Beiträge von kaenguruh

    Rocko läuft laut bellend durchs Wohnzimmer ... ich freu mich so!!!

    Wir geben normalerweise ja auch so wenig Medis wie möglich. Wenn es aber so kritisch steht, würde ich in den Hund so ziemlich Alles hineinstopfen, was nur irgendwie Hoffnung verspricht. Wenn die Alternative der ziemlich wahrscheinliche Abschied ist, rücken die Gedanken an Langzeitschäden ja doch in weite Ferne.

    Wie verträgt Rocko die Medis? Sind da durch seine Auto-Immun-Erkankung irgendwelche Reaktionen / Folgen zu erwarten?

    Ich freu mich riesig für Euch ... und wünsche weiterhin gute Besserung.

    :gott: :gott: :gott:

    Lieber Rocko,

    wir glauben an Dich! DU schaffst das - wenn nicht Du, wer sonst!

    Verena und Leon


    Liebe Elke,

    es muss ein schreckliches Wochenende für Dich sein. Da laufen sogar mir die Tränen übers Gesicht, auch wenn ich Rocko gar nicht persönlich kenne. Denk dran, wir sind im Altenpfleger-Club sicher alle für Dich da, wenn Du jemanden brauchst.

    Ich wünsche Euch von ganzem Herzen, dass Rocko die Kurve noch einmal nimmt ... aber irgendwie glaube ich da auch ganz fest dran.

    Das Leben ist schon seltsam ... da schien so lange der Abschied von Timmy kurz bevor zu stehen und nun ist es Rocko, die Monstertatze, die schwer krank ist. Er schafft das aber, er ist doch ein Kämpfertyp.

    Wir denken ganz fest an Euch!!!

    Zitat

    Hallo Ihr Lieben,

    ich brauche mal ein paar Daumen für Rocko, bei dem heute eine hochgradige Bronchiopneumanie festgestellt wurde. Anfangs hat der Kardiologe ihm nicht mal mehr das Wochenende gegeben!

    Ich habe heute fast den ganzen Tag nur geheult, weil ich Rocko noch nicht verlieren möchte! Da habe ich seit Weihnachten schon mehrmals damit gerechnet, dass Timmy bald über die Regenbogenbrücke geht - und auf einmal ist es Rocko, um dessen Leben ich bangen muss!

    Hier könnt Ihr genaueres nachlesen https://www.dogforum.de/fpost8340593.html#8340593

    Elke, mir rollen hier auch gerade die Tränen. Wir drücken Euch alle verfügbaren Daumen, Pfoten, Wolfskrallen und zur Sicherheit auch noch die großen Zehen, ja? Wir denken an Euch.

    Ich glaube ganz fest daran das Rocko, die Monstertatze, nicht aufgibt ... und dem Tod noch einmal von der Schippe springt.

    Fühl Dich gedrückt ... und schreib jederzeit, wenn Du offene Augen brauchst. Falls es auch mal ein offenes Wort sein soll, schreib einfach, wir können auch gerne mal telefonieren.

    Rocko schafft das!

    Nachdem ich Tränen gelacht habe, nun auch noch mein Senf.

    Hierzu muss ich allerdings stark differenzieren. Ich finde die Frage sehr schwierig zu beantworten, weil ich nicht sicher bin, worauf sie abzielt? Rassen bezüglich der Zuchtgeschichte und Rasseprobelmatik? Rasse bezüglich des Charakters? Rasse bezüglich der Optik?

    Es gibt sicherlich Hunde, die ich optisch hübscher finde als andere Hunde. Allerdings ist das für mich kein Entscheidungs- oder Sympathie-Kriterium. Ich muss einen Hund nicht als hübsch empfinden, damit er für mich schön sein kann. Schönheit ergibt sich für mich - bei Menschen wie bei Hunden - sowieso erst durch das Zusammenspiel mit dem Charakter.
    Es gibt also Rassen, die ich durchaus weniger hübsch finde als Andere, aber deshalb mag ich das Individuum nicht weniger.

    Es gibt Rassen, die ich mir niemals vom Züchter holen wurde. Sei es, weil sie einen gebogenen Rücken, Atemprobleme oder eine geringe Lebenerwartung haben. Ich würde die Zucht, wie sie aktuell verstanden wird, nicht unterstützen. Das bedeutet aber ebenfalls nicht, dass ich die Rasse oder gar das Individuum nicht mag. Was kann das Individuum für den Eogismus der Menschen? Ich würde auch diese Tiere aufnehmen, sofern sie aus dem Tierschutz stammen und zu meinem Lebensstil passen.

    Es gibt Hunde, wobei ich das wesentlich weniger von der Rasse als von ihren Lebensumständen abhängig mache, deren Verhalten ich nicht mag. Ich mag keine überdrehten Wuselhunde, die alle fünf Minuten nach einer Beschäftigung fragen. Ich mag keine hyperaktiven Schleimbacken, die den Boden anbeten, auf dem Mensch läuft. Wobei ich auch hier sehr stark zischen "ich mag das Verhalten nicht" und "ich mag den Hund nicht" differenziere. Ich nehme mir aber durchau heraus zu sagen, dass es Hunde gibt - wie gesagt: ganz unabhängig von ihrer Rasse - die ich einfach nicht mag.

    Mir fällt aber mit frappierender Häufigkeit auf, dass ich meistens die Hunde nicht mag, die ohne Berücksichtigung ihrer individuellen Charaktereigenschaften gekauft wurden. Hier in der Stadt gibt es viele Hütehunde, die ich nicht mag - bei meinen Eltern auf dem Land kenne ich einige Hütehunde, die ich ganz großartig finde. Ich kenne einige Westis, mit denen ich es keine zwanzig Minuten aushalten würde. Der Westi nebenan ist jedoch ein echter Hundskerl, den ich sofort nehmen würde.

    Ich mag also alle Hunde, sofern sie ausgeglichen sind.

    Ich mag aber nicht alle Hunde so gerne, dass ich sie mir auch selbst zulegen würde ;)

    ... und ich habe überhaupt kein Problem damit, wenn jemand meinen Hund nicht mag. Ich mag den alten Dickkopf, das langt doch.

    Zitat

    ;) Na, na, na ;) DAS habe ich NICHT geschrieben. Ich mag auch Hunde, die aus solchen Zuchten stammen, wenn sie nette Hunde sind. Klar! Ich würde das nie unterstützen, ich würde sie mir nicht zulegen. Aber die Frage war, was ich nicht MAG. Und wenn es nette Charaktere sind, dann mag ich sie.


    Das Erziehungsminimum ist für mich: gut sozialisiert mit anderen Hunden (und wenn nicht: der Hund muss nicht jeden mögen, aber er sollte "Hund" sprechen können und der Halter muss sich auch dementsprechend verhalten, wenn sein Hund da Probleme hat), abrufbar von anderen Hunden, Respekt vor Menschen (ich mag es nicht, dass Hunde auf mich zustürmen und mich anspringen und ihre Nase in meine Jackentasche stopfen, während ich noch versuche, nicht hin zu fallen - am besten ruft von weitem das entzückte Frauchen lachend "Sie haben Leckerlie dabei, stimmts? Das riecht er!")

    :lachtot:

    Ich sitze gerade hier und lache Tränen. Jaaaa! Diese Situation ist mir so unglaublich geläufig!! Und MEIN Hund, der sich nicht einmischen darf, setzt sich dann demonstrativ vor mich und ist der Vorwurf in Person.
    :lachtot:

    Zitat


    Oh nein, was mach ich jetzt als Katzenhalter mit Hund, der einen starken Jagdtrieb hat. :schockiert:
    Zu welcher Kategorie gehöre ich? Mal so, mal so? :?

    Ich glaube Deine Signatur erklärt schon, dass Du zu keiner der genannten Kategorien gehörst. Zum Glück. :gott:

    Zitat

    Wo ist das Problem, bevor ich den Hund in den Garten lasse, kurz nachzuschauen, ob ne Katze drin hockt ? Die Nachbars Katze meiner Eltern hockt auch oft im Garten (wenn sie nicht gerade die Gartenmöbel vollstrullert) und wenn ich komme, geh ich auch erst den Garten ab, bevor ich Bambi losmache. Sie hasst diese Katze, die gern von der anderen Seite des Zauns provoziert. Bisher ist sie NIE rübergekommen, wenn einer meiner Hunde da war.

    ANsonsten finde ich diverse Posts in diesem Thread sehr traurig und armselig.

    :gut:


    Ich muss zugeben, dieser Thread schockiert mich einfach nur noch.

    Was wohl los wäre, wenn ein User solche Aussagen bezüglich der geliebten Hunde in den Raum stellt? Ein Hund der aufs Grundsstück kommt hat Pech gehabt? Ein Hund der frei im Feld gesichtet wird hat Pech gehabt? Ich finds einfach traurig, denn die Katze, die sich warum auch immer in einen Garten verirrt, ist nicht minder wertvoll als der Hund darin - und wird vom Besitzer sicher nicht weniger geliebt.

    Zitat

    Hallo Alex,
    ich finde das Rennfoto klasse :gut:

    Bei den Bildern wo Du denkst, die könnten in den Kalender...schick sie Verena

    Wo Du unsicher bist...welches Bild nehme ich denn nu, stells hier rein und wir schreiben, welches Bild uns am besten gefällt, dann kannst Du ja immer noch entscheiden...

    Ist das so richtig :???:

    Find ich gut :smile:


    Man kann mit ein bisschen Bildbearbeitung auch immer nochmal ein bisschen was retten ... ich glaube die Bilder müssen nicht alle gestochen scharf sein.