Das macht sie ohne Probleme und genau wie du es beschrieben hast, habe ich es ihr auch beigebracht und bei Leckerlies ist sie ja auch nicht gierig, sondern beim Futter, das Fleisch (Putenhälse, Rinderschulter, Fleischknochen), also ihr alltägliches Futter und die Hälse sind schon etwas größer, passen halt nicht wirklich in eine Hand ;), es sei denn ich Teile sie in kleine Stücke, aber dann schlingt sie es runter ohne zu kauen und knabbern, was sie bei den großen Stüxken machen muß.
Beiträge von Kyrra
-
-
Danke dir Flauschi
ja ich hoffe, doch noch die eine oder andere Hilfe hier zu bekommen.das mit dem Handfüttern ist auch eine Idee, die ich eventuell mal versuchen sollte, allerdings ist sie so gierig, wenn sie sich die Sachen nimmt und da wird der eine oder andere Finger wohl mal dran glauben müssen und das Fleisch was sie Früh mit Obstmix bekommt, läßt sich sehr schlecht aus der Hand füttern
-
Mein Problem ist ja eher, daß sie bellt und knurrt, während sie frißt und das ist vom Klang her schon ein "bleib mir ja vom Pelz"- bellen - Knurren.
Ich mach ihr ihr Futter in den Napf, lasse sie sitz machen und sie geht dann an ihr Futter, wenn sie mein Zeichen bekommt (sind dabei noch am üben).
Ich wollte eigentlich nur barfen, aber ich denke ich werd doch wohl umstellen müssen und ihr TroFu geben, damit sie nicht mehr Angst haben muß, daß es nix zu fressen gibt.
Ich hatte auch mal Fressen hingestellt, aber da hat sie soviel gefressen, daß sie sich danach nicht mehr richtig bewegen konnte und war kugelrund, da ging es ihr überhaupt nicht gut. Hat sehr viel getrunken und fing nach knapp 2 h wieder an zu fressen, obwohl sie sich kaum bewegen konnte und ich durfte nachts alle 1,5 h mit ihr raus -
Ich weiss, es gibt schon viele Threads in diesem Forum und ich hab auch schon viel dazu gelesen und versucht das eine oder andere umszusetzen, aber es wird eher schlimmer als besser.
Ich barfe meine kleine 13 Wochen alte Schäferhundin seit der 10. Lebenswoche. Sie ist total verfressen, dreht, was das essen angeht meist total ab. Sie dreht Pirouetten, wenn sie mich mit dem Napf in der Hand sieht und vergißt alles um sich herum, wenns ums fressen geht, besonders ums Fleisch bzw. fleischige Knochen. Sie kann auch ununerterbrochen fressen und hat immer Hunger.
Als ich sie bekam, hatte sie 3 Kilo Untergewicht, die ich mittlerweile ausgleichen konnte. Bei der Züchterin gabs Adult-Fertigfutter und es waren 8 Welpen insgesamt.Seit 1 Woche bellt und knurrt sie mich an, wenn ich nur an ihr vorbeilaufe, das aber nur wenn sie die Nahrung bekommt, bei Leckerlies oder Kauknochen ist das garnicht. Das ging mit Knurren los und ist mittlerweile beim Bellen und sich mit der Nahrung im Kreis drehen angekommen.
Ich habe schon immer mal wieder etwas in den Napf getan, damit sie sieht ich nehme ihr nichts weg, sondern es kommt eher noch was dazu. Ansonsten lass ich sie absolut in Ruhe fressen und wenn ich vorbeilaufe, dann igrnoriere ich ihr Bellen oder Knurren, aber ich weiss nicht, was ich jetzt noch tun kann. Da es eher schlimmer als besser wird, hab ich die Befürchtung, daß sie mich irgendwann beißt, wenn ich an ihrem Futterplatz vorbeilaufe.
Wäre schön, wenn ihr ein paar Ratschläge für mich hättet, dennich weiß echt nicht mehr weiter
Lg Kati
-
Die Schwester erwähnte sowas, aber das kommt für mich eh nicht in Frage, da die Werte im Normbereich sind und ich vorher noch andere Wege einschlagen würde, bevor ich zu solchen Mitteln greife.
Nocte: Vielen lieben Dank für die Info, ich werd sie mir mal vormerken und mich dort ggf. mal melden.
Ich werd jetzt erstmal so weiterfüttern wie bisher und dann in 3 Monaten nochmal ne Blutentnahme machen und gucken und dann entscheiden.
Ihr habt sicherlich Recht, wenn ihr schreibt, wozu gibt es Normwerte -
Ja ich habe mich vorher belesen über Bücher und auch viel im Inet.
Den Schein habe ich leider nicht da, da sie mir die Werte telefonisch durchgegeben haben, da die Untersuchung heute stattgefunden hat und ich keine Zeit hatte 2 h zu warten, kann den Schein aber beim nächsten Besuch ausgedruckt bekommen und die haben die Laboruntersuchung in der TA-Praxis gemacht.
Ich versuch mal weiter zu suchen vielleicht finde ich noch was und vielleicht meldet sich ja der eine oder andere noch hier -
Vielen lieben Dank, für eure Antworten. Ich kann nur sagen was der TA und die Schwester mir gesagt haben, deshalb frag ich hier bei euch Erfahrenen einfach mal nach. Als ich die Werte gehört hatte, hab ich mich eigentlich gefreut, daß ich es so gut hinbekommen hab und mir nichts schlimmes dabei gedacht und ich denk ich werd so weitermachen wie bisher.
Wenn ich das richtig verstehe, dann ist dieses Ca-P-Verhältnis nur bei der Fütterung wichtig, also sollte ich da darauf achten, daß das stimmt.
Ich komm aus Berlin und vielleicht kennt ja jemand von Euch einen geeigneten TA.
-
Ich war grad mit meiner Kleinen (Schäferhundwelpe, 13 Wochen, 7 Kilo, mein erster Hund) beim TA und habe Blut abnehmen lassen, um das Ca-P-Verhältnis untersuchen zu lassen, da ich sie vom ersten Tag an barfe. Bei der Züchterin hat die TroFu für Erwachsene bekommen und hatte 3 Kilo Untergewicht, als sie zu mir kam.
Da man bei meinem TA kein Freund vom Barfen ist, muß ich mich an euch wenden. Die Werte für Ca und P liegen beide im Normbereich, das Verhältnis stimmt aber nicht. Laut dem TA soll ich den P-Gehalt senken, in dem ich weniger Fleisch fütter, aber nicht mehr fleischige Knochen, da Ca am oberen Limit ist.
Hier mal die Werte: (Verhältnis 1,1 / 1)
Ca: 3,05 mmol / l (Norm: 1,95 - 3,15 mmol / l)
P: 2,74 mmol / l (Norm: 1,65 - 3,35 mmol / l)Meine Frage ist nun, welche Alternativen kann ich füttern, ohne auf Getreide umsteigen zu müssen, ohne, daß sie wieder abnimmt, sondern eher noch zunimmt. Ich hab mich auch schon hingesetzt und versucht selbst Alternativen zu finden, aber das ganze Barf-Thema ist nicht ohne und ich möchte da keine Fehler machen, die sie im nachhinein gesundheitlich ausbaden müßte. Mir raucht schon der Kopf und ich könnt ein wenig Hilfe gebrauchen
Danke euch im vorraus fr eure Antworten.
-
Mit Schimpfen meine ich ein NEIN oder PFUI und nicht lange Schimpfparaden *g*
Und ich danke euch für eure aufmunternden Worte, das gibt einem wieder mut *g* -
Vielen Dank für Eure Antworten.
Anfangs bin ich auch alle 2 h mit ihr rausgegangen und hab die Zeit dann langsam erhöht, aber es ist gut möglich, daß 4 h zuviel sind, ich werd es auf 3 h reduzieren.
ich lobe sie jedes mal, wenn sie draussen ihr Geschäft macht und sie freut sich dann auch immer mit mir
Und Zeitung... sie würde eher damit spielen *grins*