Boxer-Malinois vielleicht?
Beiträge von grinchbabe
-
-
Auch wenn du damit gut klarkommst, das mit den Pferden kann sehr gefährlich werden, für den Hund, für dich und auch für die Pferde. Die Pferde könnten in Panik geraten, dich, deinen Hund oder den Zaum überrennen, jeder könnte Verletzt werden. Verbiete deinem Hund das, notfalls muss dein Hund an die Leine damit du sie besser unter Kontrolle hast. Versuche sie mit was anderem abzulenken.
-
Vielleicht wollte das Kind den Hund gar nicht steheln sondern dachte der Hund wäre ausgesetzt worden?
Ich hoffe jedenfalls das der Hund schnell wieder nach Hause kommt. -
Andersrum, was wäre das für ein Leben für den Hund gewesen im Tierheim? Warscheinlich hätte der Hund als unvermittelbar viele viele Jahre dort verbracht.
Meiner Meinung nch ist es besser das Tier einzuschläfern als das er den Rest seines Lebens immer weiter gereicht wird weil keiner mit ihm zurecht kommt. -
Achso, dachte immer das wäre Umgekehrt der Fall... wieder was dazu gelernt.
-
Zitat
3. Bei einem seriösen Züchter würde ich Welpen kleiner Rassen zur 10ten Woche und große Rassen bis zur 12ten Woche da lassen.Warum das? Ich kenne es so das zum beispiel ein Mops bis zur 12 woche bei der Mutter bleibt und zum Beispiel Schäferhunde oft mit 8 bis 10 Wochen abgegeben werden, dachte eigentlich das grade kleinere Rassen länger brauchen....
-
Der Hund wurde nicht zur Deckung zur Verfügung gestellt, sondern es war ein Unfall beim Spielen da der Hündinnenbesitzer dachte die Läufigkeit wäre vorbei.
Warum werden denn nun Vorwürfe gemacht? Hier geht es doch um die Frage ab welchem Alter der Welpe geholt werden kann und nicht darum wer die besten Vorwürfe machen kann.Zur eigentlichen Frage, ich würde den Welpen frühestens mit 8 Wochen holen, am besten erst mit 10 Wochen weil grade in dieser Phase lernen die Welpen einiges am Verhalten noch von der Mutter.
-
Zitat
Hallo,
also ich bin kein Student, sondern Azubi, und habe dementsprechend viel weniger Zeit als du, und halte trotzdem einen Hund.
Also wenn du nicht gerade einen Kangal halten willst, sehe ich da keine Probleme.
Was soll es denn für einer sein?
Rassehund oder Tierschutz (schließt sich ja nichtmal unbedingt aus), Welpe oder Erwachsener, groß oder klein?
Und was stellst du dir mit dem Hund vor, was möchtest du mit ihm machen?Was wäre denn so verkehrt an einem Kangal? Ausser vielleicht die Grösse, wenn so ein Kangal in einer kleinen Wohnung liegt hat man selbst recht wenig Platz...
Ich habe auch einen Kangal... sehr einfacher genügsamer Hund geworden, aber halt mit guter konsequenter liebevoller erziehung. -
Mache deinem Mann bitte begreiflich das er dem Hund seelisch sehr schadet durch sein Verhalten. Und es kann bei jedem noch so lammfrommen Hund passieren das er beisst in solch einer Situation. Ich glaube kaum das dein Mann sich einen Angstbeisser heranziehen möchte. Im übrigen ist sowas Tiermisshandlung und kann unter umständen sogar dazu führen das der Tierschutz eingreift wenn es jemand dort meldet und dann ist der Hund evtl sogar weg (wird vom Tierschutz beschlagnamt).
Bitte versuche es ihm begreiflich zu machen das das ganz und gar nicht geht, wenn er möchte das der Hund gehorcht soll er doch lieber mit dem Hund zusammen eine Hundeschule besuchen, dort wird ihm erklärt wie er den Hund ohne Gewalt erziehen kann.
Ich wünsche dir ganz viel Kraft für das Gespräch und hoffe das sich alles zum Guten wendet.Vorwürfe will ich hier keine machen, denn du kannst nichts dafür und ich denke auch nicht das dein Mann dem Hund schaden möchte, eher denke ich das dein Mann vielleicht überfordert ist weil er vielleicht gar nicht weiss wie er richtig mit dem Hund umgehen soll. Mache ihm in eurem Gespräch bitte keine Vorwürfe sondern frage nach warum er das tut und versuche ihn zu verstehen, meist ist es bei Männern einfacher denen Honig ums Maul zu schmieren bevor sie zuhören was man ihnen zu sagen hat
Mit meinem Freund hatte ich auch eine lange diskussion zum Thema Hundeerziehung, aber ich habs auch auf die Art gemacht das ich ihm mit Verständnis entgegengekommen bin und daraufhin hat er mich auch verstanden. Allerdings war es bei uns ein anderes Thema, er hat den Hund mit allem durchgelassen... Schuhe ankauen, rammeln etc....
-
Meine Kangalhündin hat ähnliches Verhalten gezeigt wo cih sie bekam. Ich habe mir für Spaziergänge eine Klapperdose gebastelt (leere ausgewaschene Katzenfutterdose, etwas kleingeld rein und wieder zugeklebt) Diese Dose werfe ich immer knapp neben sie wenn sie auf andere Hunde losgeht. In dem moment wo sie sich erschrickt rufe ich sie zu mir und lobe sie dann wenn sie kommt. Mittlerweile ist es so das ich bei Fehlverhalten diese Dose nur noch kurz schütteln muss und sie weiss sofort was Sache ist.