Beiträge von kaenguruh

    Ich glaube das Problem betrifft alle Rassen, die das Pech haben, irgendwann in Mode zu kommen. Plötzlich muss ein riesiger Bedarf an diesen Tieren gestillt werden - oder anders: plötzlich kann ein riesiger Bestand an diesen Tieren für Kohle abgesetzt werden. Hochkonjunktur für Vermehrer - mit allen Konsequenzen.

    Ich kenne einige großartige Labradore. Da hatten die Besitzer aber auch kein Interesse an einem "Marley", der sein Leben auf dem Sofa verbringt und den Mülleimer plündert. Man hat sich bewusst für einen sehr sportlichen Jagdhund entschieden - die Plünderung der Mülleimer gabs dann gratis dazu ;)

    Hier in der Frankfurter Innenstadt sehe ich kaum Labradore. Das Gebiet ist besetzt von JRT und, zu meiner großen Verwunderung, Australian Sheperds. Ich vermute, die Aussies sollen die Automassen in der Innenstadt hüten und kontrolliert voran treiben und die JRT sind dann die Jäger für die entwischten Karren. Ne ? Dann hab ich da was falsch verstanden.

    Elke,
    wie geht es Deinen beiden Patienten heute ? Der arme undichte Timmy, hoffentlich kommen die Rüdenwindeln bald ... und hoffentlich findet er die ein bisschen netter. Bei altersbedingter Inkontinenz kann man seitens des TA wahrscheinlich auch nicht viel machen, oder ? *seufz*
    Wie läuft es momentan mit den Beiden im Büro oder hast Du doch eine andere Lösung finden müssen ? Sorry, wenn ich da was überlesen habe. Möchte Timmy heute wieder ein bisschen raus ? Bei der Kälten (vor Allem immer wieder mal über und dann doch wieder unter Null) tun den Alten sicherlich auch die Knochen und Gelenke weh. "Juhu" ich will raus ... und draußen ... "Brr, ist das kalt".

    Laura,
    ach du scheisse ... was ein Schock !! Wie ist er denn aus dem Geschirr rausgekommen ? Aus einigen Geschirren können die Biester sich ja rückwärts rausschälen. Puuuuuh, uff. Ich bin auf jeden Fall heilfroh, das nix Schlimmeres passiert ist !!
    :streichel:

    Andrea,
    was ein Durchbruch bei Herrchen !! Das ist doch bestimmt die richtige Motivation für die Dipl-Arbeit, oder ? Der Sternenstaub von Deiner Lilly ... Ich denk ganz oft an Deine Lilly-Altar-Ecke. Überhaupt denk ich ganz oft an Lilly, Andor, Cookie, Max ...

    Wir waren gestern im verschneiten Wald unterwegs. Hatten uns mit dem Hund von Freunden zur Seniorenrunde verabredet - Herr Leon und ein anderer Hundeherr ähnlichen Alters. Plötzlich kam uns eine wunderhübsche, blutjunge GOLDINE entgegen. Die beiden Jungs haben sie ausgiebigst beschnüffelt ... und was macht Goldinchen ? Goldinchen weiß sich nicht zu helfen und ... HEBT DIE PFOTE. Was ein Bild. :lol:
    Goldinchen war aber noch uninteressant, weil zu jung.
    Lilly hätte den dreisten Alten sicher den Kopf abgerissen für so viel Aufdringlichkeit *kicher* ...


    Simone,
    ich finde die Rotlichtlampe ist eine gute Idee. Habe ich auch schon überlegt. Hach, lass Dich nicht verunsichern. Ich bin auch nur jeweils einen Schritt entfernt, von meinem Umfeld entmündigt zu werden *lach* ... allerdings finde ich es nicht übertrieben, wenn man dem Tier mit einem kleinen Extra wie einer Rotlichtlampe Schmerzen ersparen oder lindern kann. Übertrieben wäre es, wenn Stanley am Tisch speisen darf *g* ... würd er sicher gern, oder ?
    Kannst ja Deinem Mann sagen, dass Du Dich mal genauuusooo liebevoll um ihn kümmern wirst - das ist immer mein Argument *teuflisch grins*

    Anja,
    die beiden Kleinen sind ja auch viel näher am Boden als Aton. Und dort ist es bekanntlich kälter. Außerdem haben diese zwergigen Körper doch kaum Substanz. Also ich hab Herrn Leon, und der ist doch ne Ecke größer und hat Unterfell, auch einen Mantel angezogen ... die müden Knochen. Denn wie Du sagst, die Kälte tut den alten nicht gut ... Armer Aton. Wie geht es ihm denn ansonsten und was macht die Inkontinenz ?
    Wie schreitet die Tro-Fu-Zwangsernährung bei den Earls of Yorkshire fort ?


    Danke für Eure Nachfragen.
    Wir hatten keine Unfälle mehr, was mich schon seeeehr erleichtert.
    Ansonsten ist er fit wie ein Turnschuh. Nur hat er kaum Lust sich draußen aufzuhalten ... ein Spaziergang am Tag wird euphorisch aufgenommen - aber nach zwanzig Minuten will er lieber wieder zurück. Die restlichen Runden ... nuja ... er muss halt mit.

    Oh, wieder so tolle Rezepte :gut:

    Anni, über das Thema habe ich mir schon öfter Gedanken gemacht. Ich durfte als Kind ebenfalls nicht auf Fleisch verzichten. Einerseits kann ich die Gedanken der Eltern nachvollziehen - vor fünfzehn Jahren war vegetarische Ernährung auch noch viel unbekannter als heute. Andererseits sollten Eltern vielleicht gerade dort unterstützen und helfen eine sinnvolle und gesunde Lösung für die Ernährung ihres Kindes zu finden - auf Wunsch auch ohne Fleisch. Ich erinnere mich mit Horror an viele Fleischgerichte oder, am Allerschlimmsten, Wurstbrote. Ich habe schon als Kind davor gesessen und lange Zähne gemacht, weil ich es nie geschafft habe, die Assoziation zu den lebenden Tieren zu verdrängen. Ich weiß nicht ob es unabhängig davon oder dadurch passiert ist, aber ich finde sowohl die Konsistenz (bäh) als auch den Geschmack von Fleisch ... unangenehm.

    Das Du in der Schule dafür gehänselt wurdest, finde ich unmöglich. Auch das mit den Wurstbroten. Pff.

    Der Brüller war mal, dass wir zum Essen eingeladen waren und es für mích angeblich eine vegetarische Alternative gab. Die vegetarische Alternative war allerdings mit Fleisch gespickt, weil man mich "belehren" wollte, dass Fleisch eben doch gut schmecken kann. Der Gedankengang war wohl, ich ess das, sag es war lecker und dann könne man mich bekehren. Ich habs natürlich sofort gemerkt und fast über den Tisch gespuckt.
    :zensur:

    Zitat

    Rasse, Geschlecht, Alter eures Hundes?

    Es handelt sich um einen undefinierbaren Mischling (wir vermuten Hütehund, Husky, Schäferhund + x - viele sehen auch einen Hovawart drin) im blühenden Alter von fast 11 Jahren. Männlich, unkastriert.

    Zitat

    Hat euer Hund größeres Interesse an Sozialkontakten mit fremden Hunden?

    Er hält sich für das Begrüßungskomitee jeden Hundes, der am Horizont auftaucht.

    Zitat

    Was schätzt euer Hund an Sozialkontakten, worum geht es ihm?

    Er erinnert ein bisschen an einen Klingonen. Er möchte sämtliche Neuankömmlinge begrüßen und gleichzeitig klar machen, dass er der unangefochtene Herrscher ist. Wenn das akzeptiert wird und ihm regelmäßig kleine Huldigungen vor den Thron geschafft werden, hat er keinerlei Interesse mehr an den Hunden.

    Zitat

    Spielt euer Hund mit fremden Hunden? Wenn ja, selektiert er da stark oder nimmt er alles, was auftaucht?

    Da ist er ebenfalls ganz Klingone. Diese Gunst wird nur sehr wenigen Hunden gewährt. Wer ihn als Herrscher akzeptiert, wird im Folgenden ignoriert und nicht bespielt. Wer ihn ein bisschen piekst und neckt, kann aber durchaus zum Spielpartner werden.

    Zitat

    Was würde euer Hund bevorzugen:
    - Spiel mit einem (fremden) Hund
    - Spiel/Übungen/Arbeit mit euch
    - eigenständiges stöbern, schnüffeln, laufen, jagen

    Wenn es nach ihm ginge: Erst den fremden Hund beprollen und sich dann mit uns beschäftigen.

    Zitat

    Wie verhält sich euer Hund spielverrückten/aufdringlichen Junghunden (nicht Welpen) gegenüber?

    Er ignoriert Hunde, die ihn nicht interessieren. Wenn es ihm allzu bunt wird, weist er Hunde in die Schranken. Welpen ignoriert er manchmal völlig - auch wenn er sie an den Ohren hängen hat. An anderen Tagen reagiert er schon bei der Sichtung von Welpen allergisch.

    Zitat

    Hat sich das Interesse eures Hunden an fremden Hunden mit der Zeit gewandelt? Wenn ja, inwiefern und in welchem Alter?

    Ich denke dafür haben wir ihn noch nicht lang genug.
    Kann ich nicht sagen.

    Zitat

    Ist euer Hund mit bestimmten Hunden unverträglich? Bestimmte bekannte Hunde oder bestimmte Rasse oder bestimmtes Auftreten oder mit dem eigenen Geschlecht?

    Nein, eigentlich nicht. Er langt allerdings zu, wenn er attackiert oder stark provoziert wird. Bemerkenswert ist, dass er an der Leine überhaupt nicht reagiert. Da ignoriert er i.d.R. selbst heftigste Attacken (verbal, körperlich geht ja nicht ... ich lasse ihn immer auf der abgewandten Seite laufen) und läuft souverän weiter.

    Zitat

    Ist euer Hund mit zunehmendem Alter eher selbstbewusster oder eher unsicherer fremden Hunden gegenüber geworden? Wie drückt sich das aus?

    Er ist abgeleint schon sehr selbstbewusst. An der Leine ist ihm, wie gesagt, alles wurscht.

    Zitat

    Darf euer Hund fremde aufdringliche Hunde deutlich zurecht weisen?

    Yap.

    Zitat

    Ist das Verhalten eurer Hunde fremden Hunden gegenüber das Ergebnis von Erziehung oder hat euer Hund das selbst so entwickelt?

    Wir versuchen schon ihm viel Kontakt zu anderen Hunden zu ermöglichen und haben auf seine Rüdenunverträglichkeit keine Rücksicht genommen, soweit das ohne Gefährdung der Tiere möglich war. Dadurch ist er inzwischen mit allen Hunden problemlos verträglich.

    Zitat

    Macht es einen Unterschied, ob euer Hund angeleint ist oder frei läuft?

    s.o.

    Zitat

    Was ist für euch das Optimum an gutem Sozialverhalten?

    Ich bin im Moment sehr zufrieden.
    Er ist inzwischen mit Rüden super verträglich - selbst mit ebenfalls unkastrierten Rüden. Wir haben in den allermeisten Alltagssituationen keinerlei Probleme.

    Klar, ab und an kann er mal einen Hund nicht leiden oder lässt sich provozieren. Aber gut, er ist ja kein Übermensch äh Überhund.

    Zitat

    Lasst ihr euern Hund viel selber regeln/aufdringliche Hunde zurecht weisen oder nehmt ihr ihm das ab?

    Im Freilauf darf er sehr selbstständig agieren.
    Ausnahme sind sehr kleine Hunde, einfach wegen der Verletzungsgefahr.

    An der Leine hat er gar nix zu regeln, das ist dann mein Job.

    Zitat

    Du auch 80er-Fan?! :gut:
    Du wirst mir immer sympathischer...
    :sauf: (Apfelsaft oder Yogi-Tee, natürlich...) :D

    Yap, find die 80er super. Ansonsten höre ich Alternative oder Metal. Aber 80er sind schon sehr dominant. Auch die Ärzte und sowas mag ich sehr gern.

    Den Yogi-Tee nehm ich doch sehr gern ;)

    Zitat


    Mir gehts genauso...
    Wahrscheinlich sind wir schon zu alt für solche extravaganten und durchgeknallten Auftritte...

    Das seh ich ja jetzt erst :lachtot:

    Bibo hat einen guten Geschmack :D

    Auf den ersten Autofahrten haben wir immer die Musik leise gestellt, damit der alte Herr sich nicht noch mehr aufregt. Irgendwann bin ich aus Versehen drauf gekommen, die Boxen schmetterten ihm GREEN DAY um die Falt-Ohren und Leon hat sich soooofort entspannt.

    ... nur wen nich Nirvana, Deep Purple oder Depeche Mode höre diskriminiert er mich gerne und jault :roll: :skeptisch2: :jg:

    Ich schieb mich mal kurz dazwischen.

    Liebe Andrea,

    ich würde den Text sehr, sehr gerne lesen. :yes:
    Nur kann ich nicht versprechen, dass ich dabei nicht Rotz und Wasser heulen werde. Aber das ist ja erlaubt, oder ?

    Ich bin schon ganz gespannt.

    Wie geht es Dir im Moment ?


    Herrchen und ich haben uns eben die Bilder von ELOY angesehen.
    Herrchen guckt auf mein Profil und sagt:
    "Aber die Angaben stimmen nicht"
    Hä?
    "Na, Leon ist nicht 25 und weiblich sondern 11 und männlich"
    Öh ... das ist ja auch MEIN Profil. Oder glaubst Du er tippt ?
    "Na, warum gibst Du Dich dann auf dem Foto als Leon aus?"
    :headbash: