Beiträge von kyrali

    Amelia, Luna hat noch nie, auch nicht als Welpe, geschlungen, sie war immer schon sehr mäkelig, KAUT (kenn ich überhaupt nicht von ihren 3 Vorgängerinnen) seehr gründlich.
    aber was die TÄ meinte, war, dass sie aufgrund Stress einen empfindlichen Magen hatte.
    Sie war und ist ein Hansdampf in allen Gassen, die man zur Ruhe zwingen muss.
    TÄ geben ja nun gerne mal sofort irgendwelche Medis, das hab ich unterlassen und statt dessen darauf geachtet, dass sie mehr Ruhe hält und auch unser Verhalten etwas überdacht.. mehr Gelassenheit, nicht so laut sein, etc.

    sowohl das brechen von Schleim, als auch das Hicksen (jep,, hatte sie AUCH.. ist nun mit 1 1/4 jahren KOMPLETT weg) reduzierten sich daraufhin deutlich und gingen schliesslich komplett weg

    hab ich es überlesen??? was hast du eigentlich für ne Fellnase??

    seh ich genauso.... so sehr ich meine Luna liebe und ihr vertraue, also an die KEHLE würd ich sie nicht gern lassen...

    sie schlabbert auch mit Wonne, was ich allerdings auch nicht so pricklend finde. Daher darf sie nur die Hände ablecken (die kann man am schnellsten wieder waschen ;-))

    hallo Amelia

    ich kann dir aus unserer Erfahrung noch eine andere Diagnose beisteuern, denn Luna hat genau dasselbe als Welpe fabriziert.. würgwürg und klar-weisslicher Schleim, dabei putzmunter und fidel.

    klar rennt man sofort zum Doc mit sonem Baby.. also MEINE TÄ sagte: empfindlicher Magen, sprich, Übersäuerung, Sodbrennen, vorstellbar wie beim Mensch.
    wenn die Mandeln nicht gerötet, sprich entzündet waren, finde ich Antibiotika zu geben von deinem TA mit Kanonen auf Spatzen schiessen, sorry.

    Es wird ja nun besser, sagst du, klasse.
    wenns WIEDER kommen sollte, geh mal der Richtung Sodbrennen und übersäuerter Magen /Reizmagen nach

    alles gute für die Maus

    also Leute, nun kapier ich gar nix mehr...

    da auch ich für meine Mäkelmadam noch immer ein trofu suche, das sie akzeptieren würde, hab ich, weil ihr alle Josera so lobt, mir das mal angeguckt.
    das mit Sosse klingt net übel, aber die Zusammensetzung:

    Zusammensetzung: Geflügelfleischmehl, Reis (mind. 15%), Vollkornmais, Maismehl, Geflügelfett, Lachsmehl (mind. 6 %), Rübenfaser, Hefe, Mineralien, Zichorienpulver, Muschelpulver

    ich denk es soll viiiel fleisch sein... geflügelfleischMEHL, Reis, Mais,Maismehl.. sorry, aber irgendwie hab ich mir unter hochwertig was anderes vorgestellt..

    eher in die Richtung:
    http://www.platinum-natural.com/index.php/unse…lt-chicken.html

    oder bin ich nun aufm völlig falschen dampfer??

    anmerkung: ich KANN nicht querbeet probieren, da ich die ganzen sorten hier im Mittelmeer sowieso nicht bekomme, sprich, ich muss sie mir mühsam schicken lassen. daher will ich soviel wie möglich im vorfeld ausschliessen...

    by the way: was ist vom futter von alsa zu halten?? die dofus klingen echt lecker!!!

    Hallo

    wie dsh bauer schon beschrieben hat, keinesfalls trösten, damit vermittelst du erst recht. "oh gott, hier ist was ganz was furchtbares passiert, da muss ich mich mächtig ängstigen und vorsehen...." :sad2:

    wir haben bei der vorgängerin von luna den fehler gemacht.
    idefix war sozusagen ein schussfester hund, die hat nix aus der ruhe gebracht. in einem winter auf dem schiff mussten wir einen tornado überstehen, der wirklich essentiell war. wir selbst dachten, das ist das ende und entsprechend entnervt und entsetzt haben wir unsere idefix in den arm genommen, getröstet und gestreichelt, quer durch die bank... denn klar war die maus völlig von der rolle ( wie wir auch, das war keine luschdige windhose, das war ein ausgewachsenes monster mit gemessenen 300km/h !!!) :schockiert:

    danach war schluss mit lustig. bei JEDEM gewitter, bei JEDER böe, bei JEDEM starkwind und sowieso bei sturm suchte und fand idefix die kleinsten miniverstecke, wo sie sich, schnauze voran reinverkroch und stundenlang am zittern war, wie espenlaub (was dann in höherem alter mit herzschaden ein echtes problem wurde....)

    daraus haben wir gelernt (und auch dank der infos aus diesem forum und durch rütters tv-sendungen!!) :D

    Luna ist 1 1/4 jahre und seit 1.9.2009 bei uns. bei den ersten gewittern als welpe hat sie überhaupt gar nicht reagiert. aber letzt hatten wir in den österreichischen bergen so ein richtiges donnerdrumm... mit heftgistem donnern.

    klar bin ich auch erschrocken, aber ich hab mich gezwungen, ein tooootaaal gelangweiltes gesicht zu machen, im buch zu blättern, zu gähnen, also völlige normalität und interesselosigkeit vorgespielt..

    luna hat mich bei den ersten donnerschlägen ängstlich angeguckt, ahaaa, frauchen interessiert das nicht... weggucken.
    das spiel ging durch das ganze gewitter durch (ca. viertelstunde mit seeehr vielen donnern)
    am ende war sie selbst überzeugt, dass so ein knall bei gewitter was vööllig langweiliges und ödes ist. :hust:

    ich HOFFE das bleibt so, aber ich sehe, dass der ansatz richtig ist!!

    (und jaaaaaaaaaaaaaaaa. es fällt unglaublich schwer, wenn die geliebte fellnase erstmal am bibbern ist, sie dann NICHT in den arm zu nehmen.... sei tapfer!! :gut: )

    Luna wurde im Welpenalter 2x gebadet, weil Madame austesten wollte, in welch widerlichem Zeug man sich wälzen kann...

    Obwohl sie (fast :D ) ein Pudel ist, reicht es völlig aus, wenn ich sie durchbürste, was nun grad wieder geschehen muss, da sie über einen Platz gerast ist, der mit total trockenem Staubschotter bedeckt ist... da, wo die Wolke war, vermutete ich dann auch meinen Hund.

    Nun ist das schwarze in ihrem Fell grau und das weisse auch.... ähäm.... :gott:

    Aber nach nem Rendez-vous mit der Bürste ist alles wieder paletti, baden nicht nötig. :gut:

    eine zeit (eigentlich sind wir in dauerurlaub :lol: ) ohne hund geht überhaupt nicht.

    da wir ohnehin meist mit womo und /oder schiff unterwegs sind, ist luna selbstverständlich immer dabei, wo denn auch sonst.

    wir wollen eigentlich seit jahren mal auf den 5. kontinent.. mit fellnase ein ding der unmöglichkeit, also werden die kiwis und aussies noch ne weile ohne uns auskommen müssen :D

    auch uk und skandinavien haben wir uns jahrzehntelang deshalb verkniffen, aber das geht ja nun gottseidank einfacher

    unser hoffnungsfroher juhu luna wird diesen herbst die titterbestimmung bekommen und dann kanns abgehen nach merry old england.

    aber irgendwohin OHNE hund.. never. ich hielt es keinen tag ohne sie aus!!

    aber teneriffa ginge dcoh auch mit hund??? zur not (ich würds glaub ich nicht machen wollen) geht doch auch mal ein transportkorb für den flug.. immerhin ne option. oder?