Beiträge von Dustifami

    Wo habt ihr ihn denn her?

    Viele Verhaltensstörungen haben ihren Ursprung in frühester Jugend und kommen erst zum Vorschein, wenn der Hund erwachsen wird.
    Bei einer Dogge ist das natürlich fatal, alleine schon durch die Körpermasse.

    In unserer Nachbarschaft lebt eine junge Weimaranerhündin. Sie ist jetzt 10 Monate, sie läuft frei auf dem Grundstück, zweimal geht jemand mit ihr Gassi. Die Probleme kommen jetzt, sie fängt an selbstständig in der Nachbarschaft rumzustromern und sucht sich eine Aufgabe. Bis jetzt war sie noch nicht läufig, dann wird sie erwachsen und alles wird noch schlimmer.
    Angeschafft wurde sie, weil Weimaraner so schön aussehen und kurzes Fell haben...

    Das steht in dieser Woche in unserem Landwirtschaftlichen Wochenblatt:

    AK:Lange war es ruhig
    In den 1990er-Jahren gab es jährlich zahlreiche Nachweise von AK bei Haus. und Wildschweinen sowie immer wieder bei Hunden, insbesondere Jagdhunden. Infolge des erfolgreichen AK-Sanierungsprogramms der Hausschweinbestände wurde im Jahr 2000 bundesweit nur noch in 6 Fällen AK
    nachgewiesen (ein Wild- und zwei Hausschweine, drei Hunde); bis 2008 kam es zu gar keinem Nachweis mehr.
    Im Januar und Februar 2009 wurde dann wieder bei zwei verendeten Hunden in BW und RPF der Erreger nachgewiesen: im Dezember 2009 bei zwei verendeten Hunden in S und SA. Zuletzt wurde Anfang März in BB bei einem erlegten Stück Schwarzwild AK nachgewiesen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s1.up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s2.up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das ist Luzzy!