Beiträge von yullie

    Das ist bei Jess auch so. Sie erinnert mich sehr an deine Hündin Josy, Nepolino. Als wir in diesem Jahr die eine oder andere Radtour mit Zelt unternommen haben, kam sie auch irgendwann echt gut runter und war viel entspannter als sonst.

    Außerdem hat das auch nachträglich noch angehalten bzw. sich ein wenig manifestiert. Sie ist nicht mehr ganz so schreckhaft und kommt schneller wieder runter, wenn mal was blödes passiert.

    So eine Tour kann ich wirklich nur jedem Hunde-/Pferdehalter empfehlen.

    Diesen Thread sehe ich ja jetzt erst. Da bin ich mit den Terrierristen ja genau richtig :D
    Nie, nie, nie wollte ich einen Terrier haben. Nun habe ich schon fast vier Jahre einen und fast drei Jahre zwei :roll: und bin sooo glücklich mit den beiden.

    Robust, flink, ausdauernd und beide sehr anhänglich.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir haben zusammen schon viele, viele Wanderungen, kleinere Abenteuer und viel Spaß miteinander verbracht. Ich hoffe, dass das noch lange so weitergeht!!!

    Zitat

    Zu kalt zum zelten - das stimmt nicht :ua_teacher:
    Man braucht nur warme Sachen und vielleicht einen Hund mit im Zelt, dann geht das schon ;)

    Ich glaube ich bräuchte dann doch nen neuen Schlafsack. Ich habe immerhin schon ZWEI Hunde mit im Zelt, wovon der eine sich eher an mir wärmt als andersrum :headbash:

    Jetzt hab ich auch bis hierhin gelesen. Es ist sooo toll und ihr ward sooo nah an uns dran :D

    Lustig finde ich ja wie Nepo wirklich jede Pause zu nutzen scheint, um sich schnell mal einzurollen - total niedlich =)

    Ach, ich freu mich schon, auf den nächsten Tag. Und vielleicht wandere ich ja mal mit meinen Terriertieren in eure Richtung ;) Wir sind ja nun schon wandererfahren und ich freue mich immer über ein neues Ziel.

    Ich habe die ersten zwei Seiten durch - den Rest mache ich heute abend - NACH der Arbeit :roll: Aber schon jetzt bin ich sooo begeistert!!! Falls du irgendwann nochmal so eine Tour machst, würde ich wirklich gerne mitkommen. Das ist echt klasse.

    Bisher habe ich "nur" Touren mit meinen Hunden zu Fuß oder mit dem Rad gemacht. Mit Pferd noch nie - arbeite aber schon darauf hin ;) Echt klasse!

    Das ist echt schade, finde ich, wenn man niemanden hat, der mit einem mit fährt. Ich habe zum Glück eine Freundin auf dem Hof gefunden und die fährt auch gerne. Außerdem fährt sie auch gerne und war mit mir gestern zu dem Tagesseminar.

    Zitat

    Nun aus Mangel an Gelegenheit bin ich schon ewig nicht mehr gefahren.
    Aber ich würde schon mal gerne wieder. Am liebsten 2-spännig vorm Marathon-Wagen.

    Also ich kann dir sagen, dass ich echt soooo toll!!! Ich bin wirklich noch mehr infiziert als vorher schon :D

    Ansonsten fahre ich ja auch "nur" mit ner Gig und der Shetty-Stute bei uns durch die Wälder. Aber auch das ist schon wirklich toll. Ich finde es - wenn man sich dran gewöhnt hat - total entspannend! UND! der Hund kann auch mitfahren, wenn er mal älter ist und nicht mehr so weit laufen kann :grandpa:

    Oh je, das klingt ja echt schlimm :sad2: Leider habe ich damit gar keine Erfahrung, aber ich wünsche Frodo auf jeden Fall gute Besserung!!!

    Ich war gestern auf einem Ein-Tages-Fahr-Kurs. Ein Kurs für blutige Anfänger, die gerne mal gucken möchten, ob Fahren etwas für sie ist und was das so alles auf einen zu kommt. Ich bin ja nun schon ein paar Mal gefahren, spanne selber an und aus, aber ich wollte unbedingt ein paar Tipps haben und wissen, ob ich das alles richtig mache. (Ein Fahrkurs ist geplant, findet aber erst im nächsten Jahr statt).

    Es war soooo toll!!! Abgesehen davon, dass ich total viel gelernt habe (von der richtigen Leinenhaltung, über den richtigen Sitz des Fahrgeschirrs, über die Anspannung eines Zweispänners und und und) durften wir auch mal die Leinen halten als wir ausgefahren sind. Der Unterschied war echt supergroß zu "meinen" kleinen Shetty. Wir fuhren mit zwei Norwegern und einem Marathon-Wagen durch den Wald.

    Also ich kann jedem, der das mal ausprobieren möchte empfehlen so einen Mini-Mini-Kurs zu machen, um sich das anzugucken. Das ist echt sooo klasse!

    Für mich ist - jetzt noch mehr als vorher - klar, dass ich auf jeden Fall weiter fahren will, mehr lernen will und weiter auf die Suche nach einem eigenen Fahrpony gehe =)