Beiträge von Lilomaus

    Ja, im Prinzip kennt sie die Leinenführigkeit, ihre vorigen Besitzer haben nur am Schluss nicht mehr viel Wert darauf gelegt, sprich sie waren nicht mehr konsequent.

    Im Prinzip möchte ich auch nicht dauernd ein Kommando dafür geben müssen, bei der Bekannten funktioniert es so, dass der Hund eben brav im Bereich seines Frauerls marschiert und nur wenn er zB zurück bleibt od kurz schnüffelt oder so, erinnert sie ihn wieder mit einem "Bei" das er doch neben ihr gehen soll.

    Dh ich sollt das aber wohl auch mal erst im Haus aufbauen und langsam steigern??

    Hallo, benötige wieder mal eure Hilfe.

    wenn ich mit Kiara (3Jahre) ohne Leine gehe, läuft sie mal vor oder hinter mir, kommt aber immer wieder brav zu mir und geht auch ein paar Schritte bei mir. Also ohne Leine eigentlich so wie ichs möchte.

    Wenn wir aber MIT Leine gehen, komm ich mir vor wie ein Schlitten der gezogen wird :???: d.h. sie zieht bzw geht immer Voran. Das Ziehen kann ich kurzfristig abstellen indem ich die Richtung wechsel od Stehen bleibe. Aber sie geht immer VOR mir, nie neben mir.

    Eine Bekannte hat ihrem Hund ein Kommando Namens "Bei" beigebracht, ist so wie Fußgehen, nur nicht ganz so streng. Also der Hund soll bei einem bleiben und nebenher herspazieren ohne zu ziehen. Leider hab ich sie nicht gefragt wie sie das Kommando eingeführt hat :hust:

    Was meint ihr - wie soll ich das "Bei" Kommando meiner Kiara am Besten beibringen?? (nutz auch den Clicker, wenns dafür Ideen gibt?)

    Hallo,

    meine Kiara (Border Collie 3Jahre) hat ein sehr eigenartiges Verhalten sobald ich die Fensterrollläden rauf oder runter ziehe.
    Sobald sie das Geräusch hört (ist schon "relativ" laut - da es sich um Außenrollos handelt, bzw so ein Rumpeldipumpel) kommt sie angestürmt (wirklich gestürmt!!!) - Rute aufgestellt, aufgeregt und knurrt oder grummelt bzw würd sie gern die Rollos verbellen.

    Das ist ziemlich nervig, weil ich jetzt schon wirklich vermeide die Rollos zuzumachen, was auch dämlich ist :headbash:

    Das macht sie übrigens sowohl im Haus als auch draußen, wenn ich drinnen eine Rollo bediene und sie ist im Garten ist sie auch aus dem Häuschen und bellt.

    So - wie gewöhne ich ihr das ab???? (ob sie das bei ihren Vorbesitzern auch gemacht hat weiß ich leider nicht).

    Bin für alle Vorschläge offen :hilfe:

    staffy - du hast sicher recht, drinnen wird sie von mir sicher "zuviel" beachtet, aber wie du sagst sie ist ja noch nicht lange bei mir.

    vielleicht üb ich ab jetzt nur mehr draußen mit ihr bzw gibts nur mehr draußen leckerli.

    wo ich total überrascht war, als ich sie bei uns am sportplatz mithatte - also ne fremde umgebung für sie, war sie total auf mich bezogen.
    vielleicht sollte ich zum gassi gehen öfter mal wo hin, wo sie sich noch nicht auskennt.

    man muss dazu sagen, wir haben kiara von jemand aus der selben ortschaft übernommen, die sind aber weggezogen.

    ja ich weiß, deshalb möcht ichs ihr ja beibringen ;)

    im Haus kann sie das Kommando STOP bereits - sie darf zb ins Wohnzimmer, aber nicht hinter die couch und wenn ich dann STOP sage (das sie halt nicht weiter gehen darf) bleibt sie auch wirklich toll stehen.

    nur draußen klappts nicht.

    soll ich da halt einfach die leine verkürzen und dann mit ihr stehen bleiben und gleichzeitig stopp sagen, oder soll ichs anderes probieren - aber wie? und soll ich ein anderes kommando nehmen?

    Hallo, brauch mal wieder euren Rat.

    unsre Kiara (3j. BorderCollie - seit 1,5 Monat bei uns) ist ja ne ganz süße, ist auch ne ganz schlaue. Wir üben brav unterschiedliche Kommandos (Sitz, Platz ...) - drinnen im Haus bzw Garten funktionierts supi - ihr gefällt vor allem das Clickertraining gut.

    Nun das Problem ist, sobald wir spazieren gehen (Leinenführigkeit geht solala) bin ich uninteressant.

    Ich wollt ihr jetzt ein Kommando "Straße" beibringen, das sie halt vor dem Überqueren der Straße stehen bleiben muss. Soll ich das überhaupt mit einem Kommando verbinden oder (hab wo gelesen) soll sie das von sich aus machen???

    Das Problem ist nur, draußen ist alles andere interessanter, egal ob ich clicker od mit Leckerchen locke, kurz guckt sie aber dann gehts weiter den anderen interssanten Düften nach.

    Lg

    also ihr seit echt brav, so zeitig in der früh (4 uhr) schon fit!!

    bei mir gibts die erste gassi runde so gegen 5.45uhr, oder halt im garten ne pipi runde, dann pennt kiara nochmal so bis 7uhr in ihrem körberl und dann muss ich zur arbeit, kiara geht wieder in den garten (+garage mit körberl).

    zur zeit füttere ich sie am abend, nur überlege ich jetzt ob ichs aufteilen soll, weil wenn ich sie in der früh alleine lasse bellt sie meistens so ne viertelstunde (so nach dem motto, ich belle - magst nicht doch wieder kommen?!)
    dachte mir wenn ich ihr vielleicht in der früh auch was zu essen gebe, ist sie ein wenig abgelenkt. was meint ihr????

    und ist es bei euch am wochenende anders? weil wenn ihr unter der woche zb um 5uhr aufsteht und dann in die arbeit fährt, geht ihr am wochenende auch um 5uhr mit dem hund ne runde??

    (muss dazu sagen, kiara ist noch nicht lange bei mir, ist aber bereits 3jahre alt)