Beiträge von kaenguruh

    Zitat

    Ihr werdet mich sicher auslachen denn ich bin seit sage und schreibe 2 Monaten "Vegetarier" also ich esse zwar kein Fleisch mehr. Aber schon noch Eier (Eh nur Bio Eier) und Milch (bzw. Milchprodukte) weil ich darauf einfach nicht verzichten kann. Sonst kein Fleisch mehr. Überzeugt hat mich da das Video auf der Startseite von Peta.de ... Das heiß glaub ich..."Wenn Schlachthäuser Wände auf Glas hätten wäre jeder Mensch Vegetarier" ja und das hab ich mir angeguckt und seitdem kein Fleisch mehr ...*brrr* ^^

    Das Video kenne ich. Es ist wirklich schrecklich. Ich finde Aufklärung gut und wichtig aber ich muss sagen, das Video finde ich eine Spur zu heftig. Wenn man aus Aufklärung eine Schock-Therapie macht, erreicht man oft weniger, als man erreichen könnte.

    Ich finds toll, dass Du drauf achtest :gut:

    Fehlt Dir das Fleisch ?

    Manu,
    an der Seite ist ein kleines Hinweisschild das zu "Andors Insel" zeigt. Er hat doch im Hundehimmel seine eigene Verkehrsinsel.
    :smile:

    Andrea,
    ich denk an Euch ...
    Kanns wirklich kaum fassen.
    Bin den ganzen Tag in Gedanken bei Lilly.
    Und natürlich auch ihren Menschen.


    Martina,
    ganz wichtig:
    Wie geht es der Feuerwehr-Lady inzwischen?


    Barbara,
    schön dass Du dabei bist.
    :smile:


    Felle-Melle,
    ich kann mich Barbara nur anschließen.
    Als wir den Opa aus dem TH übernommen haben, haben wir beim dortigen TH auch recht schnell die Zähne machen lassen. Ich hatte damals auch hier geschrieben, dass ich wegen der Narkose sehr besorgt war ... aber: die Narkose ist bei älteren Hunden (Leon war schon 10,5) sicher ein Risiko. Aber das Risiko die Zähne drin zu lassen kann, je nach Zustand, sogar noch größer sein. Also auf alle Fälle mal abklären lassen (wir haben drei Meinungen eingeholt) und dann würde ich unbedingt schnell handeln. Je älter der Hund wird, desto schwerer wird der Eingriff - wegen des Narkose-Risikos und natürlich auch weil die Zähne fröhlich weiter gammeln.

    Bei uns hat die Umstellung auf BARF (bzw. Teil-BARF) auch was gebrach. Allerdings kann er mit seinen desolaten Zähnen keine Knochen kauen, TroFu ist ja schon zu hart.


    Miss Rainstar,
    manchmal haben sie Recht, die Männer.
    Ich würd ihn vermutlich trotzdem nerven :-)


    Ute,
    ich schick Dir einfachmal ein paar Grüße.
    Ich hoffe es geht Dir, den Umständen entsprechend, einigermaßen gut.


    Sniff, Lilly fehlt ...
    Andor fehlt ...

    Andrea,

    ich weiß gar nicht was ich sagen soll.
    Deshalb heule ich grade mit.
    Wir sind in Gedanken bei Dir.
    Direkt hinter Dir.

    :streichel:


    Lilly,

    liebste Goldine,
    wunderhübsche Lady,
    tapfere und zähe Kampf-Oma,
    wir freuen uns mit Dir über Deine liebe Familie
    und wünschen Dir eine gute Reise.
    Wenn es soweit ist, sehen wir uns wieder.
    Und deshalb wird das Regenbogenland
    dereinst ein bisschen fröhlicher für mich.

    Dein Leon
    :rose:


    Keine Kerze sondern ein
    :herzen1:
    für Lilly.


    *sniff*
    :-(

    Dem schließe ich mich gerne an.


    Unser Hund ist ein vollwertiges Familienmitglied. Wenn eine Behandlung sinnvoll ist, wird er sie bekommen.

    Natürlich hat jeder Mensch irgendwo finanzielle Grenzen. Da muss man dann die Erfolgsaussichten, das Gewissen und mögliche Lösungen gegeneinander abwägen. Würd ich aber bei mir genauso machen. ;)

    Martina,
    oh endlich Nachricht. Man fiebert ja immer ein bisschen mit.
    Die Feuerwehr-Lady ist halt einfach eine souveräne und coole Dame, find ich toll. Wann bekommt ihr die Ergebnisse ?
    Wir geben ein homöopathisches Mittel zur Unterstützung des Magens. Wenn man dauerhaft Schmerzmittel nehmen muss (wie Eure Feuerwehr-Omi und unser Opi) dann wird der Magen doch arg in Mitleidenschaft gezogen. Leon übersäuert und rülpst wie ein Höhlentroll. Wir haben so einen homöopatischen Futterzusatz, den er täglich bekommt ... vorbeugend. Ich denke schon das es hilft. Er würgt und schleckt weniger.

    Dskag,
    hab eben mal Jessys HP besucht. Find ich toll, dass Du der Omi damals ne Chance gegeben und sie spontan aufgenommen hast.
    Übrigens, hier lebt auch ein Zocker-Hund ;-) ... hab das Forum mit Quake, Starcraft, UT ... gesehen. :lol:
    Hundeopi hat mal nen Zombie (Res Evil 5) gestellt: aufs Sideboard gesprungen und den Zombie im Beamerbild angegriffen.
    :lachtot:

    Zitat

    mennooo....ich sitz in der klemme... aalso der link der tiervermittlung mit den mopsmixen hab ich sofort angerufen, aber der "nette" herr dort hat gemeint wir wohnten zu weit weg und würden deshalb keinen der süßen bekommen

    Hmpf. :skeptisch2:

    Zitat

    und jetzt gerade eben haben die "eltern" von lady milchkaffee doch noch gemailt....und wir wollen doch gleich ins th. was mach ich denn nun? hm...erstmal th, würd ich sagen und dann mal sehen. :???: oder einen hundi aus th und die lady? ...ich weiß, ich weiß...das wird zuviel...aber ihr kennt das doch auch...man will so vielen wie möglich ein zuhause geben.

    Ich sag doch, wir hätten nen Transporter chartern sollen :jg:

    Also ich würd erstmal ins Tierheim fahren. Vielleicht bleibt Dein Herz schon wo hängen - also so richtig mein ich. Danach kannst Du Dir ja auch nochmal die Lady Milchkaffee ansehen und Dir die Bedingungen ansehen und anhören.

    Ich bin so aufgeregt, als wärn wir hier alle mit dabei :yes: :kopfstand:

    *giggel*


    Felle-Melle,
    ja schon. Nur ist es eine Stadtwohnung im dritten Stock. Eigentlich unzumutbar für einen Hund. Dann haben wir unseren Hundeopi im TH gesehen und welche Alternativen hatte er schon? Also waren wir Alle sicher, dass es die bessere Option für ihn ist. Und ich denke er fühlt sich auch sehr wohl ... aber ich bin schon oft traurig, dass er keine EG-Wohnung mit Garten hat.

    Das ist eine schöne Idee !!

    Mich würde auch interessieren, wie ihr zum Vegetarier / Veganer / Pescaterier geworden seit. Hat es sich einfach so entwickelt oder habt ihr irgendwann eine ganz bewusste Entscheidung getroffen ? Und wie geht ihr damit um ? Wie "eng" seht ihr das ?

    Ich mochte schon als Kind kein Fleisch und so habe ich mich schleichend aber schnell zum Vegetarier entwickelt. Ich verzichte seit vielen Jahren auf Fleisch. Eier, Milch, Käse ... gibt es nur aus tierfreundlicher Herkunft - zumindest im Rahmen meiner bescheidenen Kontrollmöglichkeiten.

    Allerdings koche ich auch Fleisch - für Freund und Freunde. Und für meinen Hund bereite ich leckere BARF-Mahlzeiten zu. Hat mich am Anfang schon viel Überwindung gekostet, inzwischen geht es aber. Auch hier versuche ich darauf zu achten, dass die Produkte aus möglichst guten Quellen kommen.


    Pikanter Zucchini-Kuchen
    300 g Mehl, 400 g geriebene Zucchini und 1 Päckchen Backpulver miteinander vermengen. 3 Eier, 1 Becher Creme Fraiche, 1 TL Olivenöl, Salz, Pfeffer, eine Prise Zucker und 150 g geriebenen Parmesankäse miteinander schaumig schlagen und unter die Mehlmischung heben. In eine eingefettete Kuchenform geen und bei 180° für 35 Minuten backen.

    Mango-Karottensuppe
    1000 kg Karotten in etwas Gemüsebrühe weichkochen und pürieren. Mit 500 ml Kokosmilch aufgießen, aufkochen. Eine Mango (geschält, gewürfelt) zugeben. Mit Ingwer, Chili, Salz und Curcuma würzen. Mit Schnittlauch bestreut servieren.

    Gemüse-Lasagne
    Möhren, Zucchini, Paprika und Sellerie in feine Scheiben oder Würfel schneiden. Tomaten überbrühen, schälen, würfeln und mit etwas Tomatenmark aufkochen und pürieren. 1 Bund Basilikum zugeben und kochen. Gemüse anbraten und mit den pürierten Basilikum-Tomaten ablöschen. Mit Salz, Pfeffer, einer Prise Senf, einem Schuss Essig und einer Prise Zucker abschmecken.
    In eine gefettete Form die Lasagneplatten (ohne Vorkochen) schichten. Gemüse drauf. Wieder Platten. Wieder Gemüse ...
    Milch aufkochen und ein Ei darin verquirlen. Über den Auflauf schütten. Auflauf mit 100 g geriebenem Käse bestreuen.
    Bei 180° für 45 min backen.


    Das wars erstmal von mir :smile: