einem langen Spaziergang raus - frische Luft tut geht.

    Ich sollte Euch nur ausrichten, dass sie wieder ein bisschen Grippe hat aber alles mitgelesen hat und heute Abend bestimmt nochmal schreibt.

    Es grüßt herzlich,
    Euer LEON

    PS. Martina, richtest Du Laila bitte meine ... freuuundlichsten Grüße aus ? Und ich sage Euch, selbst einem alten Hundeopi wie mir wird ganz anders, wenn ich die Bilder von Prinzessin Lilly sehe ... uiui, der würde ich glatt einen Heiratsantrag machen - aber nur mit Ehevertrag, denn mein BÄLLCHEN gehört nur MIR.

    Mir persönlich sind folgende Kommandos wichtig:

    - ein verlässliches Abruf-Kommando
    - ein Fuss-Kommando für Spaziergänge, sonst wird der Freilauf schwer bis unmöglich
    - ein Pinkelverbot-Kommando ( benutzen wir auch nur dafür, heißt bei uns SCHWEIN ;-)), da sonst ein einfacher Spaziergang durch die Stadt zur Hölle werden kann

    - für den Alltag sicherlich auch Sitz, Platz und Bleib
    - ein Körbchen-Kommando, wenn wir z.B. daran arbeiten, nicht gleich JEDEN aufzufressen der bei uns klingelt *g*
    - ein AUS-Kommando, damit man spielen kann
    - ein ACHTUNG-Kommando, wenn er in der Wohnung aus dem Weg gehen sollen ( beim automatisch Platz machen, kapitulieren wir ;-))


    Diese Kommandos sind mir persönlich schon sehr, sehr wichtig.

    Wir hören oft: Warum muss Euer alter Hund noch so viele Kommandos lernen ? Dafür müssen wir zum Teil auch heftige Kritik einstecken.

    Ich sehe es so: Ich möchte unserem Hundeopi, den wir mit elf Jahren aus dem TH übernommen haben, einen schönen Lebensabend bieten. Dazu gehört, dass er frei laufen und sich in der Wohnung frei bewegen darf. Dies kann ich ihm aber nur ermöglichen, wenn er einige Grund-Kommandos kennt.

    Der Hund weiß genau, wann wir üben und rastet vor Begeisterung ( auch ohne Leckerli-Tüte ) förmlich aus. Als er vor drei Monaten eingezogen ist, konnte er SITZ. Inzwischen kann er alle o.g. Kommandos und viele Tricks - wenn natürlich auch z.T. verbesserungswürdig. Die Übungen haben dem Hund ( und uns ) einen Riesenspaß gemacht, wir konnten eine super Bindung aufbauen und das Beste: aus einem Problemhund ist durch klare Regeln und Kommandos ( gibt beides Sicherheit ) ein sehr souveräner Hundeopi geworden.

    Deshalb finde ich KEIN Kommando unnötig - wenn es im Alltag nix bringt ( wie unser "Bayern München" Trick, bei dem der Hund sich schämt ) dann sorgt es eben für Spaß, Bindung und Sicherheit.

    Wichtig ist natürlich, dass ein Hund keine Kommando-Maschine wird. In der Regel darf er ja auch selbst entscheiden, ob er stehen, sitzen oder liegen möchte. In einer überfüllten Bahn muss diese Kontrollmöglichkeit aber sitzen, wie ich finde. Also ... so wenig Kommanods wie möglich, so viele wie nötig.


    Übrignes glaube ich, dass Leute wie von PocoLoco beschrieben, leicht zu manischen Namens-Brüllern werden. Ich beobachten immer wieder, dass Hundehalter uns wg. der Kommandos kritisieren und stolz darau sind nur mit zwei oder drei Kommandos auszukommen, aber dreißig x mit unterschiedlicher Bedeutung den Namen des Hundes brüllen. Dann brüllt man natürlich nochmal lauter, weil der blöde Hund reagiert ja nicht ... ist aber auch dreißt, dass Hunde nicht die 125 Bedeutungen ihres Namens kennen :D