Beiträge von thomas83

    Nassfutter haben wir ihm bis jetzt noch nicht gegeben, außer zweimal jeweils ein bisschen zum Trockenfutter dazu. Ansonsten waren wir die ganze Zeit damit beschäftigt, das richtige TroFu zu finden :( :


    Sind nun am überlegen, ob wir das ganze erst noch etwas beobachten sollten, oder obs direkt ab zum TA gehen soll. Theoretisch könnte es ja auch sein, das er sich nur den Magen mit iwas verdorben hat. Das einzigste, was die letzten 2 Tage auffällig war, war das er oft Gras gefressen hat.

    Ehrlich gesagt nicht. Wir sollten das Sensitive Futter füttern und danach wieder langsam auf das normale Futter umstellen. Es war ja auch eigenlich seit Donnerstag alles ok. Nun hat es gestern abend wieder plötzlich angefangen :( Würde nur gerne wissen ob es denn am Futter liegt. Ich glaube eigentlich nicht, da es ja die ganze Zeit ging.


    Es scheint aber zumindest kein Blut oder Schleim oder sonstwas im Kot zu sein. Das ist schonmal gut. Aber irgendwoher muss das alles doch kommen (Fellausfall, Kratzerei, Durchfall).


    Eigentlich hat sich Diego schon fast immer gekratzt. Bei dem einen Futter mehr, bei anderem weniger.


    Sorry falls ich etwas durcheinander schreibe. Fühle mich gerade so wie ich schreibe :/

    Nun wissen wir nicht mehr weiter :( :


    Nachdem die Würmer mit Milbemax und Antibiotika behandelt wurden war alles ok. Die letzte Ration Milbemax haben wir ihm am Donnerstag gegeben. Output alles ok. Zwischendurch hat er halt noch das ein oder andere Leckerlie bekommen (aber nicht viel).


    Seit gestern hat er schon wieder Durchfall. Fahren heute Abend zum TA.
    Was würdet ihr denn empfehlen? Sollte der TA auch vorsichtshalber einen Allergietest machen (da er sich häufig kratzt und so viel Fell verliert)?


    Beim letzten Besuch hat er uns ein Diät-Sensitivefutter (Hills) mitgegeben. Es scheint zwar seinen Zweck erfüllt zu haben, dennoch halte ich nicht so viel von dem Futter.

    So, kurzer Zwischenstand: Das Platinum ist bei uns leider raus!


    Diego bekam relativ schnell wieder sehr weichen Output. Dies könnte evtl. sein, da es nicht direkt ein Extruderfutter ist und die Umstellung nur etwas braucht, oder es hat halt einfach nur mit den Inhaltsstoffen zu tun.(ich persönlich tippe auf den Mais).


    Nun füttern wir seit 4 Tagen Arden Grange Premium (ohne Mais!) und ich muss sagen, wir sind bis jetzt begeistert! Diego´s Output ist so gut wie noch nie und er zieht es den anderen beiden Futtersorten (BF Fellow/Banane und Platinum) deutlich vor. Bin gespannt ob vielleicht auch der Haarausfall weniger wird.


    Einzigstes Manko: AG sind mit den Preisen aufgeschlagen :( :


    Was mich aber noch interessieren würde wäre weshalb AG bei diesen "Fellausfallkandidaten" eingesetzt wird? Wegen einem speziellen Inhaltsstoff oder wegen der allgemeinen Zusammensetzung?

    Ok das ist ja schonmal was. Vielleicht hat ja sonst jemand Erfahrungen damit?


    Diego bekommt gutes Futter und viel Obst und Gemüse, trotzdem fängt er sich sicherlich durch die ganze Schnuffelei wieder irgendwo und irgendwann Würmer ein. Werde aber deine Tipps mit Kokosflocken usw. berücksichtigen

    Ja, Diego hat Freilauf auf unserer Wiese (ca. 500 m²). Das ist eine gute Idee. Dann versuche ich dort zu üben. Allerdings würde es momentan nur mit einem Hund klappen. Mit dem Hund unseres Vermieters versteht sich Diego seltsamerweise überhaupt nicht mehr. Anfangs sind sie wie der wilde Bill über die Wiese gerannt un haben getobt bis zum umfallen. Mittlerweile werden, sobald sie sich sehen, beiderseits nur noch die Zähne gefletscht und geknurrt auf Teufel komm raus. Deshalb versuchen wir diese Kontakt momentan zu meiden.


    Der Freilauf klappt deshalb noch nicht, weil in Diego ein Teil Beagle steckt und er mit seinem einen Jahr einen guten Jagdtrieb zu haben scheint. Wenn ihm etwas in die Nase kommt sieht man schön, wie der Schalter im Kopf umgestellt wird. Dann zählt nichts mehr außer die Spur aufzunehmen.


    Grundgehorsam klappt den Umständen entsprechend. Haben ihn mit 8 Monaten aus Spanien bekommen. Da hatte er 0 Erziehung. Wir haben ihn nun 4 Monate und es klappt eigentlich für den Zeitraum recht gut.

    Hallo,


    das ist ein interessantes Thema. Wir stehen mit unserem Diego vor dem gleichen Problem. Nur ist er so, dass sobald er andere Hunde sieht, nichtmhr zu halten ist.


    Normalerweise versuche ich immer kommentarlos an den Hunden vorbeizugehen, oder ihn einfach sitzen zu lassen. Dies funktioniert aber in 99% der Fälle nicht ohne gefiepse und gezerre an der Leine (frei laufen lassen funktioniert noch nicht). Die Freude überwiegt einfach.


    Sollte ich dann etwas "rabiater" sein? Also wenn er nicht sitzen will, sollte ich ihn dann hinsetzen und bei Bedarf auch in dieser Position halten?