Beiträge von thomas83

    Ja, das Sporty von Lupovet hatte ich auch schon im Auge, aber ich denke es wird sich nichts großartig dran ändern da die Werte doch alle relativ gleich sind.

    Ich werde es dann wahrscheinlich nochmal mit einem Extruder versuchen. Vorsichtshalber gibts dann bei der Umstellung noch etwas Bactisel. Diego zählt durchaus zu den aktiveren Hunden ;-)

    Hoffentlich wird das nun was :???:

    Ich danke dir erneut für deine Antwort!

    Hallo,

    haben nun fast eine 15kg Packung Canis Alpha Pur verfüttert. Haben uns anfangs auch an die empfohlene Menge von 1,2% gehalten. Nachdem Diego dann des öfteren erbrochen hat und und auf Futtersuche war, haben wir die Menge dann erhöht. Geben ihm nun 500 Gramm täglich. Damit scheint er gut hinzukommen. Er bricht nur noch selten und sucht auch nicht mehr so oft. Nun irritiert mich aber immernoch sein Output.

    Fasse mal kurz wieder zusammen: Hatten bisher Bestes Futter, Platinum und Arden Grange gefüttert. Diego hatte nach einiger Zeit seit Futterumstellung immer Durchfall. Dann haben wir ihm Bactisel gegeben und auf Luposan umgestellt. Seither kein Durchfall mehr! Nun füttern wir Canis Alpha, auch kein Durchfall.

    Nun zu meiner eigentlichen Frage: Der Output war bei Luposan enorm. Die ersten 3 - 4 Tage war alles ok. Geschäft "normal". Nach dieser Zeit machte er bis zu 5 mal täglich und wenn er nicht so oft gemacht hat, hat er 2 Monsterhaufen gelegt.

    Die Menge des Outputs hat sich jetzt bei Canis Alpha zwar etwas verringert, ist meiner Meinung nach aber immernoch ziemlich viel.

    Liegt dies an dem Rohaschewert? Der ist bei CA aber nur bei 5% im Vergleich zum Luposan 9 %. Die restlichen Werte weichen nur wenig voneinander ab.
    Bei BF war die Menge auch relativ hoch.

    Welches Futter könnte ich denn jetzt noch ausprobieren? Könnte es sein, das Diego das vorherige Futter (BF, AG und Platinum) vielleicht nur nicht vertragen hat, da seine Darmflora nicht in Ordnung war? (Er kam aus Spanien und hat vorher einige Medis bekommen). Wie gesagt, seit der Bactisel-Kur scheint wieder alles in Ordnung zu sein.

    Hoffe ich habe mich nicht zu unverständlich ausgedrückt :ops:

    Also wir haben seit vorgestern eine Kudde (Größe 5) und ein Blackbay.
    Die Kudde gefällt mir deutlich besser, alleine schon wegen dem Kunstleder. Sie ist allerdings zu Groß für unsren Diego (30 kg, Schulterhöhe ca. 58cm). Das Nylon vom Blackbay nimmt einiges an Geruch an und die Haare lassen sich nicht soooo gut entfernen.

    Problem an der Sache: Wenn Diego die Wahl hat, legt er sich leider immer ins Blackbay

    :sad2:

    Ok danke für das Foto. Das sieht auf alle Fälle ausreichnd für deinen Hund aus. Vielleicht mache ich mir auch einfach zu viele Gedanken. :???:
    Aber so ganz billig sind die Boxen ja leider auch wieder nicht.
    Es gibt die gleiche Box auch mit 68er Breite statt 58 cm. Die Empfehlung war halt die 58er.

    Meine bevorzugte Box war eigentlich bis zu der Empfehlung diese hier: http://www.heyermann.eu/product_info.p…rtbox-Emma.html

    Damit könnte eigetnlich nichts schief gehen, da die Dame die eine Bewertung abgegeben hat, von ihrem Labbi schreibt. Diegos Größe ist absolut mit der eines Labbis zu vergleichen.

    Schwierige Sache.......

    Kann er sich dann überhaupt noch in der Box drehen? Er müsste ja sonst rückwärts einparken oder ich hab ne völlig falsche Vorstellung von der Größe. Ich hab zwar eine Decke mit den Maßen zurecht gelegt, es kommt mir aber dennoch relativ klein vor.

    So, jetzt ist es doch die Größe 5 geworden. Diego sieht in der Kudde etwas verloren aus :ops:

    Sie ist doch schon recht groß. Vielleicht müssten wir uns eine kleine süße Hundedame anschaffen, dass nicht nur eine Seite benutzt wird ;-)